16 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Berlin
764 KB

Draht, Einlinienzeichnung, Pablo Picasso
Lehrprobe Die Schüler lernen das Material Draht kennen.
Lehrprobe Die Schüler lernen das Material Draht kennen.
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Berlin
187 KB

Farben, Gefühle, sich ausdrücken, Stimmungen, Zeichnen
Lehrprobe Vorführstunde zum Thema Gefühle und Farben nach Gefühlsfischen von Mies Van Hout
Lehrprobe Vorführstunde zum Thema Gefühle und Farben nach Gefühlsfischen von Mies Van Hout
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Saarland
16 KB

Lehrprobe, Miró, Nachgestaltung, Unterrichsteinheit
Lehrprobe Unterrichtseinheit mit 9 Stunden und Formulierung der Kompetenzen Lehrprobe mit Bildbetrachtung und Nachgestaltung
Lehrprobe Unterrichtseinheit mit 9 Stunden und Formulierung der Kompetenzen Lehrprobe mit Bildbetrachtung und Nachgestaltung
Relief – Wir gestalten ein Insekt aus PlastilinDie Herstellung eines Reliefs bietet sich insbesonder


Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Berlin
712 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Grundschule, JÜL, Plastilin, Relief, Ton
Lehrprobe Die Herstellung eines Reliefs bietet sich für Schüler an, die noch nicht viele Erfahrungen im plastischen Gestalten sammeln konnten. Das Relief bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die SuS schrittweise an das plastische Gestalten hera...
, Grundschule, JÜL, Plastilin, Relief, Ton
Lehrprobe Die Herstellung eines Reliefs bietet sich für Schüler an, die noch nicht viele Erfahrungen im plastischen Gestalten sammeln konnten. Das Relief bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die SuS schrittweise an das plastische Gestalten hera...
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Berlin
313 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Fottage, Grundschle, JÜL 456, Oberflächenstruktur
Lehrprobe In dieser ersten Begegnung mit der Technik des Frottierens geht es um die spielerisch-experimentelle Auseinandersetzung mit einer Auswahl verschiedener Alltagsgegenstände bzw. Naturmaterialien und ihrer Oberflächenstruktur.
, Fottage, Grundschle, JÜL 456, Oberflächenstruktur
Lehrprobe In dieser ersten Begegnung mit der Technik des Frottierens geht es um die spielerisch-experimentelle Auseinandersetzung mit einer Auswahl verschiedener Alltagsgegenstände bzw. Naturmaterialien und ihrer Oberflächenstruktur.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Saarland
27 KB

Bildausschnitt, Hundertwasser
Integration Grundschule Weitermalen eines Bildausschnittes
Integration Grundschule Weitermalen eines Bildausschnittes
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Hamburg
57 KB

Stoffdruck
Musterbildung nach verschiedenen Ordnungsprinzipien: Reihung, Streuung, Ballung
Musterbildung nach verschiedenen Ordnungsprinzipien: Reihung, Streuung, Ballung
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Saarland
35 KB

Bildende Kunst, Inklusion, Integration, Kunst, La grande famille, René Magritte, Tupftechnik
Stunde wurde in der Integration Klasse 5 durchgeführt. War gut :-)
Stunde wurde in der Integration Klasse 5 durchgeführt. War gut :-)
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg

Scherenschnitt
2. Unterrichtsbesuch zum Thema Scherenschnitt in einer 4. Klasse.
2. Unterrichtsbesuch zum Thema Scherenschnitt in einer 4. Klasse.
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Saarland
66 KB

Freies Malen / Improvisation: Malen nach Musik
Lehrprobe Keine gewöhnliche Kunststunde - hat Schülern großen Sapß gemacht und wurde mit gut bewertet
Lehrprobe Keine gewöhnliche Kunststunde - hat Schülern großen Sapß gemacht und wurde mit gut bewertet
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
312 KB

Thema des Unterrichtsentwurfs ist das Gestalten eines Fantasietiers. Angeregt durch das Thema Herbst und Blätter frottieren die Schüler Blätter und gestalten mittels dem Verfahren der Collage ein Fantasietier.
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
126 KB

Drahtplastik - Einlinienzug - Tierformen - Picasso
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
145 KB

Die Schüler durften mit den Farben Schwarz und Weiß Grautöne mischen (Nebelschwaden) und anschließend in ihren Nebelbildern Gegenstände assoziieren (finden).
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
367 KB

Aus einem normalen Fahrrad wird mit unterschiedlichen Materialien ein neues "Fantasiefahrrad" collagiert. Die Schüler sammeln neue Fortbewegungsmöglichkeiten und geben ihrem Fahrrad einen, zur Bewegung, passenden Namen.
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Saarland
99 KB

Lehrprobe Ausarbeitung Lehrprobe zum Thema Darstellung menschl. Bewegung "Mensch beim Gehen"
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Bildende Kunst Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
89 KB

Unterrichtsverlauf
Künstl. Bereich: Grafik
Bildnerisches Problem: Kontraste darstellen: hell – dunkel, leicht – schwer
Verfahren: Frottage
THEMA DER STUNDE: Wald im weitesten Sinne