Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
22 KB

Zahlzerlegung
Lehrprobe Die Kinder lernen Zahlzerlegungen kennen. Förder- und Förderaufgaben sind passend gewählt.
Lehrprobe Die Kinder lernen Zahlzerlegungen kennen. Förder- und Förderaufgaben sind passend gewählt.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Schleswig-Holstein
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fibonacci, Knobelaufgabe, Knobelelefanten, Problemlösen, Zahlenkette
Die Stunde beinhaltet eine Problemlöseaufgabe, die die SuS zum Erforschen von Muster und Strukturen (hier Fibonacci-Folge und Verliebte Zahlen) anregt.
, Fibonacci, Knobelaufgabe, Knobelelefanten, Problemlösen, Zahlenkette
Die Stunde beinhaltet eine Problemlöseaufgabe, die die SuS zum Erforschen von Muster und Strukturen (hier Fibonacci-Folge und Verliebte Zahlen) anregt.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Sachsen
1,80 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bauplan, Holzwürfe, mathe
Baupläne mit Holzwürfeln erstellen
, Bauplan, Holzwürfe, mathe
Baupläne mit Holzwürfeln erstellen
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Revisionsstunde zur Einführung der Ziffern mit Hilfe des Zahlenlandes
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
139 KB

Grundschule, Klasse 1, Mathematik, Rechenmauern
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
899 KB

Methode: Plusaufgaben mithilfe eines Wimmelbildes - Arbeitszeit: 45 min
, Differenziert, Plusaufgaben bis 10, Tippkarten, Wimmelbild
Lehrprobe Plusaufgaben anhand eines Wimmelbildes finden und aufschreiben.
, Differenziert, Plusaufgaben bis 10, Tippkarten, Wimmelbild
Lehrprobe Plusaufgaben anhand eines Wimmelbildes finden und aufschreiben.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
25 KB

Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Gleich, Größer, Kleiner, Relationszeichen, Vergleichen, Zahlenraum 10
Das Artikulationsschema wurde in einer BUV verwendet. Die Rahmenfigur "Krok" war eine Krokodil-Handpuppe.
, Gleich, Größer, Kleiner, Relationszeichen, Vergleichen, Zahlenraum 10
Das Artikulationsschema wurde in einer BUV verwendet. Die Rahmenfigur "Krok" war eine Krokodil-Handpuppe.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
451 KB

Lehrprobe Die SuS unterscheiden symmetrische von nicht-symmetrischen Bildern.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
400 KB

Methode: enaktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Dosenwerfen, Subtraktion, Umkehraufgaben
Die Kinder lernen enaktiv den Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion.
, Addition, Dosenwerfen, Subtraktion, Umkehraufgaben
Die Kinder lernen enaktiv den Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Hessen
231 KB

Links, rechts
Lehrprobe Das Thema rechts und links wurde in dieser Stunden für die SuS visualisiert.
Lehrprobe Das Thema rechts und links wurde in dieser Stunden für die SuS visualisiert.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
1,55 MB

Arbeitszeit: 40 min
, 3fach differenziert, Darstellung, enaktiv, Geometrie, ikonisch, Pentominos, Quadratmehrlinge
Unterichtsentwurf zu Quadratmehrlingen entwickeln, erkennen, Regeln kennenlernen. In der Stunde geht es um das Legen von Pentominos, die vorher erarbeitet wurden. Es geht den Wechsel der Darstellungsform von enaktiv zu ikonisch und umgekehrt.
, 3fach differenziert, Darstellung, enaktiv, Geometrie, ikonisch, Pentominos, Quadratmehrlinge
Unterichtsentwurf zu Quadratmehrlingen entwickeln, erkennen, Regeln kennenlernen. In der Stunde geht es um das Legen von Pentominos, die vorher erarbeitet wurden. Es geht den Wechsel der Darstellungsform von enaktiv zu ikonisch und umgekehrt.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
858 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 1, Lagebeziehung, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Mathe mit einer neu eingeschulten ersten Klasse. Behandelt wurden Lagebeziehungen.
, Klasse 1, Lagebeziehung, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Mathe mit einer neu eingeschulten ersten Klasse. Behandelt wurden Lagebeziehungen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
226 KB

Methode: Unterrichtsentwurf
Ziffern schreiben, Zehnerraum, 5, Stationenlernen, Zahleinführung, Zahlen schreiben
Unterrichtsentwurf zur Zahleinführung der Zahl 5 Die Stunde war eine Seminarvorführung und wurde mit sehr gut bewertet. Als Zusatzmaterial wurde das Buch "Die kleine 1" von Felix Walk verwendet.
Ziffern schreiben, Zehnerraum, 5, Stationenlernen, Zahleinführung, Zahlen schreiben
Unterrichtsentwurf zur Zahleinführung der Zahl 5 Die Stunde war eine Seminarvorführung und wurde mit sehr gut bewertet. Als Zusatzmaterial wurde das Buch "Die kleine 1" von Felix Walk verwendet.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
43 KB

Arbeitszeit: 45 min
Geld wechseln, Euro, Rechengeschichte, Geld, Rechnen mit Geld
Besondere Unterrichtsvorbereitung Mathematik Rechnen mit Geld (inkl. Rückgeld)
Geld wechseln, Euro, Rechengeschichte, Geld, Rechnen mit Geld
Besondere Unterrichtsvorbereitung Mathematik Rechnen mit Geld (inkl. Rückgeld)
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Sachsen-Anhalt
15 KB

halbieren, Verdoppeln
Einheitenplanung zum Thema Verdoppeln und Halbieren im Zahlenraum bis 20 handlungsorientierter Zugang über Geometrie Faltschnitte und Klecksbilder
Einheitenplanung zum Thema Verdoppeln und Halbieren im Zahlenraum bis 20 handlungsorientierter Zugang über Geometrie Faltschnitte und Klecksbilder
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,83 MB

Arbeitszeit: 45 min
, tangram Geometrie ebene Formen Legestrategien Problemlösen
Lehrprobe Eingebettetb in eine Reihe zu ebenen Grundformen wurde Kinder einer ersten Klasse zunächst das tangram Spiel zum kennenlernen eingeführt und daran anschließend eine Stunde zum Auslegen von Figuren und dem Entwickeln von Lege-Strategien durchgeführt.
, tangram Geometrie ebene Formen Legestrategien Problemlösen
Lehrprobe Eingebettetb in eine Reihe zu ebenen Grundformen wurde Kinder einer ersten Klasse zunächst das tangram Spiel zum kennenlernen eingeführt und daran anschließend eine Stunde zum Auslegen von Figuren und dem Entwickeln von Lege-Strategien durchgeführt.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
4,28 MB

Baden-Württemberg, Klasse 1, Kombinatorik, Mathematik, Unterrichtsbesuch
In dieser Stunde sollten die SuS dem Osterhasen helfen, sein Nest zu füllen.
In dieser Stunde sollten die SuS dem Osterhasen helfen, sein Nest zu füllen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bremen
1,10 MB

Bauplan, Bauregel, Würfel, Würfelbaumeister, Würfelgebäude
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
287 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Klasse, Geometrie, Muster, Muster fortsetzen
Lehrprobe Die SuS einer 1. Klasse zeichnen Muster mit Farben und geometrischen Formen mithilfe einer Schablone auf Papierstreifen und setzen die Muster ihrer Mitschüler*innen fort. Das Thema der Stunde gehört zum Themenbereich „Gleichungen und Funktionen".
, 1. Klasse, Geometrie, Muster, Muster fortsetzen
Lehrprobe Die SuS einer 1. Klasse zeichnen Muster mit Farben und geometrischen Formen mithilfe einer Schablone auf Papierstreifen und setzen die Muster ihrer Mitschüler*innen fort. Das Thema der Stunde gehört zum Themenbereich „Gleichungen und Funktionen".
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
607 KB

Methode: Differenzierung, Note 1 - Arbeitszeit: 45 min
, 1.Klasse, forschendes Lernen, UB, Unterrichtsentwurf, Zahlenmauern
Lehrprobe Die SuS finden zunehmend systematisch Zahlenmauern mit dem Deckstein 20 (Differenzierung 10).
, 1.Klasse, forschendes Lernen, UB, Unterrichtsentwurf, Zahlenmauern
Lehrprobe Die SuS finden zunehmend systematisch Zahlenmauern mit dem Deckstein 20 (Differenzierung 10).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik