Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
148 KB

Daten und Zufall
Lehrprobe Darstellung von Ergebnisse der Datenerhebung an einem Lernplakat
Lehrprobe Darstellung von Ergebnisse der Datenerhebung an einem Lernplakat
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
61 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema Kombinatorik - Leo beim Karneval
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Kombinatorik - Leo beim Karneval
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Kombinatorik - Leo beim Karneval
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,87 MB

Aufriss, Geometrie, Schattenbox, Schattenbox Schattenriss Aufriss Seitenriss Geometrie Würfelgebäude, Schattenriss, Seitenriss, Würfelgebäude
Lehrprobe Arbeit mit der Schattenbox. Die SuS erhalten einen Aufriss und einen Seitenriss und müssen dazu möglichst viele passende Würfelgebäude finden.
Lehrprobe Arbeit mit der Schattenbox. Die SuS erhalten einen Aufriss und einen Seitenriss und müssen dazu möglichst viele passende Würfelgebäude finden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,57 MB

Glücksrad, Mathematik, Pikas, Unterrichtsbesuch, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erforschen mit Glücksrädern unterschiedliche Gewinnregeln, dokumentieren ihre Ergebnisse und vergleichen Gewinnchancen. Dabei nutzen sie Fachbegriffe und entwickeln ein Verständnis von Wahrscheinlichkeit.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erforschen mit Glücksrädern unterschiedliche Gewinnregeln, dokumentieren ihre Ergebnisse und vergleichen Gewinnchancen. Dabei nutzen sie Fachbegriffe und entwickeln ein Verständnis von Wahrscheinlichkeit.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,48 MB

Längen, Längen messen, Maßeinheiten
Lehrprobe Eine ausführliche Unterrichtsvorbereitung für Mathematik (Klasse 3) zum Thema „Längenmessungen und ihre Anwendungen“. Es enthält Lernvoraussetzungen, didaktische Entscheidungen, Kompetenzziele, Aufgabenanalyse, tabellarischen Stunden
Lehrprobe Eine ausführliche Unterrichtsvorbereitung für Mathematik (Klasse 3) zum Thema „Längenmessungen und ihre Anwendungen“. Es enthält Lernvoraussetzungen, didaktische Entscheidungen, Kompetenzziele, Aufgabenanalyse, tabellarischen Stunden
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Emotionale und soziale Entwicklung, Gruppenarbeit, Mathematik
Eine Gruppenarbeit, bei der SuS verschiedene Gegenstände in cm und mm ausmessen und in gemischter Schreibweise notieren.
Eine Gruppenarbeit, bei der SuS verschiedene Gegenstände in cm und mm ausmessen und in gemischter Schreibweise notieren.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
774 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Daten und Zufall, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsentwurf, Wahrscheinlichkeiten, Würfelspiel
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema "Gewinnchancen beim Raupenwürfelspiel" enthält u. a. die Reihenplanung, den RLP-Bezug, die Sachdarstellung, den Stundenverlauf und die didaktische Begründung.
, Daten und Zufall, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsentwurf, Wahrscheinlichkeiten, Würfelspiel
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema "Gewinnchancen beim Raupenwürfelspiel" enthält u. a. die Reihenplanung, den RLP-Bezug, die Sachdarstellung, den Stundenverlauf und die didaktische Begründung.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,88 MB

Methode: Ich, du, wir - Arbeitszeit: 55 min
Würfelnetze, 3. Klasse, Ich Du Wir, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, UV, Würfelnetze
Das Dokument enthält einen Sequenzplan, Sachanalyse, didaktisch-methodische Überlegungen, Verankerung im LerhplanPLUS Bayern mit Schwerpunktziel und Lernchancen und dem geplanten Unterrichtsverlauf mit didaktischem Kommentar.
Würfelnetze, 3. Klasse, Ich Du Wir, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, UV, Würfelnetze
Das Dokument enthält einen Sequenzplan, Sachanalyse, didaktisch-methodische Überlegungen, Verankerung im LerhplanPLUS Bayern mit Schwerpunktziel und Lernchancen und dem geplanten Unterrichtsverlauf mit didaktischem Kommentar.
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Längen, messen, Messen von Längen, Meter
Die SuS sollten in diesem Unterrichtsbesuch Objekte im Klassenraum messen, die kürzer als 1m, genauer 1m lang oder länger als 1m sind. Es handelt sich um eine Förderschulklasse an einer Verbundschule (L, ESE, SQ), jahrgangsgemischt Klasse 2-4).
, Längen, messen, Messen von Längen, Meter
Die SuS sollten in diesem Unterrichtsbesuch Objekte im Klassenraum messen, die kürzer als 1m, genauer 1m lang oder länger als 1m sind. Es handelt sich um eine Förderschulklasse an einer Verbundschule (L, ESE, SQ), jahrgangsgemischt Klasse 2-4).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
4,87 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, mathe, Problemlösen, Würfelnetze, Zauberdreiecke
Lehrprobe Fokus Problemlösen (Einstiegsaufgabe)
, mathe, Problemlösen, Würfelnetze, Zauberdreiecke
Lehrprobe Fokus Problemlösen (Einstiegsaufgabe)
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
2,63 MB

Einmaleins, Unterrichtsentwurf
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
2,05 MB

Darstellungswechsel, Kombinatorik, Legematerial
Die SuS entwickeln Strategien in der Kombinatorik mit dem Legen von verschiedenen Eiskombinationen.
Die SuS entwickeln Strategien in der Kombinatorik mit dem Legen von verschiedenen Eiskombinationen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
347 KB

achsensymmetrisch, Geobrett, Spiegelsymmetrie
In der Stunde haben die SuS sich handlungsorientiert am Geobrett mit der Symmetrie auseinandergesetzt.
In der Stunde haben die SuS sich handlungsorientiert am Geobrett mit der Symmetrie auseinandergesetzt.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
1,18 MB

Arbeitszeit: 25 min
, Eisladen, Geldbeträge, mathematisch modellieren, Sachrechnen
Mit Geschichten aus der „Eisdiele am Markt“ lösen die Kinder Sachaufgaben zu Geldbeträgen, übersetzen Sachprobleme in die Sprache der Mathematik und prüfen und interpretieren die mathematische Lösung in Bezug auf die Ausgangssituation.
, Eisladen, Geldbeträge, mathematisch modellieren, Sachrechnen
Mit Geschichten aus der „Eisdiele am Markt“ lösen die Kinder Sachaufgaben zu Geldbeträgen, übersetzen Sachprobleme in die Sprache der Mathematik und prüfen und interpretieren die mathematische Lösung in Bezug auf die Ausgangssituation.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
1,12 MB

Methode: Partnerarbeit und gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Würfelnetze
Würfelnetze mithilfe von Geoclicks entdecken
, Würfelnetze
Würfelnetze mithilfe von Geoclicks entdecken
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,50 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächennetz, Geometrie, haus, Körper, Quadrat, Rechteck, Umgang mit Geodreieeck, Zeichnen
Die Kinder erhalten kleine Häuschen mit magnetischen Flächen, die sie als Netz auslegen können und zeichnen damit die Hausnetze. Es ist die Ausarbeitung ohne Schülerdaten vorhanden.
, Flächennetz, Geometrie, haus, Körper, Quadrat, Rechteck, Umgang mit Geodreieeck, Zeichnen
Die Kinder erhalten kleine Häuschen mit magnetischen Flächen, die sie als Netz auslegen können und zeichnen damit die Hausnetze. Es ist die Ausarbeitung ohne Schülerdaten vorhanden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
824 KB

Symmetrie Geobrett
Lehrprobe Die SuS spannen Figurenhälfte am Geobrett und zeichnen sie auf das Rasterpapier. Die SuS ergänzen dann die Figurenhälften durch das Zeichnen zu achsensymmetrischen Figuren.
Lehrprobe Die SuS spannen Figurenhälfte am Geobrett und zeichnen sie auf das Rasterpapier. Die SuS ergänzen dann die Figurenhälften durch das Zeichnen zu achsensymmetrischen Figuren.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in Klassenstufe 3 in Mathematik zum Thema "Achsensymmetrie". Enthalten sind Beschreibung der Lerngruppe, Unterrichtsreihe, Lehrplanbezug, Lehrlernstruktur, Stundenverlauf.
, Achsensymmetrie, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in Klassenstufe 3 in Mathematik zum Thema "Achsensymmetrie". Enthalten sind Beschreibung der Lerngruppe, Unterrichtsreihe, Lehrplanbezug, Lehrlernstruktur, Stundenverlauf.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
871 KB

1x1, Kopfrechnen, Preise, Preise berechnen
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch