Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Methode: Erzählen am roten Faden, Erzählkriterien, Bilderbuch - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Klasse, Bilderbuch, Erzählen am roten Faden, Spannendes Erzählen
Lehrprobe Wir werden Erzählprofis - Wir erzählen und erfinden Abenteuergeschichten in Anlehnung an das Bilderbuch vom Hund mit dem roten Regenschirm anhand des roten Fadens unter Berücksichtigung inhaltlicher Kriterien und Erzählkriterien.
, 1. Klasse, Bilderbuch, Erzählen am roten Faden, Spannendes Erzählen
Lehrprobe Wir werden Erzählprofis - Wir erzählen und erfinden Abenteuergeschichten in Anlehnung an das Bilderbuch vom Hund mit dem roten Regenschirm anhand des roten Fadens unter Berücksichtigung inhaltlicher Kriterien und Erzählkriterien.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
23 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Erzählen, Escape Room, Hörspur, Rätsel, Sprechen und zuhören, Verstehend zuhören, Zuhören
Die SuS hören einen differenzierten Text und lösen so ein Rätsel, welches einen Zahlencode offenbart. Dieser wird zum Öffnen einer Schatzkiste gebraucht. Die Artikulation erfolgt nach dem Ich-Du-Wir-Prinzip
Erzählen, Escape Room, Hörspur, Rätsel, Sprechen und zuhören, Verstehend zuhören, Zuhören
Die SuS hören einen differenzierten Text und lösen so ein Rätsel, welches einen Zahlencode offenbart. Dieser wird zum Öffnen einer Schatzkiste gebraucht. Die Artikulation erfolgt nach dem Ich-Du-Wir-Prinzip
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bremen
691 KB

Nomen
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
578 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Akrostichon, Schulanfangsphase, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
, Akrostichon, Schulanfangsphase, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Über Sprache und Sprsachgebrauch nachdenken/ Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Schreiben, Sprsachgebrauch, Wörterfabrik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in dem Bereich Sprache untersuchen mit dem Schwerpunkt „über Sprache nachdenken“, indem sie eigene wertvolle Wörter für einen lieben Menschen aufschreiben und ihre Wortauswahl begründen.
, Deutsch, Schreiben, Sprsachgebrauch, Wörterfabrik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in dem Bereich Sprache untersuchen mit dem Schwerpunkt „über Sprache nachdenken“, indem sie eigene wertvolle Wörter für einen lieben Menschen aufschreiben und ihre Wortauswahl begründen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,75 MB

Deutsch, Hören, ipad, Klasse 1, Sprechen und zuhören, Zuhören
Lehrprobe Ich habe in einer 1 Klasse einen Zuhörkrimi mit iPads bearbeitet.
Lehrprobe Ich habe in einer 1 Klasse einen Zuhörkrimi mit iPads bearbeitet.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Die Torte ist weg
Restliche Reihentransparenz zum Erzählen die Torte ist weg
Restliche Reihentransparenz zum Erzählen die Torte ist weg
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Die Torte ist weg
Lehrprobe Reihentransparenz zu dem Bilderbuch die Torte ist weg
Lehrprobe Reihentransparenz zu dem Bilderbuch die Torte ist weg
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Die Torte ist weg
Lehrprobe Verlaufsübersicht über die Reihenplanung zu der Unterrichtsreihe Die Torte ist weg
Lehrprobe Verlaufsübersicht über die Reihenplanung zu der Unterrichtsreihe Die Torte ist weg
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hamburg
270 KB

Anfangsunterricht, Anlauttabelle, Bilderbuch, Deutsch, Ein neues Haus für Charlie, Klasse 1, literarisches Lernen, Schriftspracherwerb
Lehrprobe Die Kinder malen basierend auf einem literarischen Gespräch zum Buch "Ein neues Haus für Charlie" von Doris Lecher ein Bild und schreiben dazu mithilfe der Anlauttabelle.
Lehrprobe Die Kinder malen basierend auf einem literarischen Gespräch zum Buch "Ein neues Haus für Charlie" von Doris Lecher ein Bild und schreiben dazu mithilfe der Anlauttabelle.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
2,25 MB

Buchstabeneinführung F, f
Es wurde eine Stunde zur Einführung des Buchstaben F/f konzipiert.
Es wurde eine Stunde zur Einführung des Buchstaben F/f konzipiert.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
256 KB

Methode: Öffnung der Lesezeit
, Leseflüssigkeit, lesezeit, Leßmann
Etablierung der freien Lesezeit zu Beginn des ersten Schuljahres. SuS reflektieren ihren Leselernprozess und werden dazu angeleitet.
, Leseflüssigkeit, lesezeit, Leßmann
Etablierung der freien Lesezeit zu Beginn des ersten Schuljahres. SuS reflektieren ihren Leselernprozess und werden dazu angeleitet.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
93 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Grundschule, Klasse 1
Lehrprobe Buchstabeneinfühung zum Buchstaben M, eine detaillierte Verlaufsplanung
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Grundschule, Klasse 1
Lehrprobe Buchstabeneinfühung zum Buchstaben M, eine detaillierte Verlaufsplanung
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
105 KB

ipad, kooperatives Lernen, szenisches Spiel, Zuhören
Lehrprobe Die SuS arbeiten in kooperativen Gruppen zum Inhalt der Geschichte „Oh, wie schön ist Panama.“
Lehrprobe Die SuS arbeiten in kooperativen Gruppen zum Inhalt der Geschichte „Oh, wie schön ist Panama.“
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Sachsen
7,37 MB

Buchstabeneinführung, Deutsch
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Buchstabeneinführung D / d
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Buchstabeneinführung D / d
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
321 KB

Methode: Beratungsbesuch
Wortanalyse, Rechtschreibung im Anfangsunterricht, Akustische Analyse, Buchstabe O
Wortanalyse, Rechtschreibung im Anfangsunterricht, Akustische Analyse, Buchstabe O
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hamburg
184 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Anfangsunterricht, Anlauttabelle, Buchstabeneinführung, Deutsch, Klasse 1, Namensbuch
Lehrprobe Die SuS schreiben mithilfe der Anlauttabelle des Lehrwerks Karibu die Namen der Klasse und somit ihre ersten Wörter. So wird die Laut-Buchstabenzuordnung geübt.
, Anfangsunterricht, Anlauttabelle, Buchstabeneinführung, Deutsch, Klasse 1, Namensbuch
Lehrprobe Die SuS schreiben mithilfe der Anlauttabelle des Lehrwerks Karibu die Namen der Klasse und somit ihre ersten Wörter. So wird die Laut-Buchstabenzuordnung geübt.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
58 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Franz von Hahn, Freunde, Helme Heine, Jonny Mauser, Saph, Steckbrief, Waldemar
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch/Sonderpädagogik, hat sehr gut geklappt und wurde sehr gelobt.
, Bilderbuch, Franz von Hahn, Freunde, Helme Heine, Jonny Mauser, Saph, Steckbrief, Waldemar
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch/Sonderpädagogik, hat sehr gut geklappt und wurde sehr gelobt.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie
„Die Bewohner des Formenlandes spielen miteinander“ - Graf Tüpo und die Kunst, mit Geometrie Sinn zu machen – Ein handelnder Umgang, bei dem die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) individuelle Figuren aus geometrischen Formen kreativ legen.
, Geometrie
„Die Bewohner des Formenlandes spielen miteinander“ - Graf Tüpo und die Kunst, mit Geometrie Sinn zu machen – Ein handelnder Umgang, bei dem die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) individuelle Figuren aus geometrischen Formen kreativ legen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
879 KB

frühling, Treppengedicht
Lehrprobe „Der Frühling ist da!“ Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit „Frühlingsgedichten“ zur Förderung des schriftlichen und mündlichen Sprachhandelns, sowie der Freude an lyrischen Texten mit dem Ziel eigene Gedichte zu verfassen.
Lehrprobe „Der Frühling ist da!“ Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit „Frühlingsgedichten“ zur Förderung des schriftlichen und mündlichen Sprachhandelns, sowie der Freude an lyrischen Texten mit dem Ziel eigene Gedichte zu verfassen.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre