Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
700 KB

Methode: integrativer Unterrichtsentwurf für Kl 1/2, eine Anregung zum Philisophieren was die große Frage ist - Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
3,93 MB

Methode: Generatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, generatives Schreiben Bilderbuch
Lehrprobe Anhand des Bilderbuches wird das generative Schreiben geübt
, generatives Schreiben Bilderbuch
Lehrprobe Anhand des Bilderbuches wird das generative Schreiben geübt
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
677 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Lehrprobe Nomen Verlängerungsstrategie g und t
, Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Lehrprobe Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
593 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Irgendwie anders Bilderbuch
Lehrprobe
, Irgendwie anders Bilderbuch
Lehrprobe
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
420 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Adjektive, Deutsch, Grundschule, Klasse 2, Lehrprobe, Stundenentwurf, Unterrichtseinheit, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: an Wörtern, Sätzen und Texten arbeiten: Die SuS entdecken die Wortart „Adjektive“ und setzen sich aktiv handelnd mit diesen auseinander.
, Adjektive, Deutsch, Grundschule, Klasse 2, Lehrprobe, Stundenentwurf, Unterrichtseinheit, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: an Wörtern, Sätzen und Texten arbeiten: Die SuS entdecken die Wortart „Adjektive“ und setzen sich aktiv handelnd mit diesen auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
38 KB

Frederick, Zusammengesetzter Nomen
Stationsarbeit zur Übung und Festigung der Bildung zusammengesetzter Nomen und ihrer vorteilhaften Verwendung gegenüber Umschreibungen.
Stationsarbeit zur Übung und Festigung der Bildung zusammengesetzter Nomen und ihrer vorteilhaften Verwendung gegenüber Umschreibungen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Brandenburg
6,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lesespaziergang, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Einführung einer Lesespurgeschichte zum Thema "Herbst" in einer Schwerpunktstunde Deutsch Klasse 2.
, Lesespaziergang, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Einführung einer Lesespurgeschichte zum Thema "Herbst" in einer Schwerpunktstunde Deutsch Klasse 2.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
1,69 MB

Methode: Merkmale einer Postkarte
, Grundschule, Merkmale, Postkarte
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale einer Postkarte erkennen, indem sie eine fehlerhafte Postkarte verbessern. Als Tipp: eine ganze Stunde für die Merkmale einer Postkarte einplanen und wenn das sitzt, erst eine fehlerhafte Postkarte bearbeiten.
, Grundschule, Merkmale, Postkarte
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale einer Postkarte erkennen, indem sie eine fehlerhafte Postkarte verbessern. Als Tipp: eine ganze Stunde für die Merkmale einer Postkarte einplanen und wenn das sitzt, erst eine fehlerhafte Postkarte bearbeiten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
540 KB

Auslautverhärtung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung, richtig schreiben, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe, Verlängern
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
707 KB

Methode: integrativer Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Einzelarbeit, Elfchen, Es klopft bei Wanja in der Nacht, integrativ, literarisches Lernen, Winter
Lehrprobe Wanja liebt den Winter und hat Angst vor dem nahenden Frühling. Deshalb schreiben die SuS Winterelfchen, um Wanja in den warmen Jahreszeiten an den schönen Winter zu erinnern. Helfen tun ihnen dabei die Wortarten.
, Bilderbuch, Einzelarbeit, Elfchen, Es klopft bei Wanja in der Nacht, integrativ, literarisches Lernen, Winter
Lehrprobe Wanja liebt den Winter und hat Angst vor dem nahenden Frühling. Deshalb schreiben die SuS Winterelfchen, um Wanja in den warmen Jahreszeiten an den schönen Winter zu erinnern. Helfen tun ihnen dabei die Wortarten.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
7,63 MB

Methode: handlungsorientiert - Arbeitszeit: 50 min
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
2,65 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Elfchen, Gedicht, Gedichte, Grundschule, Kreatives Schreiben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen Unterrichtsbesuch in der zweiten Klasse zum Thema Winter-Elfchen schreiben. Die Kinder haben Wortspeicher bekommen, eine Checkliste zum Elfchen zur Selbstkontrolle und ein Schmuckblatt. Verlaufsplan ist enthalten.
, Deutsch, Elfchen, Gedicht, Gedichte, Grundschule, Kreatives Schreiben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen Unterrichtsbesuch in der zweiten Klasse zum Thema Winter-Elfchen schreiben. Die Kinder haben Wortspeicher bekommen, eine Checkliste zum Elfchen zur Selbstkontrolle und ein Schmuckblatt. Verlaufsplan ist enthalten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
151 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Kopf hoch Fledermaus, Lesespaziergang, zweite klasse
Der Unterrichtsentwurf skizziert einen Lesespaziergang zum Bilderbuch "Kopf hoch Fledermaus". Der Lesespaziergang wurde für eine zweite Klasse Grundschule konzipiert.
, Bilderbuch, Kopf hoch Fledermaus, Lesespaziergang, zweite klasse
Der Unterrichtsentwurf skizziert einen Lesespaziergang zum Bilderbuch "Kopf hoch Fledermaus". Der Lesespaziergang wurde für eine zweite Klasse Grundschule konzipiert.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
158 KB

Methode: Kreativer Schreibanlass
Kreatives Schreiben mit einem Schreibanlass
Kreatives Schreiben mit einem Schreibanlass
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
1,86 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Elfchen, Herbstelfchen, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Verlaufsplanung; Sachanalyse; Methodische Entscheidungen; Didaktische Analyse; Einheitsplanung
, Elfchen, Herbstelfchen, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Verlaufsplanung; Sachanalyse; Methodische Entscheidungen; Didaktische Analyse; Einheitsplanung
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,38 MB

Namenwörter
Einführungsstunde zur Wortart Nomen für die 2. Klasse
Einführungsstunde zur Wortart Nomen für die 2. Klasse
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Hessen
405 KB

bildimpuls, Kreatives Schreiben, Text planen, schreiben, überarbeiten
Lehrprobe "Hinter geschlossenen Türen" - SuS entwickeln Ideen zu Bildimpulsen (Türen), planen ihre Geschichten und verschriftlichen ihre Ideen
Lehrprobe "Hinter geschlossenen Türen" - SuS entwickeln Ideen zu Bildimpulsen (Türen), planen ihre Geschichten und verschriftlichen ihre Ideen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Hamburg
3,46 MB

Kreatives Schreiben, Schreibanlass, Schreiben
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4,86 MB

Deutsch, Gedichte, Rondell, Sommer, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den letzten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, der zum Thema Sommer-Gedichte (Rondell) stattfand. Zuvor lernten die Kinder das Akrostichon kennen. Danach folgten noch die Elfchen.
Lehrprobe Es handelt sich um den letzten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, der zum Thema Sommer-Gedichte (Rondell) stattfand. Zuvor lernten die Kinder das Akrostichon kennen. Danach folgten noch die Elfchen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nomen
Lehrprobe
, Nomen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport