Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
952 KB

Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Mittels der Analyse verschiedener Textstellen im Roman reflektieren die SuS Melindas Handlungsmotive und gelangen zu dem Urteil, dass Melinda für Sera keine gute Freundin darstellt.
Lehrprobe Mittels der Analyse verschiedener Textstellen im Roman reflektieren die SuS Melindas Handlungsmotive und gelangen zu dem Urteil, dass Melinda für Sera keine gute Freundin darstellt.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
439 KB

Checkliste, Inhaltsangabe, Sachtext, Taxi Mama
Lehrprobe Analyse, Auswertung und Zusammenfassung von Sachtexten
Lehrprobe Analyse, Auswertung und Zusammenfassung von Sachtexten
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, AB, Krabat, Traumkurve, Wege im Traum
Lehrprobe Kapitel: Wege im Traum, Traumkurve, Vertiefung anhand eines Zitats
, AB, Krabat, Traumkurve, Wege im Traum
Lehrprobe Kapitel: Wege im Traum, Traumkurve, Vertiefung anhand eines Zitats
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,50 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Boulevardpresse, Deutschunterricht, gymnasium, Zeitung
Die SuS vergleichen zwei Zeitungsberichte (Boulevard- und Tageszeitung) zum gleichen Ereignis im Hinblick auf Layout, Inhalt und Sprache
, 8. Klasse, Boulevardpresse, Deutschunterricht, gymnasium, Zeitung
Die SuS vergleichen zwei Zeitungsberichte (Boulevard- und Tageszeitung) zum gleichen Ereignis im Hinblick auf Layout, Inhalt und Sprache
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
763 KB

Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,85 MB

Methode: Think pair share
, Funktionen von Sachtexten, Rollenbilder, Sachtexte
In dieser Stunde haben die SuS die Funktionen des Sachtext "Rollenbilder in der Werbung" bestimmt.
, Funktionen von Sachtexten, Rollenbilder, Sachtexte
In dieser Stunde haben die SuS die Funktionen des Sachtext "Rollenbilder in der Werbung" bestimmt.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
1,73 MB

Personenbeschreibung, Schreiben, Steckbrief, Täterbeschreibung
Lehrprobe Überfachlicher UB, in dem die SuS Informationen zum Täter herausarbeiten. Diese übertragen sie vom Steckbrief in eine zusammenhängende Personenbeschreibung.
Lehrprobe Überfachlicher UB, in dem die SuS Informationen zum Täter herausarbeiten. Diese übertragen sie vom Steckbrief in eine zusammenhängende Personenbeschreibung.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
2,34 MB

Methode: Standbilder
, Beziehung, Erlkönig, Goethe: Erlkönig, Standbilder, Szenenanalyse
Lehrprobe Der Entwurf führt die Stunde zum Beziehungsgeflecht zwischen Erlkönig, Vater und Sohn genauer aus, indem er die SuS vor die Aufgabe stellt, die Rollen als Standbild abzubilden.
, Beziehung, Erlkönig, Goethe: Erlkönig, Standbilder, Szenenanalyse
Lehrprobe Der Entwurf führt die Stunde zum Beziehungsgeflecht zwischen Erlkönig, Vater und Sohn genauer aus, indem er die SuS vor die Aufgabe stellt, die Rollen als Standbild abzubilden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Adverbialsätze, eine hand voller sterne, Rafik Schami, Textproduktion, überprüfung
„Die Straße gehört uns Kindern“ – auch hier in …? – Schulung der Überprüfung ausführlicher Textproduktion anhand der Beschreibung der eigenen Wohnsituation zur Annäherung an die konträre Lebenssituation des namenlosen Ich-Erzählers.
„Die Straße gehört uns Kindern“ – auch hier in …? – Schulung der Überprüfung ausführlicher Textproduktion anhand der Beschreibung der eigenen Wohnsituation zur Annäherung an die konträre Lebenssituation des namenlosen Ich-Erzählers.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
82 KB

Methode: Fächerübergreifend Deutsch / Kunst
, Deutsch, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kunst, Sprachbildung, textfreies Bilderbuch, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf für eine Seminararbeit zum Thema "Textfreies Bilderbuch", verschiedene Methoden, mise en abyme, fächerübergreifendes Arbeiten
, Deutsch, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kunst, Sprachbildung, textfreies Bilderbuch, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf für eine Seminararbeit zum Thema "Textfreies Bilderbuch", verschiedene Methoden, mise en abyme, fächerübergreifendes Arbeiten
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
193 KB

Arbeitszeit: 65 min
, Figurenanalyse, Sams Liebesverständnis
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf
, Figurenanalyse, Sams Liebesverständnis
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
228 KB

Konjunktiv I indirekte Rede Unterrichtsentwurf integrativer Grammatikunterricht
Es handelt sich um einen zweiten Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch mit dem Ziel einer integrativen Grammatikstunde, in der die Lerngruppe den Konjunktiv I und seine Verwendung für die indirekte Rede kennenlernen.
Es handelt sich um einen zweiten Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch mit dem Ziel einer integrativen Grammatikstunde, in der die Lerngruppe den Konjunktiv I und seine Verwendung für die indirekte Rede kennenlernen.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,83 MB

Deutsch, Identität, Schattenkinder, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Schattenkinder
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Schattenkinder
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Methode: Dialoge
, Argumentieren Dialoge Kommunikation Fairness
Lehrprobe Die Lerngruppe setzt sich damit auseinander, dass Argumentieren der bessere Weg der Kommunikation ist, wenn ein inhaltlicher Dissens zwischen Gesprächspartnern vorliegt
, Argumentieren Dialoge Kommunikation Fairness
Lehrprobe Die Lerngruppe setzt sich damit auseinander, dass Argumentieren der bessere Weg der Kommunikation ist, wenn ein inhaltlicher Dissens zwischen Gesprächspartnern vorliegt
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,47 MB

Methode: Arbeitsteilige Textanalyse
, Ballade, Drama, Epik, Gattungen, Literatur, Lyrik, ur-ei der dichtung
Lehrprobe Eine Lehrprobe mit 2.0 zu den Gattungsmerkmalen einer Ballade. Mit Bezug auf das Ur-Ei der Dichtung von Goethe. Textanalytisches Verfahren, Textanalyse, kreativer Zugang.
, Ballade, Drama, Epik, Gattungen, Literatur, Lyrik, ur-ei der dichtung
Lehrprobe Eine Lehrprobe mit 2.0 zu den Gattungsmerkmalen einer Ballade. Mit Bezug auf das Ur-Ei der Dichtung von Goethe. Textanalytisches Verfahren, Textanalyse, kreativer Zugang.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
212 KB

Ballade, Erfahrung, Handschuh, Schiller
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
417 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Gattungsmerkmale, John Maynard, theodor fontane
Lehrprobe
, Ballade, Gattungsmerkmale, John Maynard, theodor fontane
Lehrprobe
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
316 KB

Methode: Eine Zeitung erstellen III - Arbeitszeit: 45 min
, Informieren und Berichten, Kinderzeitung, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Eine Kinderzeitung erstellen III: In Form einer Kinderzeitung berichten und informieren – Sind soziale Netzwerke Gefahren des alltäglichen Lebens?
, Informieren und Berichten, Kinderzeitung, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Eine Kinderzeitung erstellen III: In Form einer Kinderzeitung berichten und informieren – Sind soziale Netzwerke Gefahren des alltäglichen Lebens?
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
2,80 MB

Methode: differenzierter Anfängerunterricht Spanisch - Arbeitszeit: 45 min
, animales, animales del zoológico, animales zoológicos, Tierbezeichnungen, Tierbezeichnungen auf Spanisch, Tiere, Tiere auf Spanisch, vokabeln, Vokabular, Wortschatzeinführung, Zootiere
Lehrprobe Wortschatzeinführung: rinoceronte, elefante, león, hipopótamo, cebra, jirafa, oso, mono, tigre, cocodrilo
, animales, animales del zoológico, animales zoológicos, Tierbezeichnungen, Tierbezeichnungen auf Spanisch, Tiere, Tiere auf Spanisch, vokabeln, Vokabular, Wortschatzeinführung, Zootiere
Lehrprobe Wortschatzeinführung: rinoceronte, elefante, león, hipopótamo, cebra, jirafa, oso, mono, tigre, cocodrilo
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Argumentieren, Deutsch, Großstadtlyrik, Podiumsdiskussion
Unterrichtsbesuch: SchülerInnen argumentieren, ob ein Benimmkurs eingeführt werden soll
, 7. Klasse, Argumentieren, Deutsch, Großstadtlyrik, Podiumsdiskussion
Unterrichtsbesuch: SchülerInnen argumentieren, ob ein Benimmkurs eingeführt werden soll
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre