Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,59 MB

Chatsprache
Lehrprobe Unterrichtswurf zur Differenzierung von der Angemessenheit verschiedener Sprachvarietäten in unterschiedlichen Kontexten. Unterrichtsentwurf, Material sowie Skript.
Lehrprobe Unterrichtswurf zur Differenzierung von der Angemessenheit verschiedener Sprachvarietäten in unterschiedlichen Kontexten. Unterrichtsentwurf, Material sowie Skript.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Journalismus, Medien, Projekt, Tageszeitung, Titelseite
Dieses Projekt führt Schüler:innen in den Journalismus ein: In Partnerarbeit gestalten sie die Titelseite einer fiktiven Schülerzeitung und durchlaufen alle Schritte einer Redaktion von der Themenfindung über Recherche bis zur Präsentation.
Dieses Projekt führt Schüler:innen in den Journalismus ein: In Partnerarbeit gestalten sie die Titelseite einer fiktiven Schülerzeitung und durchlaufen alle Schritte einer Redaktion von der Themenfindung über Recherche bis zur Präsentation.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Medien, Projektarbeit, Tageszeitung
Dieses Projekt führt Schüler:innen in den Journalismus ein: In Partnerarbeit gestalten sie die Titelseite einer fiktiven Schülerzeitung und durchlaufen alle Schritte einer Redaktion von der Themenfindung über Recherche bis zur Präsentation.
Dieses Projekt führt Schüler:innen in den Journalismus ein: In Partnerarbeit gestalten sie die Titelseite einer fiktiven Schülerzeitung und durchlaufen alle Schritte einer Redaktion von der Themenfindung über Recherche bis zur Präsentation.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Argumentation, Argumentationsstruktur, schriftliches Argumentieren
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch lernen die SuS mit dem Argumentationssushi (Behauptung–Begründung–Beispiel) den Aufbau von Argumenten. Sie analysieren Texte, übertragen Argumente in ein Schema, vergleichen im Lerntempoduett und reflektieren digital.
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch lernen die SuS mit dem Argumentationssushi (Behauptung–Begründung–Beispiel) den Aufbau von Argumenten. Sie analysieren Texte, übertragen Argumente in ein Schema, vergleichen im Lerntempoduett und reflektieren digital.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Alltagssprache, Jugensprache, Reflexion über Spracge, Reflexion über Sprache, Sprachvarietäten
Lehrprobe Der UB und Entwurf wurden mit sehr gut bewertet. Es handelt sich aber um eine sehr leistungsschwache Lerngruppe. Bei stärkeren SuS würde es sich anbieten, auf den Infotext zu verzichten und die Merkmale aus dem Dialog erarbeiten zu lassen
, Alltagssprache, Jugensprache, Reflexion über Spracge, Reflexion über Sprache, Sprachvarietäten
Lehrprobe Der UB und Entwurf wurden mit sehr gut bewertet. Es handelt sich aber um eine sehr leistungsschwache Lerngruppe. Bei stärkeren SuS würde es sich anbieten, auf den Infotext zu verzichten und die Merkmale aus dem Dialog erarbeiten zu lassen
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Fast Fashion, schriftlich argumentieren
Lehrprobe Mein zweiter UB im Fach Deutsch zum Thema Schriftlich Argumentieren zum Unterthema Fast-Fashion mit dem Ziel eines differenzierten Meinungsbildes.
, Fast Fashion, schriftlich argumentieren
Lehrprobe Mein zweiter UB im Fach Deutsch zum Thema Schriftlich Argumentieren zum Unterthema Fast-Fashion mit dem Ziel eines differenzierten Meinungsbildes.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Industrialisierung Kinderarbeit, Industrielle Revolution, Kinderarbeit
Lehrprobe Mein erster UB zum Thema Kinderarbeit in der industrialisierung. Multiperspektivistische Herangehensweise
Lehrprobe Mein erster UB zum Thema Kinderarbeit in der industrialisierung. Multiperspektivistische Herangehensweise
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
731 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Innerer Monolog, Liebeslyrik
Lehrprobe „In meinen Adern welches Feuer!“ – Die Gefühle und Stimmung des lyrischen Ichs in „Willkommen und Abschied“ interpretieren. Die Stunde war zu voll geladen, ich würde empfehlen, sie zu reduzieren.
, Goethe, Innerer Monolog, Liebeslyrik
Lehrprobe „In meinen Adern welches Feuer!“ – Die Gefühle und Stimmung des lyrischen Ichs in „Willkommen und Abschied“ interpretieren. Die Stunde war zu voll geladen, ich würde empfehlen, sie zu reduzieren.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,17 MB

Methode: stille Diskussion und Zitaterörterung - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Elektrische Fische - Roman, Figurenanalyse
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Elektrische Fische von Susan Kreller: Vertiefung der Figur Aoife – Erarbeitung der Gründe für ihr Verhalten. Thema der Unterrichtsreihe: Umgang mit literarischen Texten – Analyse eines Jugendromans: Elektrische Fische
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Elektrische Fische - Roman, Figurenanalyse
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Elektrische Fische von Susan Kreller: Vertiefung der Figur Aoife – Erarbeitung der Gründe für ihr Verhalten. Thema der Unterrichtsreihe: Umgang mit literarischen Texten – Analyse eines Jugendromans: Elektrische Fische
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,98 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Deutung, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Leitmotiv, Motive
Lehrprobe Die SuS erkennen die Leitmotive in der Geschichte und deuten diese
, Deutung, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Leitmotiv, Motive
Lehrprobe Die SuS erkennen die Leitmotive in der Geschichte und deuten diese
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
443 KB

Entwicklung, Freundschaft, Maik Klingenberg, Tschick
Lehrprobe 1. UB im Fach Deutsch Voraussetzung: Den SuS muss die Textstelle bereits bekannt sein und sie müssen kontinuierlich mit konkreten Textbelegen arbeiten
Lehrprobe 1. UB im Fach Deutsch Voraussetzung: Den SuS muss die Textstelle bereits bekannt sein und sie müssen kontinuierlich mit konkreten Textbelegen arbeiten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,04 MB

Bewerbungsgespräch verbessern
Lehrprobe Bewerbungsgespräch verbessern
Lehrprobe Bewerbungsgespräch verbessern
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Examensentwurf, Friedemanns Familie, Innerer Monolog, produktionsorientiert, Produktionsorientierung, Tschick, UPP
Lehrprobe Examensstunde zur Erarbeitung der Einflüsse des Erlebens der Familie Friedemanns auf den Protagonisten Maik mithilfe des Verfassens eines inneren Monologs
, Examensentwurf, Friedemanns Familie, Innerer Monolog, produktionsorientiert, Produktionsorientierung, Tschick, UPP
Lehrprobe Examensstunde zur Erarbeitung der Einflüsse des Erlebens der Familie Friedemanns auf den Protagonisten Maik mithilfe des Verfassens eines inneren Monologs
Deutsch Kl. 8, Realschule, Thüringen
28 KB

Argumentation, Argumente, Diskussion
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Prüfungslehrprobe. Die Stundenfrage lautet: Schließen wir uns als Klasse gemeinsam der Welle an?" Dabei werden die Schüler in Gruppen eingeteilt (Pro-und Contra) und arbeiten ihre jeweiligen Argumente raus.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Prüfungslehrprobe. Die Stundenfrage lautet: Schließen wir uns als Klasse gemeinsam der Welle an?" Dabei werden die Schüler in Gruppen eingeteilt (Pro-und Contra) und arbeiten ihre jeweiligen Argumente raus.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

analyse, "Die Physiker", Drama, Dürrenmatt, Formulierungshilfen, schritt für schritt anleitung, Thema
Was ist ein Thema ist, wie kann man es formulieren , welches trifft auf das Drama zu, was ist eine Deutungshypothese, wie ordnet man eine Szene ein... Dazwischen wurde geschaltet: Aufbau klassisches Drama und inwieweit dies auf das Drama zufrifft
Was ist ein Thema ist, wie kann man es formulieren , welches trifft auf das Drama zu, was ist eine Deutungshypothese, wie ordnet man eine Szene ein... Dazwischen wurde geschaltet: Aufbau klassisches Drama und inwieweit dies auf das Drama zufrifft
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Schreibrahmen für argumentativen Text - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Deutsch, Klasse 8, Schreibplan, Schreibrahmen, soziale Medien
Lehrprobe Entwicklung eines Schreibrahmens mit Überprüfung in Partnerarbeit für eine Argumentation zum Thema Soziale Netzwerke ab 16
, Argumentation, Deutsch, Klasse 8, Schreibplan, Schreibrahmen, soziale Medien
Lehrprobe Entwicklung eines Schreibrahmens mit Überprüfung in Partnerarbeit für eine Argumentation zum Thema Soziale Netzwerke ab 16
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
176 KB

Brief
Entwurf, Brief schreiben für fremde Klasse
Entwurf, Brief schreiben für fremde Klasse
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
275 KB

Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
1,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB

Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch