Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
1,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB

Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Kleider machen Leute, Pro und Contra
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung von Pro- und Kontraargumenten in Kleingruppen anhand ausgewählter Textstellen bezüglich der Schuld Strapinskis in der Novelle „Kleider machen Leute“
, Kleider machen Leute, Pro und Contra
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung von Pro- und Kontraargumenten in Kleingruppen anhand ausgewählter Textstellen bezüglich der Schuld Strapinskis in der Novelle „Kleider machen Leute“
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
583 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Debatte, Diskutieren
Debattieren nach dem Muster von ,,Jugend debattiert“
, Argumentieren, Debatte, Diskutieren
Debattieren nach dem Muster von ,,Jugend debattiert“
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,58 MB

Methode: Problemorientierter Einstieg / Storytelling - Arbeitszeit: 45 min
, Arktis, Diagramme, diskontinuierliche Texte, Klimadiagramm, Klimadiagramm auswerten, Problemorientiert, Problemorientierung, Sachtext, Sachtexte, Tabellen, Verstehen von Sachtexten
Lehrprobe Das Erschließen von Tabellen anhand einer Tabelle zum Klima in der Arktis – Wann ist der beste Monat, um in die Arktis zu reisen? Gruppenarbeit wurde nicht geschafft, sondern nach der PA verglichen; erste Sicherung wäre nicht nötig gewesen
, Arktis, Diagramme, diskontinuierliche Texte, Klimadiagramm, Klimadiagramm auswerten, Problemorientiert, Problemorientierung, Sachtext, Sachtexte, Tabellen, Verstehen von Sachtexten
Lehrprobe Das Erschließen von Tabellen anhand einer Tabelle zum Klima in der Arktis – Wann ist der beste Monat, um in die Arktis zu reisen? Gruppenarbeit wurde nicht geschafft, sondern nach der PA verglichen; erste Sicherung wäre nicht nötig gewesen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Welche politischen Maßnahmen zur Plastikmüll-Reduzierung sind sinnvoll und wo lie- gen ihre Grenzen?


Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
3,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Politik und Wirtschaft_Ökonomie/Ökologie
, Politik und Wirtschaft_Ökonomie/Ökologie
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
5,98 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Rollenspiel
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die szenische Aufführung eines selbstverfassten Dialoges.
, Deutsch, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Rollenspiel
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die szenische Aufführung eines selbstverfassten Dialoges.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Jugendroman, Sequenzplanung, Sonne und Beton, Unterrichtsreihe
Sequenzplanung Jugendroman Sonne und Beton
, Jugendroman, Sequenzplanung, Sonne und Beton, Unterrichtsreihe
Sequenzplanung Jugendroman Sonne und Beton
Anwendung produktiver Methoden zum Verstehen literarischer Texte am Beispiel „Der Tote im Dorfteich"


Deutsch Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,27 MB

Deutsch, Klasse 8, Kreatives Schreiben, produktive Methoden, Verstehen literarischer Texte
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,06 MB

Gallery Walk, Großstadtlyrik, Lyrik
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UPP-Entwurf zum Thema Stadtlyrik in einer Klasse 8 am Gymnasium. Die Planung wurde mit "gut" bewertet
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UPP-Entwurf zum Thema Stadtlyrik in einer Klasse 8 am Gymnasium. Die Planung wurde mit "gut" bewertet
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,50 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Boulevardpresse, Deutschunterricht, gymnasium, Zeitung
Die SuS vergleichen zwei Zeitungsberichte (Boulevard- und Tageszeitung) zum gleichen Ereignis im Hinblick auf Layout, Inhalt und Sprache
, 8. Klasse, Boulevardpresse, Deutschunterricht, gymnasium, Zeitung
Die SuS vergleichen zwei Zeitungsberichte (Boulevard- und Tageszeitung) zum gleichen Ereignis im Hinblick auf Layout, Inhalt und Sprache
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
142 KB

Methode: Bushaltestelle, kreativ - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichte schreiben
Lehrprobe eigene Gedichte schreiben, Peer Review, Feedback
, Gedichtanalyse, Gedichte schreiben
Lehrprobe eigene Gedichte schreiben, Peer Review, Feedback
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
825 KB

Licht
Lehrprobe Das Gedicht wird im Zusammenhang von Licht analysiert
Lehrprobe Das Gedicht wird im Zusammenhang von Licht analysiert
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,42 MB

Methode: fortlaufende Unterrichtsmitschriften in PPP-Format mit Aufgabenstellungen
, Figurencharakterisierung, Handlungs- und Produktionsorientiert, Jugendroman, Kreatives Arbeiten, mobbing
Die Powerpoint enthält die Aufgabenstellungen und Ergebnisse der Unterrichtseinheit, die während der Bearbeitung des Romans mit den Schüler besprochen wurde. Der Roman eigent sich für die 7. und 8. Klasse.
, Figurencharakterisierung, Handlungs- und Produktionsorientiert, Jugendroman, Kreatives Arbeiten, mobbing
Die Powerpoint enthält die Aufgabenstellungen und Ergebnisse der Unterrichtseinheit, die während der Bearbeitung des Romans mit den Schüler besprochen wurde. Der Roman eigent sich für die 7. und 8. Klasse.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Adverbialsätze, eine hand voller sterne, Rafik Schami, Textproduktion, überprüfung
„Die Straße gehört uns Kindern“ – auch hier in …? – Schulung der Überprüfung ausführlicher Textproduktion anhand der Beschreibung der eigenen Wohnsituation zur Annäherung an die konträre Lebenssituation des namenlosen Ich-Erzählers.
„Die Straße gehört uns Kindern“ – auch hier in …? – Schulung der Überprüfung ausführlicher Textproduktion anhand der Beschreibung der eigenen Wohnsituation zur Annäherung an die konträre Lebenssituation des namenlosen Ich-Erzählers.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,37 MB

Industrialisierung, Kinderarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Cornelsen, Das Herz eines Boxers, Drama, handlungsorientiert, Klasse 8, literarisches Lernen, Lutz Hübner, Standbild
Lehrprobe
, Cornelsen, Das Herz eines Boxers, Drama, handlungsorientiert, Klasse 8, literarisches Lernen, Lutz Hübner, Standbild
Lehrprobe
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,35 MB

Methode: Roman, Förderung Schreibenlernen, Rollenbiographie, Klebezettel zur Vorstrukturierung - Arbeitszeit: 3 min
, Jugendroman, Rollenbiographie, Schreiben
Der zweite Wunsch: Wie denken Jan und Tamara über den Kleidungstausch? - Wir verfassen eine Rollenbiografie!
, Jugendroman, Rollenbiographie, Schreiben
Der zweite Wunsch: Wie denken Jan und Tamara über den Kleidungstausch? - Wir verfassen eine Rollenbiografie!
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,88 MB

Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Gesamtschule, informierender Text, Marie Curie
Lehrprobe
, Gesamtschule, informierender Text, Marie Curie
Lehrprobe
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,09 MB

Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zeitung, Zeitungsartikel
Lehrprobe
, 8. Klasse, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zeitung, Zeitungsartikel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre