Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ich- und Du-Botschaften, Kommunikation, Kurzgeschichten, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS sollen Ich- und Du-Botschaften erarbeiten. Der Entwurf ist für eine recht leistungsschwache Lerngruppe konzipiert.
, Ich- und Du-Botschaften, Kommunikation, Kurzgeschichten, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS sollen Ich- und Du-Botschaften erarbeiten. Der Entwurf ist für eine recht leistungsschwache Lerngruppe konzipiert.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,36 MB

Finn-Ole Heinrich, Räuberhände
Lehrprobe Die Suche nach Identität
Lehrprobe Die Suche nach Identität
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
838 KB

Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Textarbeit, Kreatives Schreiben
, Kreatives Schreiben, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
500 KB

Methode: Literarisches Unterrichtsgespräch, Heidelberger Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Heidelberger Modell, Interpretation, Kafka, literarisches Unterrichtsgespräch, Parabeln
Lehrprobe Interpretation der Parabel Heimkehr von Kafka mithilfe eines literarischen Unterrichtsgesprächs nach dem Heidelberger Modell
, Heidelberger Modell, Interpretation, Kafka, literarisches Unterrichtsgespräch, Parabeln
Lehrprobe Interpretation der Parabel Heimkehr von Kafka mithilfe eines literarischen Unterrichtsgesprächs nach dem Heidelberger Modell
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

politische Reden, Rhetorik
Lehrprobe Die Sportpalastrede Joseph Goebbels´ (1934) – Wie gelang es Goebbels trotz der damals aussichtslosen Situation seine Zuhörer mitzureißen? Analyse und Untersuchung der strategischen Manipulation anhand eines ausgewählten Redeauszuges.
Lehrprobe Die Sportpalastrede Joseph Goebbels´ (1934) – Wie gelang es Goebbels trotz der damals aussichtslosen Situation seine Zuhörer mitzureißen? Analyse und Untersuchung der strategischen Manipulation anhand eines ausgewählten Redeauszuges.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
213 KB

2. Unterrichtsbesuch, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Lehrprobe Deutsch
Protest im Roman – Analyse der Protesthandlungen von Michael und Mario zur Dar-stellung individueller Widerstandsformen
Protest im Roman – Analyse der Protesthandlungen von Michael und Mario zur Dar-stellung individueller Widerstandsformen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,05 MB

Innerer Monolog, Kreativer Einstieg, Perspektivwechsel, Schulz von Thun, Vera sitzt auf dem Balkon
Im Fokus steht das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Im Fokus steht das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
52 KB

Erarbeitung der Positionen der Figuren Möbius, Newton und Einstein zur Verantwortung der Wissenschaf


Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
470 KB

Methode: Revision
, Die Physiker; Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe >Wir haben alle drei das gleiche Ziel im Auge, doch unsere Taktik ist verschieden.< (Möbius) Erarbeitung der Positionen der Figuren Möbius, Newton und Einstein zur Verantwortung der Wissenschaft anhand eines inneren Monologes
, Die Physiker; Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe >Wir haben alle drei das gleiche Ziel im Auge, doch unsere Taktik ist verschieden.< (Möbius) Erarbeitung der Positionen der Figuren Möbius, Newton und Einstein zur Verantwortung der Wissenschaft anhand eines inneren Monologes
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
104 KB

Interpretation, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Merkmale, Parabel
Lehrprobe Analyse einer Parabel: Die Parabel von Nikos Kazantzakis „Der Blinde und der Elefant“
Lehrprobe Analyse einer Parabel: Die Parabel von Nikos Kazantzakis „Der Blinde und der Elefant“
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
484 KB

Duval-Episode, Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues
Lehrprobe Material zum Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque
Lehrprobe Material zum Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
282 KB

Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, der besuch der alten dame, Lektüre, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Literarisches Gespräch zur Lektüre
, der besuch der alten dame, Lektüre, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Literarisches Gespräch zur Lektüre
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
868 KB

Methode: Schüleraktivierung
Epoche, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, Aufklärung, Fabeln, G. E. Lessing, Lehrprobe
Lehrprobe Analyse und Deutung von Fabeln der Aufklärung (Spatzenklage, Die Sperlinge, Gleim; Lessing)
Epoche, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, Aufklärung, Fabeln, G. E. Lessing, Lehrprobe
Lehrprobe Analyse und Deutung von Fabeln der Aufklärung (Spatzenklage, Die Sperlinge, Gleim; Lessing)
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,44 MB

Deutsch, Großstadtlyrik, Klasse 10, Lyrik, Unterrichtsbesuch
Thema der Stunde ist Großstadterfahrung im Expressionismus
Thema der Stunde ist Großstadterfahrung im Expressionismus
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,71 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell Schulz von Thun, Kommunikationsmodelle, Kurzfilm, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Paul Watzlawick, Schulz von Thun, Schwarzfahrer, Watzlawick
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um den kompletten Unterrichtsentwurf, inklusive Präsentation und Arbeitsblätter mit Erwartungshorizonten.
, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell Schulz von Thun, Kommunikationsmodelle, Kurzfilm, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Paul Watzlawick, Schulz von Thun, Schwarzfahrer, Watzlawick
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um den kompletten Unterrichtsentwurf, inklusive Präsentation und Arbeitsblätter mit Erwartungshorizonten.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
686 KB

Methode: Szenische Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Günter Kunert, Parabeln, Szenische Interpretation, Zirkuswesen
Reflexion ergab, dass ein Standbild evtl. sinnvoller gewesen wäre.. Geht szenisch aber auch.
, Günter Kunert, Parabeln, Szenische Interpretation, Zirkuswesen
Reflexion ergab, dass ein Standbild evtl. sinnvoller gewesen wäre.. Geht szenisch aber auch.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
444 KB

kakakakakkakakskkaa
halallaosksbdndkdkhdhdkwksjdhiekehdndkkdjdklslajshsjlslslsmsksksvjsksbshsiksks
halallaosksbdndkdkhdhdkwksjdhiekehdndkkdjdklslajshsjlslslsmsksksvjsksbshsiksks
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,64 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Bücherdiebin Parabel Romananalyse, Jugendroman, Markus Zusak, Parabel
Lehrprobe Welche Funktion verfolgt die Parabel „Die Worteschüttlerin“ im Roman? – Aspektorientierte Analyse der Parabel zur Erläuterung der Funktion innerhalb des
, Bücherdiebin Parabel Romananalyse, Jugendroman, Markus Zusak, Parabel
Lehrprobe Welche Funktion verfolgt die Parabel „Die Worteschüttlerin“ im Roman? – Aspektorientierte Analyse der Parabel zur Erläuterung der Funktion innerhalb des
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre