Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Legebild, praktische Untersuchung, Untersuchung einer Blüte
Lehrprobe Die Stunde und der Entwurf wurden mit sehr gut bewertet. Die Reihe wurde so geplant, dass in der UB- Stunde die Parktische Untersuchung stattfinden konnte. Es ist sinnvoller, wenn die Fotosynthese bereits im Kontext des Blattes behandelt wird.
, Legebild, praktische Untersuchung, Untersuchung einer Blüte
Lehrprobe Die Stunde und der Entwurf wurden mit sehr gut bewertet. Die Reihe wurde so geplant, dass in der UB- Stunde die Parktische Untersuchung stattfinden konnte. Es ist sinnvoller, wenn die Fotosynthese bereits im Kontext des Blattes behandelt wird.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Alltagsbezug, Fallbeispiel, Kommunikation, Sexualerziehung
Lehrprobe Anhand von Fallbeispielen, bei denen Grenzen verletzt werden, auf diese Grenzverletzungen angemessen zu z reagieren.
Lehrprobe Anhand von Fallbeispielen, bei denen Grenzen verletzt werden, auf diese Grenzverletzungen angemessen zu z reagieren.
Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-


Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,28 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Schweineherz, Sezieren
Lehrprobe Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-fes in diesem durch das Sezieren und anschließende Benennen und Darstellen der Strukturen eines Schweineherzens.
, Schweineherz, Sezieren
Lehrprobe Wir sezieren ein Herz. – Anwendung des erlernten Wissens über den Herzaufbau sowie des Blutkreislau-fes in diesem durch das Sezieren und anschließende Benennen und Darstellen der Strukturen eines Schweineherzens.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Bewegungsapparat
Zum Einstieg wurde mit den SuS ein Ball hin- un hergeworfen. Gute Idee wäre es auch, einen Reflex von einem der SuS einzufordern, indem ohne Vorwarnung der Ball zugeworfen wird.
Zum Einstieg wurde mit den SuS ein Ball hin- un hergeworfen. Gute Idee wäre es auch, einen Reflex von einem der SuS einzufordern, indem ohne Vorwarnung der Ball zugeworfen wird.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,25 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Kleingruppen, Strukturmodell, Wirbelsäule
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB zum Thema "Ableitung von Struktur und Funktion der menschlichen Wirbelsäule durch die Untersuchung verschiedener Wirbelsäulenformen mittels Funktionsmodell in Kleingruppenarbeit"
, Kleingruppen, Strukturmodell, Wirbelsäule
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB zum Thema "Ableitung von Struktur und Funktion der menschlichen Wirbelsäule durch die Untersuchung verschiedener Wirbelsäulenformen mittels Funktionsmodell in Kleingruppenarbeit"
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,17 MB

Methode: Modellarbeit
, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Modell
Warum führt ein teilweise gelähmtes Zwerchfell zu Atemproblemen? - Erklärung der Bauchatmung an einem selbstgebauten Lungenfunktionsmodell
, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Modell
Warum führt ein teilweise gelähmtes Zwerchfell zu Atemproblemen? - Erklärung der Bauchatmung an einem selbstgebauten Lungenfunktionsmodell
Biologie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
834 KB

Fruchtblase, Fruchtwasser, Modell, Modellversuch, Schwangerschaft
Lehrprobe Die SuS erkennen die Schutzfunktion von Fruchtblase und Fruchtwasser für den Fetus während der Schwangerschaft, indem sie einen Modellversuch durchführen und auswerten.
Lehrprobe Die SuS erkennen die Schutzfunktion von Fruchtblase und Fruchtwasser für den Fetus während der Schwangerschaft, indem sie einen Modellversuch durchführen und auswerten.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
168 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Experiment, Fettfleckprobe, Nährstoffe
Fette sichtbar machen: Lebensmittel auf ihren Fettgehalt untersuchen
, Ernährung, Experiment, Fettfleckprobe, Nährstoffe
Fette sichtbar machen: Lebensmittel auf ihren Fettgehalt untersuchen
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Verdauung Ernährung Enzym Amylase Versuch
Lehrprobe Die Verdauung beginnt im Mund – Ermittlung der Funktion der Amylase als Stärke spaltendes Verdauungsenzym im Mundspeichel anhand eines Versuches zum Nachweis von Stärke in Backoblaten
Lehrprobe Die Verdauung beginnt im Mund – Ermittlung der Funktion der Amylase als Stärke spaltendes Verdauungsenzym im Mundspeichel anhand eines Versuches zum Nachweis von Stärke in Backoblaten
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
667 KB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 30 min
, Ernährungspyramide Ernährung
Informationstext und Übertragung auf Abbildung der Ernährungspyramide
, Ernährungspyramide Ernährung
Informationstext und Übertragung auf Abbildung der Ernährungspyramide
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
823 KB

Auge, Hand, Hören, Mund, Ohr, Reaktion, Reiz, Reiz-Reaktions-Schema, Sehen, Sinne, Sinnesreise, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Tasten, Traumreise
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
2,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Grundorgane Blütenpflanzen, Wasser ein lebenswichtiger Stoff, Wassertransport
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach BNT
, Grundorgane Blütenpflanzen, Wasser ein lebenswichtiger Stoff, Wassertransport
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach BNT
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
173 KB

geschlechtlich, Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
375 KB

Lungenbläschen, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand eines Modellversuches die Oberflächenvergrößerung der Lungenbläschen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand eines Modellversuches die Oberflächenvergrößerung der Lungenbläschen
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,16 MB

Methode: problemorientierter Unterrichtsgang - Arbeitszeit: 45 min
, Blindschleiche, Lehrprobe, Problemorientiert, Reptil, Schlange, Schülerzentriert
Lehrprobe Problemorientierter Unterrichtsgang mit schülerzentrierter Arbeitsphase
, Blindschleiche, Lehrprobe, Problemorientiert, Reptil, Schlange, Schülerzentriert
Lehrprobe Problemorientierter Unterrichtsgang mit schülerzentrierter Arbeitsphase
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
73 KB

Kiemenatmung
Lehrprobe Kiemenatmung bei Fischen
Lehrprobe Kiemenatmung bei Fischen
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
3,24 MB

BNT, Energie, Feuer, handlungsorientiert, Modelllernen, Problemorientierung, Protokoll, Versuch, Versuchsprotokoll
Biologie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,44 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Atmung Oberflächenvergrößerung Lunge Lungenbläschen
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird die Oberflächenvergrößerung der Lunge am Beispiel von Erbsen in einer Streichholzschachtel erarbeitet. Partnerarbeit.
, Atmung Oberflächenvergrößerung Lunge Lungenbläschen
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird die Oberflächenvergrößerung der Lunge am Beispiel von Erbsen in einer Streichholzschachtel erarbeitet. Partnerarbeit.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,21 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Aufbau einer Fabel, Der Löwe und die Maus, Fabel, Fabel schreiben, Fabelmerkmale, Fabeln, Fabeltiere, Löwe, Äsop
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem kreativen und produktivem Schreiben von Fabeln. Dabei wird den SuS der Anfang einer Fabel genannt, danach schreiben sie diese weiter und vergleichen sie im Anschluss mit der Originalen Fabel
, Aufbau einer Fabel, Der Löwe und die Maus, Fabel, Fabel schreiben, Fabelmerkmale, Fabeln, Fabeltiere, Löwe, Äsop
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem kreativen und produktivem Schreiben von Fabeln. Dabei wird den SuS der Anfang einer Fabel genannt, danach schreiben sie diese weiter und vergleichen sie im Anschluss mit der Originalen Fabel
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
440 KB

Methode: Unterrichtsbesuch
, Fruchtwasser, Modellversuch, Schwangerschaft, Sexualerziehung
Lehrprobe Die Schutzfunktion des Fruchtwassers wird in Kleingruppen mit Hilfe eines Modellversuch (Becherglas, mit Wasser gefüllter Gefrierbeutel, rohes Ei) erarbeitet.
, Fruchtwasser, Modellversuch, Schwangerschaft, Sexualerziehung
Lehrprobe Die Schutzfunktion des Fruchtwassers wird in Kleingruppen mit Hilfe eines Modellversuch (Becherglas, mit Wasser gefüllter Gefrierbeutel, rohes Ei) erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch