Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Methode: Laubstreuuntersuchung - Arbeitszeit: 60 min
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, Laubblatt, Laubbäume, Schülerexperiment, Schülerversuch, Wirbellose, Ökologie, Ökosystem, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Laubstreu und bestimmten die gefunden Tiere und teilen sie den jeweiligen Kategorien zu
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, Laubblatt, Laubbäume, Schülerexperiment, Schülerversuch, Wirbellose, Ökologie, Ökosystem, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Laubstreu und bestimmten die gefunden Tiere und teilen sie den jeweiligen Kategorien zu
Biologie Kl. 7, Förderschule, Thüringen
6,01 MB

Methode: Gestalten eines Dominos als Lernprodukt - Arbeitszeit: 90 min
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,01 MB

Ernährung, Lebensmittel, Nährstoffe
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
0,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bakterien
Lehrprobe
, Bakterien
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,69 MB

Methode: Arbeitsteilige Experimente - Arbeitszeit: 60 min
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
4,13 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Grauspecht, Identität, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Räuberhände, Wald, Ökosystem
Lehrprobe Erstellung eines Nahrungsnetzes
, Grauspecht, Identität, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Räuberhände, Wald, Ökosystem
Lehrprobe Erstellung eines Nahrungsnetzes
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,44 MB

Biologie, Licht, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment
Lehrprobe Die SuS weisen anhand eines einfachen Versuches den Einflussfaktor Licht auf die Fotosynthese nach.
Lehrprobe Die SuS weisen anhand eines einfachen Versuches den Einflussfaktor Licht auf die Fotosynthese nach.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
2,48 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chitin, Exoskelett, Häutung, Spinnentiere, Wachstum Gliederfüßer
Lehrprobe Die S*S beschäftigen sich mit der Häutung der Gliedertiere, insbes. der der Spinnentiere. (Wachstum)
, Chitin, Exoskelett, Häutung, Spinnentiere, Wachstum Gliederfüßer
Lehrprobe Die S*S beschäftigen sich mit der Häutung der Gliedertiere, insbes. der der Spinnentiere. (Wachstum)
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
745 KB

Blattbestimmung, Pflanzen, Pflanzenbestimmung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,29 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
2,06 MB

Bestandteile einer Zwiebel, Frühblüher, Modell Küchenzwiebel, Schneegköckchen, Schülerversuch, Zwiebel als Speicherorgan
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Hauptschule, Berlin
6,90 MB

Arbeitszeit: 15 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe SuS sollen in das Thema „gesunde Ernährung“ eingeführt werden. Stunde ist eine Einführung und soll erstmal Vorwissen und Alltagswissen aktivieren.
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe SuS sollen in das Thema „gesunde Ernährung“ eingeführt werden. Stunde ist eine Einführung und soll erstmal Vorwissen und Alltagswissen aktivieren.
Biologie Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
3,72 MB

Methode: Lernheft - Arbeitszeit: 45 min
, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökologischer Fußabdruck
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Biologie
, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökologischer Fußabdruck
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Biologie
Biologie Kl. 7, Realschule, Berlin
197 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Destruenten Ökologie Wald Fraßmuster
Dieser Unterrichtsbesuch bekam sehr gutes Feedback. Aktivierender Einstieg mit der Waldbox.
, Destruenten Ökologie Wald Fraßmuster
Dieser Unterrichtsbesuch bekam sehr gutes Feedback. Aktivierender Einstieg mit der Waldbox.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
917 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, lebende Tiere, Schmetterline, Schmetterlinge
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene Teilaspekte der Betreuung von Schmetterlingsraupen im Klassenzimmer. Die Schmetterlingsraupen wurden über Fa. Hagemann erworben und diese Stunde ist die Vorbereitungsstunde für die Raupen.
, lebende Tiere, Schmetterline, Schmetterlinge
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene Teilaspekte der Betreuung von Schmetterlingsraupen im Klassenzimmer. Die Schmetterlingsraupen wurden über Fa. Hagemann erworben und diese Stunde ist die Vorbereitungsstunde für die Raupen.
Biologie Kl. 7, Realschule, Berlin
5,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Hypothesen, Testen von Hypothesen
Lehrprobe Die SuS stellen Hypothesen auf, ob Mundschleimhautzellen von Tieren und Menschen sich unterscheiden und somit der "Täter" identifiziert werden kann. Mit Hilfe des Materials erkennen sie , dass diese identisch aufgebaut sind.
, Hypothesen, Testen von Hypothesen
Lehrprobe Die SuS stellen Hypothesen auf, ob Mundschleimhautzellen von Tieren und Menschen sich unterscheiden und somit der "Täter" identifiziert werden kann. Mit Hilfe des Materials erkennen sie , dass diese identisch aufgebaut sind.
Biologie Kl. 7, Realschule, Berlin
1,97 MB

Methode: Verkürzter Unterrichtsentwurf zum Thema Einzeller (Methode Gruppenpuzzle) - Arbeitszeit: 45 min
, Einzeller, Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen verschiedene Einzeller und stellen diese in einem Steckbrief dar. Mit Hilfe eines Spickzettels (Verkürzte Informationen) präsentieren sie die Inhalte in anderen Gruppen. Diese Übernehmen die Informationen.
, Einzeller, Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen verschiedene Einzeller und stellen diese in einem Steckbrief dar. Mit Hilfe eines Spickzettels (Verkürzte Informationen) präsentieren sie die Inhalte in anderen Gruppen. Diese Übernehmen die Informationen.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
510 KB

Indirekte Rede Green Line 3 Hamburg
Lehrprobe Einführung /Wiederholung Indirekte Rede
Lehrprobe Einführung /Wiederholung Indirekte Rede
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,95 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Abiotische Faktoren, anthropogene Einflüsse, biotische Faktoren, Gruppenarbeit, Modelle, Nahrungsnetz, Nahrungsnetz, biotischeEinflussfaktoren, Wechselwirkungen im Ökosystem Wald, Modellarbeit
Lehrprobe 2. UB: SuS erstellen anhand von Kurzbeschreibungen der Arten ein Nahrungsnetz; Vertiefung durch die Darstellung verschiedener Einflüsse
, Abiotische Faktoren, anthropogene Einflüsse, biotische Faktoren, Gruppenarbeit, Modelle, Nahrungsnetz, Nahrungsnetz, biotischeEinflussfaktoren, Wechselwirkungen im Ökosystem Wald, Modellarbeit
Lehrprobe 2. UB: SuS erstellen anhand von Kurzbeschreibungen der Arten ein Nahrungsnetz; Vertiefung durch die Darstellung verschiedener Einflüsse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie