Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,24 MB

Methode: Simulation, Cluster Map - Arbeitszeit: 60 min
, Evolution, natürliche Selektion, Rollensimulation, Selektion, Selektionsdruck, Simulation
Lehrprobe Simulationsspiel zu der natürlichen Selektion mit Mäusen und Spielfeld. Sicherung per Cluster Map
, Evolution, natürliche Selektion, Rollensimulation, Selektion, Selektionsdruck, Simulation
Lehrprobe Simulationsspiel zu der natürlichen Selektion mit Mäusen und Spielfeld. Sicherung per Cluster Map
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,83 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Antigen und Antikörper, Blutgruppen, Immunsystem, Vererbung
Lehrprobe Bestimmung der Blutgruppe von 4 fiktiven Personen mit Hilfe eines Kunstblutexperiments
, Antigen und Antikörper, Blutgruppen, Immunsystem, Vererbung
Lehrprobe Bestimmung der Blutgruppe von 4 fiktiven Personen mit Hilfe eines Kunstblutexperiments
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,45 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Drogen, Ecstasy, Fließdiagramm, Nervenzelle, Neurobiologie, Synapse
Lehrprobe
, Drogen, Ecstasy, Fließdiagramm, Nervenzelle, Neurobiologie, Synapse
Lehrprobe
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,14 MB

Diabetes mellitus, Diabetes Typ I, Diabetes Typ II, Maßnahmen
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,72 MB

Neutralisation, Säuren und Basen
Der Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse im Fach Chemie thematisiert die Neutralisation anhand eines Experiments mit Antazida. Ziel ist es, die Wirkweise verschiedener Medikamente bei Sodbrennen zu vergleichen und bewerten zu können.
Der Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse im Fach Chemie thematisiert die Neutralisation anhand eines Experiments mit Antazida. Ziel ist es, die Wirkweise verschiedener Medikamente bei Sodbrennen zu vergleichen und bewerten zu können.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Biologie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
2,62 MB

Methode: Versuche zu den verschiedenen Schutzmechenismen - Arbeitszeit: 45 min
, Immunbiologie, Immunsystem, Krankheitserreger, Körper, schutzmechanismen
Immunbiologie – Schutzbarrieren des Körpers: Wie verhindert unser Körper, dass Krankheitserreger eindringen?
, Immunbiologie, Immunsystem, Krankheitserreger, Körper, schutzmechanismen
Immunbiologie – Schutzbarrieren des Körpers: Wie verhindert unser Körper, dass Krankheitserreger eindringen?
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,56 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Diabetes, Diabetes mellitus, Humanbiologie
Lehrprobe Typ-I-Diabetes und Typ-II-Diabetes als Beispiele für gestörte hormonelle Regulationsmechanismen zur Erweiterung des Verständnisses hormoneller Regulationsmechanismen und deren Bedeutung für den Menschen
, Diabetes, Diabetes mellitus, Humanbiologie
Lehrprobe Typ-I-Diabetes und Typ-II-Diabetes als Beispiele für gestörte hormonelle Regulationsmechanismen zur Erweiterung des Verständnisses hormoneller Regulationsmechanismen und deren Bedeutung für den Menschen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,44 MB

Methode: Modell
, DNA Modell, DNA-Aufbau, Grundlagen der Vererbung
Lehrprobe „Der Wettlauf zum Ruhm“– Selbstständige Erarbeitung des Aufbaus und der Struktur der DNA anhand der Entwicklung eines einfachen DNA-Modells mithilfe von Alltagsmaterialien nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Watson und Crick.
, DNA Modell, DNA-Aufbau, Grundlagen der Vererbung
Lehrprobe „Der Wettlauf zum Ruhm“– Selbstständige Erarbeitung des Aufbaus und der Struktur der DNA anhand der Entwicklung eines einfachen DNA-Modells mithilfe von Alltagsmaterialien nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Watson und Crick.
Biologie Kl. 9, Realschule, Bremen
2,74 MB

Methode: Modellieren - Arbeitszeit: 45 min
, Modell, Modellieren, Nervenzelle, Struktur und Funktion
Ein vollständiger Entwurf zum Aufbau der Nervenzelle. In dieser Stunde fertigen die Lernenden in Gruppen ein Strukturmodell der Nervenzelle an. Differenzierung vorhanden. Das Papier wurde als solide bezeichnet.
, Modell, Modellieren, Nervenzelle, Struktur und Funktion
Ein vollständiger Entwurf zum Aufbau der Nervenzelle. In dieser Stunde fertigen die Lernenden in Gruppen ein Strukturmodell der Nervenzelle an. Differenzierung vorhanden. Das Papier wurde als solide bezeichnet.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,79 MB

Allergien, Immunbiologie, Immunsystem, Impfung, offener Unterricht, Organspende, Selbstständiges Lernen, spezifische Abwehr, unspezifische Abwehr
Lehrprobe Material und Lernprodukterstellung angelegt als offener Unterricht
Lehrprobe Material und Lernprodukterstellung angelegt als offener Unterricht
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
0,99 MB

Methode: Gruppenpuzzle (in abgespeckter Form)
, Kondom, Kupferspirale, natürliche Familienplanung, Pille
Lehrprobe Bei diesem Dokument handelt es sich um einen schriftlichen Unterrichtsentwurf zum Thema Verhütungsmethoden.
, Kondom, Kupferspirale, natürliche Familienplanung, Pille
Lehrprobe Bei diesem Dokument handelt es sich um einen schriftlichen Unterrichtsentwurf zum Thema Verhütungsmethoden.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
490 KB

Methode: Problemorientierter Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, adhäsion, Kapillareffekt, Kohäsion, Sprossachse, Transpirationssog
Lehrprobe Die SuS eignen sich problemorientiert Kenntnisse zu den Transportprozessen in Sprossachsen von Samenpflanzen an und lernen in diesem Zusammenhang auch den Bau der Sprossachse sowie relevante physikalische Kräfte kennen.
, adhäsion, Kapillareffekt, Kohäsion, Sprossachse, Transpirationssog
Lehrprobe Die SuS eignen sich problemorientiert Kenntnisse zu den Transportprozessen in Sprossachsen von Samenpflanzen an und lernen in diesem Zusammenhang auch den Bau der Sprossachse sowie relevante physikalische Kräfte kennen.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
7,67 MB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, 3. Mendelsche Regel, Mendelsche Regeln, Modellversuch, Unabhängigkeitsregel
Lehrprobe Münzwurfversuch mit dem die SuS die 3. Mendelsche Regel erkunden können.
, 3. Mendelsche Regel, Mendelsche Regeln, Modellversuch, Unabhängigkeitsregel
Lehrprobe Münzwurfversuch mit dem die SuS die 3. Mendelsche Regel erkunden können.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
966 KB

Methode: Partnerarbeit, mikroskopisches Präparat herstellen, mikroskopieren und zeichnen - Arbeitszeit: 45 min
, Elodea, Mikroskopieren, Mikroskopische Zeichnung, Wasserpest
Lehrprobe Elodea densa (Wasserpest) als mikroskopisches Präparat anfertigen, mikroskopieren und zeichnen
, Elodea, Mikroskopieren, Mikroskopische Zeichnung, Wasserpest
Lehrprobe Elodea densa (Wasserpest) als mikroskopisches Präparat anfertigen, mikroskopieren und zeichnen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
538 KB

Arbeitszeit: 65 min
, DNA, genetischer Fingerabdruck, tomaten
Lehrprobe
, DNA, genetischer Fingerabdruck, tomaten
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,50 MB

Genetik Biologie Mutation Genmutation Mukoviszidose
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Auswirkungen einer Genmutation am Beispiel von Mukoviszidose, indem sie sich erst Informationen anlesen und dann einen genetischen Code entschlüsseln.
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Auswirkungen einer Genmutation am Beispiel von Mukoviszidose, indem sie sich erst Informationen anlesen und dann einen genetischen Code entschlüsseln.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
5,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Nervengifte, Nervensystem, Synapse
Lehrprobe Atropin, Botox, Parathion werden arbeitsteilig erarbeitet und die Wirkung in Form eines Legemodells dargestellt
, Nervengifte, Nervensystem, Synapse
Lehrprobe Atropin, Botox, Parathion werden arbeitsteilig erarbeitet und die Wirkung in Form eines Legemodells dargestellt
Biologie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
2,68 MB

Corona, Coronavirus, Impfung
In dieser Unterrichtsstunde wird der Ablauf der Corona Impfung erklärt.
In dieser Unterrichtsstunde wird der Ablauf der Corona Impfung erklärt.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,91 MB

Methode: 1. UB (kein vollständiger Entwurf verlangt)
, Aktiv und Passiv, Immunbiologie, Immunisierung, Impfen
Lehrprobe Die SuS vergleichen die aktive und passive Immunisierung und können Unterschiede sowie die Wirkungsweise der beiden Immunisierungstypen erklären, indem sie Materialien bearbeiten und in Gruppenarbeit die Immunisierungstypen präsentieren und vergleich
, Aktiv und Passiv, Immunbiologie, Immunisierung, Impfen
Lehrprobe Die SuS vergleichen die aktive und passive Immunisierung und können Unterschiede sowie die Wirkungsweise der beiden Immunisierungstypen erklären, indem sie Materialien bearbeiten und in Gruppenarbeit die Immunisierungstypen präsentieren und vergleich
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,49 MB

Methode: Gruppenpuzzle zur Verhütungsmethode - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle, kooperative Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Verhütungsmethoden, Verhütungsmittel
Lehrprobe Interaktives Gruppenpuzzle zu den Verhütungsmethoden
, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle, kooperative Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Verhütungsmethoden, Verhütungsmittel
Lehrprobe Interaktives Gruppenpuzzle zu den Verhütungsmethoden
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie