Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Steinzeit, Werkzeuge
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Werkzeuge in der Steinzeit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Werkzeuge in der Steinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Germanen, Rom, Romanisierung, Römer und Germanen
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung ge


Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,92 MB

Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung gesellschaftlicher, politischer und religiöser Merkmale des alten Ägyptens zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit, dieses als Hochkultur zu bezeichnen
Lehrprobe Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung gesellschaftlicher, politischer und religiöser Merkmale des alten Ägyptens zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit, dieses als Hochkultur zu bezeichnen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Griechische Polis
Lehrprobe Normen, Werte, Alltag in der Lebenswelt der griechischen Polis – Differenzen der Stadtstaaten Athen und Sparta trotz gemeinsamer Kulturmerkmale.
Lehrprobe Normen, Werte, Alltag in der Lebenswelt der griechischen Polis – Differenzen der Stadtstaaten Athen und Sparta trotz gemeinsamer Kulturmerkmale.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,45 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Germanen, Geschichte, Römer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den dritten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte (Gesamtschule NRW). Die Stunde wurde "gut" bewertet.
, Germanen, Geschichte, Römer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den dritten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte (Gesamtschule NRW). Die Stunde wurde "gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
242 KB

Pest Auslöser Mittelalter
Lehrprobe Die SuS erklären, dass sich die Menschen im 14. Jahrhundert die Verbreitung der Pest durch Gottes Zorn, welcher z.B. durch Fasten, Prozessionen und Gebete besänftigt werden konnte, begründen und Gott im Leben der Menschen einen hohen Stellenwert hatt
Lehrprobe Die SuS erklären, dass sich die Menschen im 14. Jahrhundert die Verbreitung der Pest durch Gottes Zorn, welcher z.B. durch Fasten, Prozessionen und Gebete besänftigt werden konnte, begründen und Gott im Leben der Menschen einen hohen Stellenwert hatt
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,46 MB

SuS erarbeiten, ob Stadtluft frei macht
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
521 KB

antike Philosophenschulen
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
366 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Ciceo, Expansion, Gerechter Krieg, Rom
Das römische Verständnis vom „gerechten Krieg“ (nach Cicero)als Beispiel für Perspektivität und die subjektive Ausgestaltung des Gerechtigkeitsbegriffs. Letzter Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe. Wäre mit 1,5 benotet worden.
, Antike, Ciceo, Expansion, Gerechter Krieg, Rom
Das römische Verständnis vom „gerechten Krieg“ (nach Cicero)als Beispiel für Perspektivität und die subjektive Ausgestaltung des Gerechtigkeitsbegriffs. Letzter Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe. Wäre mit 1,5 benotet worden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaft, Sklaven, Ägypten
Lehrprobe Altes Ägypten Stunde zur Gesellschaft.
, Gesellschaft, Sklaven, Ägypten
Lehrprobe Altes Ägypten Stunde zur Gesellschaft.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
3,42 MB

Altes Ägypten, Geschichte, Gesetze, Hochkultur, Ägypten
Die Bedeutung von Gesetzen steht im Mittelpunkt mit einem starken Gegenwartsbezug
Die Bedeutung von Gesetzen steht im Mittelpunkt mit einem starken Gegenwartsbezug
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,71 MB

Das Fach Geschichte, Geschichte, Quellen, Spuren der Vergangenheit, Vergangenheit
Es wird der Unterschied zwischen Geschichte und Vergangenheit mittels Spuren der Vergangenheit gezeigt mit einem Cluster-Puzzle, das in PA erledigt wird.
Es wird der Unterschied zwischen Geschichte und Vergangenheit mittels Spuren der Vergangenheit gezeigt mit einem Cluster-Puzzle, das in PA erledigt wird.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
5,12 MB

Altes Ägypten, Entwurf, Geschichte, Unterrichtsstunde, Verlaufsplanung, Ägypten
Die Stunde ist Teil einer Unterrichtsreihe zu den Errungenschaften der alten Ägypter (Schrift, Mathematik, Kalender)
Die Stunde ist Teil einer Unterrichtsreihe zu den Errungenschaften der alten Ägypter (Schrift, Mathematik, Kalender)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
650 KB

Methode: Fragekompetenz, Methodenkompetenz (Quellenarbeit), Reflexionskompetenz (Sach- und Werturteil), Orientierungskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Herrschaft, Hochkultur, Legitimation, Monarchie, Pharao, Ägypten
Das Thema zeigt exemplarisch, wie im alten Ägypten Macht und Religion eng miteinander verbunden waren und das Leben der Gesellschaft beeinflusste. zentralesZiel: SuS kommen zu einem ersten Urteil über die Notwendigkeit der Legitimation von Herrschaft
, Herrschaft, Hochkultur, Legitimation, Monarchie, Pharao, Ägypten
Das Thema zeigt exemplarisch, wie im alten Ägypten Macht und Religion eng miteinander verbunden waren und das Leben der Gesellschaft beeinflusste. zentralesZiel: SuS kommen zu einem ersten Urteil über die Notwendigkeit der Legitimation von Herrschaft
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
976 KB

Methode: TPS - Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich, Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe
, Altes Ägypten, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich, Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,04 MB

Athen Demokratie Scherbengericht
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die attische Verfassung und das Scherbengericht.
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die attische Verfassung und das Scherbengericht.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,34 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Antikes Griechenland, Familie, oikos
Lehrprobe Der Oikos – Nur eine ganz normale Familie?
, Antikes Griechenland, Familie, oikos
Lehrprobe Der Oikos – Nur eine ganz normale Familie?
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Altsteinzeit, entwicklung menschheit
Vorab Arbeit mit einer Dokumentation; die weitere Arbeit hier ist auf Grundlage des Buchner Verlages Geschichte Entdecken 1 möglich
Vorab Arbeit mit einer Dokumentation; die weitere Arbeit hier ist auf Grundlage des Buchner Verlages Geschichte Entdecken 1 möglich
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
748 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Jungsteinzeit, Lehrprobe Geschichte, Ötzi
Lehrprobe Die vorliegenden Unterlagen sind für einen Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte der 6. Klasse konzipiert worden, kann aber auch in der 5. Klasse genutzt werden. Man muss allerdings noch ein Bild des rekonstruierten Ötzis hinzufügen.
, 6. Klasse, Jungsteinzeit, Lehrprobe Geschichte, Ötzi
Lehrprobe Die vorliegenden Unterlagen sind für einen Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte der 6. Klasse konzipiert worden, kann aber auch in der 5. Klasse genutzt werden. Man muss allerdings noch ein Bild des rekonstruierten Ötzis hinzufügen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, Leben in der Polis Athen, Leben in der Polis Sparta, Polis
Lehrprobe Examensstunde, Bewertung "sehr gut"
, Erziehung, Leben in der Polis Athen, Leben in der Polis Sparta, Polis
Lehrprobe Examensstunde, Bewertung "sehr gut"
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie