Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
4,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
905 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,16 MB

Industrialisierung, Umweltgeschichte, Wandel von Gesellschaft
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Lehrprobe Geschichte Staatstheorie Locke
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Methode: UPP Entwurf und Stunde mit 1,0 - Arbeitszeit: 60 min
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB

Geschichte, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
760 KB

Arbeitsbedingungen, Deutsches Kaiserreich, Kinderarbeit
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Gruppenarbeit, Menschenbild, Mittelalter, Oberstufe
Gruppenarbeit zur Auseinandersetzung mit dem Menschenbild im Mittelalter.
, Geschichte, Gruppenarbeit, Menschenbild, Mittelalter, Oberstufe
Gruppenarbeit zur Auseinandersetzung mit dem Menschenbild im Mittelalter.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
779 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Caesar
Lehrprobe Partnerarbeit zur politischen Arbeits Caesars, Quellenarbeit
, Caesar
Lehrprobe Partnerarbeit zur politischen Arbeits Caesars, Quellenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
5,97 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Analysekompetenz, Deutungskompetenz, Gruppenarbeit, Nationalsozialismus, Widerstand
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS in Gruppenarbeit verschiedene Widerstandsgruppen im NS kennen und ordnen diese in das Modell des Historikers Peukert ein.
, Analysekompetenz, Deutungskompetenz, Gruppenarbeit, Nationalsozialismus, Widerstand
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS in Gruppenarbeit verschiedene Widerstandsgruppen im NS kennen und ordnen diese in das Modell des Historikers Peukert ein.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
4,12 MB

Geschichte, Leben im Mittelalter, Mittelalter, Quellenanalyse, Quellenarbeit
Lehrprobe Die SuS befassen sich anhand zweier Quellentexte mit dem Bild des finsteren Mittelalters. Die unterstützen unterschiedliche Positionen
Lehrprobe Die SuS befassen sich anhand zweier Quellentexte mit dem Bild des finsteren Mittelalters. Die unterstützen unterschiedliche Positionen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,79 MB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 45 min
, Geschlechtergerechtigkeit, Menschenrechte, Olympe de Gouges, Rousseau
Lehrprobe Geschlechtergerechtigkeit in der Aufklärung? Ein Vergleich von Rousseau und De Gouges
, Geschlechtergerechtigkeit, Menschenrechte, Olympe de Gouges, Rousseau
Lehrprobe Geschlechtergerechtigkeit in der Aufklärung? Ein Vergleich von Rousseau und De Gouges
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Methode: Partnerpuzzle (Zeitintensiv) --> muss vorher eingeübt werden - Arbeitszeit: 60 min
, Beurteilung, de las casas, Entdeckung Amerikas, Gerechtigkeit, Gewalt, Indigene Bevölkerung, Kolumbus, Religionsbekehrung, Sepulveda
Lehrprobe
, Beurteilung, de las casas, Entdeckung Amerikas, Gerechtigkeit, Gewalt, Indigene Bevölkerung, Kolumbus, Religionsbekehrung, Sepulveda
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,24 MB

Methode: Kartenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, China, Kaiserreich
Lehrprobe Einstiegsstunde zur Einheit China als Imperium. Die SuS lernen das chinesische Kaiserreich anhand von Kartenanalysen kennen.
, China, Kaiserreich
Lehrprobe Einstiegsstunde zur Einheit China als Imperium. Die SuS lernen das chinesische Kaiserreich anhand von Kartenanalysen kennen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,09 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gang nach Canossa, Investiturstreit
Lehrprobe Zur Beurteilung der Positionen von Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. zu Beginn des Investiturstreits hinsichtlich des Machtkampfes zwischen Staat und Kirche im Spannungsfeld von weltlicher und kirchlicher Autorität.
, Gang nach Canossa, Investiturstreit
Lehrprobe Zur Beurteilung der Positionen von Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. zu Beginn des Investiturstreits hinsichtlich des Machtkampfes zwischen Staat und Kirche im Spannungsfeld von weltlicher und kirchlicher Autorität.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,64 MB

Arbeitszeit: 45 min
, allmächtiger Herrscher, Kaiser, König, Königsherrschaft, Mittelalter, mittelalterliche Herrschaft
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in der Reihe Mittelaltermythen entzaubert - zielt auf eine Erweiterung der Orientierungskompetenz ab (Schwerpunkt ist aber eher Urteilskompetenz)
, allmächtiger Herrscher, Kaiser, König, Königsherrschaft, Mittelalter, mittelalterliche Herrschaft
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in der Reihe Mittelaltermythen entzaubert - zielt auf eine Erweiterung der Orientierungskompetenz ab (Schwerpunkt ist aber eher Urteilskompetenz)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
608 KB

Kolumbus
Lehrprobe Bildung eines Sach- und Werturteils zur Frage: sollte der Kolumbustag gefeiert oder abgeschafft werden?
Lehrprobe Bildung eines Sach- und Werturteils zur Frage: sollte der Kolumbustag gefeiert oder abgeschafft werden?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
685 KB

Antisemitismus, Längsschnitt
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die SuS, wie sich der Antisemitismus im historischen Wandel verändert hat und welche Kontinuitäten und Brüche erkennbar sind.
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die SuS, wie sich der Antisemitismus im historischen Wandel verändert hat und welche Kontinuitäten und Brüche erkennbar sind.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,87 MB

Mittelalter, Mittelalterliche Karten, Weltbild im Mittelalter
Lehrprobe Mittelalterliche Karten – praktische Erkenntnisse oder Illustration bestimmter Weltbilder? Analyse eines mittelalterlichen christlichen Weltbildes durch die Beschreibung der Karte und der Einordnung von mittelalterlichen Veränderungen
Lehrprobe Mittelalterliche Karten – praktische Erkenntnisse oder Illustration bestimmter Weltbilder? Analyse eines mittelalterlichen christlichen Weltbildes durch die Beschreibung der Karte und der Einordnung von mittelalterlichen Veränderungen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre