Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,27 MB

Methode: EA / PA - Arbeitszeit: 45 min
, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, NS-Regime, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS bewerten von Stauffenberg in seiner Rolle als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, indem sie zwei Quellen dekonstruieren, und beurteilen, inwiefern Stauffenberg aus heutiger Sicht als demokratisches Vorbild oder Antidemokrat zu betrachten
, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, NS-Regime, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS bewerten von Stauffenberg in seiner Rolle als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, indem sie zwei Quellen dekonstruieren, und beurteilen, inwiefern Stauffenberg aus heutiger Sicht als demokratisches Vorbild oder Antidemokrat zu betrachten
Inglorious Basterds - Erstellen einer Argumentationswippe zur Bewertung kontrafaktischer Darstellung


Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Argumentationswippe, Geschichte, Geschichtsdarstellung, Geschichtsrevisionismus, Geschichts-UB, Historienfilm, Inglorious Basterds, Kontrafaktische Geschichtsdarstellung, Tarantino
Die Schülerinnen und Schüler sollen zum Erwerb eines kritischen Umgangs mit Historienfilmen anhand einer selbst erstellten Argumentationswippe die kontrafaktische Geschichtsdarstellung im Film Inglourious Basterds von Quentin Tarantino bewerten.
Die Schülerinnen und Schüler sollen zum Erwerb eines kritischen Umgangs mit Historienfilmen anhand einer selbst erstellten Argumentationswippe die kontrafaktische Geschichtsdarstellung im Film Inglourious Basterds von Quentin Tarantino bewerten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,84 MB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Geschichte, Gymnasiale Oberstufe, Kolonialismus, Talkshow, Umbenennung
Lehrprobe Die Mohren-Apotheke in Kassel ist immer wieder Grund für öffentliche Auseinandersetzungen.
, Geschichte, Gymnasiale Oberstufe, Kolonialismus, Talkshow, Umbenennung
Lehrprobe Die Mohren-Apotheke in Kassel ist immer wieder Grund für öffentliche Auseinandersetzungen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,12 MB

Industrialisierung, krupp, Soziale Frage
Lehrprobe Verlaufsplan und Material (UB GK Q1 Gymnasium)
Lehrprobe Verlaufsplan und Material (UB GK Q1 Gymnasium)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: UB: Otto von Bismarck – Die Soziale Frage lösen oder Macht sichern? - Arbeitszeit: 45 min
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,80 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik Hitlers, NS-Außenpolitik, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die NS-Außenpolitik – Friedliche Absichten oder aggressiver Expansionismus? Die außenpolitischen Ansichten Hitlers im Spiegel zweier kontrastierender Quellen – eine Beurteilung im Rahmen eines Partnerpuzzles.
, Außenpolitik Hitlers, NS-Außenpolitik, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die NS-Außenpolitik – Friedliche Absichten oder aggressiver Expansionismus? Die außenpolitischen Ansichten Hitlers im Spiegel zweier kontrastierender Quellen – eine Beurteilung im Rahmen eines Partnerpuzzles.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz
, Potsdamer Konferenz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,56 MB

Methode: Erstellung Lernvideo - Arbeitszeit: 90 min
, Nationalstaatsbildung, Revolution 1848, Scheitern
Unterrichtsleitfrage: Wer trägt Schuld am Scheitern der Revolution? Ziel: Die Ursachen und Folgen des Scheiterns der Nationalstaatsbildung fachsprach-lich darstellen.
, Nationalstaatsbildung, Revolution 1848, Scheitern
Unterrichtsleitfrage: Wer trägt Schuld am Scheitern der Revolution? Ziel: Die Ursachen und Folgen des Scheiterns der Nationalstaatsbildung fachsprach-lich darstellen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
144 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, Geschichte, Historischer Kontext, Liberalismus, Oberstufe, Revolution 1848
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Spielfilm "Der Untertan" anhand einer Gruppenarbeit.
, Filmanalyse, Geschichte, Historischer Kontext, Liberalismus, Oberstufe, Revolution 1848
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Spielfilm "Der Untertan" anhand einer Gruppenarbeit.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,97 MB

Methode: Quellenorientiertes Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Karikatur, Otto von Bismarck, Sachurteil, Ära Bismarck
Erster Unterrichtsbesuch in Geschichte zum Thema: "Otto von Bismarck – der „Lotse“ des Deutschen Kaiserreichs? Beurteilung Bismarcks als prägende politische Figur". Arbeit an einem zeitgenössischen Zeitungsartikel, der Bismarcks Karriere beurteilt.
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Karikatur, Otto von Bismarck, Sachurteil, Ära Bismarck
Erster Unterrichtsbesuch in Geschichte zum Thema: "Otto von Bismarck – der „Lotse“ des Deutschen Kaiserreichs? Beurteilung Bismarcks als prägende politische Figur". Arbeit an einem zeitgenössischen Zeitungsartikel, der Bismarcks Karriere beurteilt.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB

Methode: Multiperspektivität
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,06 MB

14 Punkte Wilsons, Dolchstoßlegende, Versailler Friedensvertag, Versailler Vertrag
Lehrprobe Vergleich der „Vierzehn Punkte“ Wilsons, auf die die Reichsregierung und die deutsche Öffentlichkeit ihre Hoffnungen auf einen erträglichen Frieden stützten, mit den Bestimmungen des Versailler Vertrags
Lehrprobe Vergleich der „Vierzehn Punkte“ Wilsons, auf die die Reichsregierung und die deutsche Öffentlichkeit ihre Hoffnungen auf einen erträglichen Frieden stützten, mit den Bestimmungen des Versailler Vertrags
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
803 KB

Methode: Think-Par-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Blankoscheck, Gegenwartsbezug, Think-Pair-Share
Lehrprobe Doppelstunde zur Erweiterung der Orientierungskompetenz Gegenwartsbezug Quellenanalyse des Blankoschecks von 1914
, Blankoscheck, Gegenwartsbezug, Think-Pair-Share
Lehrprobe Doppelstunde zur Erweiterung der Orientierungskompetenz Gegenwartsbezug Quellenanalyse des Blankoschecks von 1914
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,04 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Russische Revolution, Kriegskommunismus, Lenin, Modernisierungstheorie, russische Revolution, Terror
Die Schüler:innen erkennen den Grund für den Beibehalt des Kriegskommunismus und sind in der Lage die Folge eben jenes zu erklären.
, Die Russische Revolution, Kriegskommunismus, Lenin, Modernisierungstheorie, russische Revolution, Terror
Die Schüler:innen erkennen den Grund für den Beibehalt des Kriegskommunismus und sind in der Lage die Folge eben jenes zu erklären.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
828 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Browning, Endlösung, Ganz normale Männer, Goldagen, Holocaust, Nationalsozialismus, Q2, Q2 LK
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit den im Film „Das radikal Böse“ und Gegenüberstellung mit Daniel Goldhagens Thesen.
, Browning, Endlösung, Ganz normale Männer, Goldagen, Holocaust, Nationalsozialismus, Q2, Q2 LK
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit den im Film „Das radikal Böse“ und Gegenüberstellung mit Daniel Goldhagens Thesen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,37 MB

Geschichte, Neuzeit
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen rein inhaltlichen Stundenentwurf für eine Lehrprobe zum Thema Hambacher Fest für die Klassenstufe 12.
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen rein inhaltlichen Stundenentwurf für eine Lehrprobe zum Thema Hambacher Fest für die Klassenstufe 12.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
19 KB

NS-Propaganda, rechtspopulismus
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,56 MB

DDR, FDJ, Gesellschaft in der DDR
Lehrprobe FDJ-Eine glückliche Jugend in der DDR? Das Leben eines Jugendlichen in den 80er Jahren der DDR am Beispiel von Jakob Hein
Lehrprobe FDJ-Eine glückliche Jugend in der DDR? Das Leben eines Jugendlichen in den 80er Jahren der DDR am Beispiel von Jakob Hein
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
941 KB

Kulturkampf
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,19 MB

Bismarcks Innenpolitik, Indemnitätsvorlage, national-liberale Bewegung, Parteien, Reichsgründung 1871
Lehrprobe Begründung des Bruchs der liberalen Fortschrittspartei 1866/7 unter Berücksichtigung der politischen Grundhaltungen von Nationalliberaler Partei und Deutscher Fortschrittspartei
Lehrprobe Begründung des Bruchs der liberalen Fortschrittspartei 1866/7 unter Berücksichtigung der politischen Grundhaltungen von Nationalliberaler Partei und Deutscher Fortschrittspartei
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik