Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
883 KB

Methode: Mindmap - Arbeitszeit: 45 min
, Einführungsstunde, Lebensgrundlage Wasser, Mindmap
, Einführungsstunde, Lebensgrundlage Wasser, Mindmap
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: SWOT-Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, 2. UB Regenerativee Energien - WIndenergie in Münster
Lehrprobe Unterrichtsentwurf _ Zeit, dass sich was dreht!? _ Eine materialgestützte SWOT-Analyse zu den Stärken und Schwächen des Baus von Windkraftanlagen anhand des Raumbeispiels Münster Gievenbeck
, 2. UB Regenerativee Energien - WIndenergie in Münster
Lehrprobe Unterrichtsentwurf _ Zeit, dass sich was dreht!? _ Eine materialgestützte SWOT-Analyse zu den Stärken und Schwächen des Baus von Windkraftanlagen anhand des Raumbeispiels Münster Gievenbeck
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Ahrtal, Hochwasser, Mystery
Es geht um das Hochwasser im Ahrtal und wie es zum Tod Johannas gekommen ist
, Ahrtal, Hochwasser, Mystery
Es geht um das Hochwasser im Ahrtal und wie es zum Tod Johannas gekommen ist
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB

Methode: Ursachen-Wirkungs-Gefüge - Arbeitszeit: 45 min
, Hochwasser, Dresden, Anthropogener Einfluss
Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Hochwasser am Beispiel Dresden in der EF.
, Hochwasser, Dresden, Anthropogener Einfluss
Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Hochwasser am Beispiel Dresden in der EF.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
314 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 4. UB. Das Thema selber ist zu empfehlen. In der Sicherung einen genaueren Fokus legen und die SuS deutlicher dazu auffordern zu diskutieren, um den Lernzuwachs deutlicher zu machen.
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 4. UB. Das Thema selber ist zu empfehlen. In der Sicherung einen genaueren Fokus legen und die SuS deutlicher dazu auffordern zu diskutieren, um den Lernzuwachs deutlicher zu machen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,94 MB

Methode: Erstellen eines MindMaps als Lernprodukt - Arbeitszeit: 90 min
, Marginalisierung, Megastadt, Sao Paulo
Lehrprobe Thema: Die Auswirkungen der Marginalisierung am Beispiel der Megastadt Sao Paulo. Erarbeitung eines MindMaps in Partnerarbeit bzgl. ökologischen, ökonomischen, sozialen Schwerpunkten.
, Marginalisierung, Megastadt, Sao Paulo
Lehrprobe Thema: Die Auswirkungen der Marginalisierung am Beispiel der Megastadt Sao Paulo. Erarbeitung eines MindMaps in Partnerarbeit bzgl. ökologischen, ökonomischen, sozialen Schwerpunkten.
Tokio: eine gefährdete Megastadt? – Materialgestützte Erörterung der gesellschaftlichen Anfälligkeit


Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Katastrophenschutz, Tokio, Vulnerabilität
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Entwurf, Material ist aufgrund des Urheberrechts teils geschwärzt. Quellenangaben stehen darunter
, Katastrophenschutz, Tokio, Vulnerabilität
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Entwurf, Material ist aufgrund des Urheberrechts teils geschwärzt. Quellenangaben stehen darunter
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
230 KB

Methode: Planspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Alaska, Erdöl, Erdölförderung, Erdölwirtschaft, Planspiel, USA
Lehrprobe Es gibt verschiedene Rollenkarten, sehr aktuell und reales Planspiel
, Alaska, Erdöl, Erdölförderung, Erdölwirtschaft, Planspiel, USA
Lehrprobe Es gibt verschiedene Rollenkarten, sehr aktuell und reales Planspiel
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,43 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Hochwasser, Hochwassergefahr, Hochwasserschutz
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und sollen im Rahmen einer fiktiven, mit KI generierten Nachrichtensendung ihre Hochwasserschutzmaßnahmen in einem Statement vorstellen. Anschließend ziehen sie begründet Stellung mit drei Impulsfragen
, Hochwasser, Hochwassergefahr, Hochwasserschutz
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und sollen im Rahmen einer fiktiven, mit KI generierten Nachrichtensendung ihre Hochwasserschutzmaßnahmen in einem Statement vorstellen. Anschließend ziehen sie begründet Stellung mit drei Impulsfragen
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
457 KB

Butler, Mallorca, Tourismus
Lehrprobe Bye Bye Ballermann – Zukunftsfähige Entwicklung durch Luxustourismus auf Mallorca? Anwendung des Destinationslebenszyklusmodells von Butler auf Mallorca.
Lehrprobe Bye Bye Ballermann – Zukunftsfähige Entwicklung durch Luxustourismus auf Mallorca? Anwendung des Destinationslebenszyklusmodells von Butler auf Mallorca.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Fair Trade, Kaffee, Weltmarkt
Lehrprobe fairer und konventioneller Kaffeehandel werden gegenübergestellt
Lehrprobe fairer und konventioneller Kaffeehandel werden gegenübergestellt
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,02 MB

Desertifikation, Tschad-See, Unterrichtsentwurf
Die anthropogenen und natürlichen Ursachen zur Verlandung des Aralsees werden analysiert.
Die anthropogenen und natürlichen Ursachen zur Verlandung des Aralsees werden analysiert.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,91 MB

Entwicklungstheorien, streets of London
Ursachen für Verschuldung der Entwicklungsländer Lied Streets of London
Ursachen für Verschuldung der Entwicklungsländer Lied Streets of London
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Abflusssystem, Ahrtal, Bewässerungswirtschaft, Desertifikation, Dürre, Hochwasser, Hochwasserschutz, Sahelzone, Wasserkreislauf, Wassermangel
Ursachen, Folgen und Anpassungsmaßnahmen der Desertifikation im Sahel, Dürren in Deutschland und Hochwasser im Ahrtal als Anlass zur Problematisierung von Leben mit dem Risiko von Wassermangel und Wasserüberschuss in unterschiedlichen Lebensräumen
Ursachen, Folgen und Anpassungsmaßnahmen der Desertifikation im Sahel, Dürren in Deutschland und Hochwasser im Ahrtal als Anlass zur Problematisierung von Leben mit dem Risiko von Wassermangel und Wasserüberschuss in unterschiedlichen Lebensräumen
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Saarland
4,21 MB

Boden, Vegetation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,77 MB

Las Vegas Rasenverbot
Lehrprobe Guter Entwurf
Lehrprobe Guter Entwurf
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
915 KB

Methode: Concep-Map - Arbeitszeit: 90 min
, Concept, Concept Map, Desertifikation, map, Sahel, Sahelzone
Lehrprobe SuS erarbeiten in Partnerarbeit eine Concept-Map zur Desertifikation in der Sahelzone. Die Lehrprobe ist auf 90 Minuten ausgelegt, wovon die zweiten 45 Minuten hospitiert werden.
, Concept, Concept Map, Desertifikation, map, Sahel, Sahelzone
Lehrprobe SuS erarbeiten in Partnerarbeit eine Concept-Map zur Desertifikation in der Sahelzone. Die Lehrprobe ist auf 90 Minuten ausgelegt, wovon die zweiten 45 Minuten hospitiert werden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
750 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nachhaltigkeit, Ölsandabbau
Lehrprobe Analyse der sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen mit anschließender Beurteilung der Nachhaltigkeit
, Nachhaltigkeit, Ölsandabbau
Lehrprobe Analyse der sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen mit anschließender Beurteilung der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
854 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Gruppenarbeit, Overtourism, Tourismus, Venedig
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zur 2. Staatsprüfung im Fach Geographie Thema der Unterrichtsreihe Tourismus in Mitteleuropa – Chancen und Gefährdung Thema der Unterrichtsstunde: Overtourism: Kann die Einführung einer Eintrittsgebühr Venedig retten?
, Europa, Gruppenarbeit, Overtourism, Tourismus, Venedig
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zur 2. Staatsprüfung im Fach Geographie Thema der Unterrichtsreihe Tourismus in Mitteleuropa – Chancen und Gefährdung Thema der Unterrichtsstunde: Overtourism: Kann die Einführung einer Eintrittsgebühr Venedig retten?
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
60 KB

Arbeitszeit: 45 min
, soziale Folgen, Übernutzung tropischer Regenwälder, ökologische folgen
Thema der Stunde: Herausforderungen nachhaltiger Raumnutzung: Übernutzung tropischer Regenwälder Soziale und ökologische Folgen
, soziale Folgen, Übernutzung tropischer Regenwälder, ökologische folgen
Thema der Stunde: Herausforderungen nachhaltiger Raumnutzung: Übernutzung tropischer Regenwälder Soziale und ökologische Folgen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie