Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Hessen
1,54 MB

Jugend und Recht, Jugendkriminalität, Politik, Strafmündigkeit
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Hessen
4,62 MB

Europa, Massentou
Lehrprobe 4. UB in PoWi (Gesellschaftslehre/Sozialkunde)
Lehrprobe 4. UB in PoWi (Gesellschaftslehre/Sozialkunde)
Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Hessen
0,98 MB

Kinderarbeit
Lehrprobe Ein weltweites Verbot von Kinderarbeit? – Eine Auseinandersetzung mit den Folgen der Abschaffung von Kinderarbeit anhand von Fallbeispielen
Lehrprobe Ein weltweites Verbot von Kinderarbeit? – Eine Auseinandersetzung mit den Folgen der Abschaffung von Kinderarbeit anhand von Fallbeispielen
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
231 KB

Methode: Schwerpunkt LLG
, Evaluation, Jugend, Jugendliche moderne Gesellschaft, LLG, Methodenkompetenz, Methodentraining, Regeln, Rollenspiel
Lehrprobe Sollte mit Inhalt verknüpft werden
, Evaluation, Jugend, Jugendliche moderne Gesellschaft, LLG, Methodenkompetenz, Methodentraining, Regeln, Rollenspiel
Lehrprobe Sollte mit Inhalt verknüpft werden
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
554 KB

Methode: Think- par- share - Arbeitszeit: 45 min
, Gamingsucht
Lehrprobe Analysestunde, die exemplarisch Suchtursachen von Games am vorliegenden Spiel untersucht.
, Gamingsucht
Lehrprobe Analysestunde, die exemplarisch Suchtursachen von Games am vorliegenden Spiel untersucht.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,02 MB

Methode: Pro und Contra Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
519 KB

Methode: Rollenspiel
, Familie, Familienkonflikt, Gruppenarbeit, kooperative Gruppenarbeit, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS müssen durch ein Rollenspiel innerhalb ihrer Gruppe mit bereits zugeteilten Rollen einen Konflikt innerhalb der Familie durchführen und zu einer Konfliktlösung kommen. Von dieser kommen die SuS auf Regeln des fairen Streitens.
, Familie, Familienkonflikt, Gruppenarbeit, kooperative Gruppenarbeit, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS müssen durch ein Rollenspiel innerhalb ihrer Gruppe mit bereits zugeteilten Rollen einen Konflikt innerhalb der Familie durchführen und zu einer Konfliktlösung kommen. Von dieser kommen die SuS auf Regeln des fairen Streitens.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
756 KB

Beruf Familie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Analysekompetenz, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Argumente bezüglich der Frage, ob die Mutter einer Familie wieder in Erwerbsarbeit treten soll, herausarbeiten und nach ihrer individuellen Bede
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Analysekompetenz, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Argumente bezüglich der Frage, ob die Mutter einer Familie wieder in Erwerbsarbeit treten soll, herausarbeiten und nach ihrer individuellen Bede
Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Hessen
1,42 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Cybermobbing, Kurzentwurf, Pro und Contra, Unterrichtsentwurf, WhatsApp
Lehrprobe Pro- und Contra-Argumente
, Cybermobbing, Kurzentwurf, Pro und Contra, Unterrichtsentwurf, WhatsApp
Lehrprobe Pro- und Contra-Argumente
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,11 MB

Methode: Schülerorientierte Konfliktanalyse
, Corona, Demokratie, Institutionen in der Schule, Klassensprecher, Kommunale Ebene, Konfliktanalyse, Konflikte, Landesregierung, Masken, Maskenpause, Pandemie, Politik und Wirtschaft, Politische Beteiligung, politische Partizipation, Problemorientierung, Schule, Schulleitung, Schulsprecher, Schülerorientierung, Vertrauenslehrer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten einen in der Klasse bestehenden Konfliktfall (Maskenpausen im Schulunterricht) mit Hilfe eines aktuellen Thema und dem Einsatz eines Konfliktanalysebogens
, Corona, Demokratie, Institutionen in der Schule, Klassensprecher, Kommunale Ebene, Konfliktanalyse, Konflikte, Landesregierung, Masken, Maskenpause, Pandemie, Politik und Wirtschaft, Politische Beteiligung, politische Partizipation, Problemorientierung, Schule, Schulleitung, Schulsprecher, Schülerorientierung, Vertrauenslehrer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten einen in der Klasse bestehenden Konfliktfall (Maskenpausen im Schulunterricht) mit Hilfe eines aktuellen Thema und dem Einsatz eines Konfliktanalysebogens
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
2,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeinde, Schwimmbad, Stadt
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Analyse- und Handlungskompetenz, indem sie die Aufgaben- und Aufgabenarten der Gemeinde anhand eines Textes verstehen, um dann anhand von Schlagzeilen zu entscheiden, was freiwillige und was verpflichtende Aufgaben sind.
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeinde, Schwimmbad, Stadt
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Analyse- und Handlungskompetenz, indem sie die Aufgaben- und Aufgabenarten der Gemeinde anhand eines Textes verstehen, um dann anhand von Schlagzeilen zu entscheiden, was freiwillige und was verpflichtende Aufgaben sind.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
35 KB

Armut und Reichtum, Politik
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,89 MB

Methode: Differenzierung durch unterschiedlich Fallschwierigkeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Geschäftsfähigkeit, Taschengeldparagraph
Lehrprobe Gelungener UB zum Taschengeldparagraphen
, Geschäftsfähigkeit, Taschengeldparagraph
Lehrprobe Gelungener UB zum Taschengeldparagraphen
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
579 KB

Medienkompetenz
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analysekompetenz, indem sie exemplarisch an einem Sachtext Risiken von übermäßigem Handykonsum differenziert wahrnehmen und beschreiben. Darüber hinaus fördern die Lernenden ihre Methodenkompetenz, indem kooperative Phase
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analysekompetenz, indem sie exemplarisch an einem Sachtext Risiken von übermäßigem Handykonsum differenziert wahrnehmen und beschreiben. Darüber hinaus fördern die Lernenden ihre Methodenkompetenz, indem kooperative Phase
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
967 KB

Jugendliche, Medien, Social Media, soziale Medien
Lehrprobe Sollte es für Jugendliche ein gesetzliches Verbot für die Nutzung von Sozialen Netzwerken geben?
Lehrprobe Sollte es für Jugendliche ein gesetzliches Verbot für die Nutzung von Sozialen Netzwerken geben?
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,87 MB

Hauswirtschaft, Verbraucherbildung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der verschiedene Esssituationen kennengelernt, beschrieben und bewertet werden.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der verschiedene Esssituationen kennengelernt, beschrieben und bewertet werden.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Dahrendorf, Die Ärzte, Eltern, Jugendkultur, Junge, Konfliktanalyse, Placemat, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Sozialisationsziele
Lehrprobe Unterrichtsentwurf aus dem ersten Hauptsemester Politik und Wirtschaft, gekoppelt mit EBB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf aus dem ersten Hauptsemester Politik und Wirtschaft, gekoppelt mit EBB
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,82 MB

Demokratie, Volksentscheide, Wahlenab 16
Lehrprobe Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Lehrprobe Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
57 KB

Rollenspiel Gemeinderatssitzung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Durchführung einer Gemeinderatssitzung im Fach Politik. Bewertung "gut" Es handelt sich um die Jahrgangsstufe 7
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Durchführung einer Gemeinderatssitzung im Fach Politik. Bewertung "gut" Es handelt sich um die Jahrgangsstufe 7
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre