Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
4,62 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Europäische Union, Gesetzgebung, Organe der EU
Gruppenpuzzle zu den Organen der EU
, Europäische Union, Gesetzgebung, Organe der EU
Gruppenpuzzle zu den Organen der EU
Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Hessen
6,09 MB

Analysekompetenz, Argumente, Fast Fashion, Textanalyse, textilsiegel, Urteilskompetenz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Pro- und Contra-Argumente bezüglich der Streitfrage "Sollte der Grüne Knopf als Textilsiegel verpflichtend in Deutschland eingeführt werden?" und stellen diese Pro- und Contra-Argumente in Gruppen vor (Analysekompetenz).
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Pro- und Contra-Argumente bezüglich der Streitfrage "Sollte der Grüne Knopf als Textilsiegel verpflichtend in Deutschland eingeführt werden?" und stellen diese Pro- und Contra-Argumente in Gruppen vor (Analysekompetenz).
Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Hessen
520 KB

Cannabis, Fishbowl-Diskussion, Legalisierung, Politik
Lehrprobe Durchführung einer Fishbowl-Diskussion zur Streitfrage "Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden?"
Lehrprobe Durchführung einer Fishbowl-Diskussion zur Streitfrage "Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden?"
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,20 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Einheitskultur, Hybridisierung, Kulturelle Globalisierung
Lehrprobe
, Einheitskultur, Hybridisierung, Kulturelle Globalisierung
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
2,10 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Simulation, Ukraine, UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Die SuS die Interessen der Mitglieder des UN-Sicherheitsratesund artikulieren und fördern ihre Urteilskompetenz, indem sie die Sitzung reflektieren und beurteilen, ob der UN-Sicherheitsrat in der Ukraine für Frieden sorgen kann.
, Simulation, Ukraine, UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Die SuS die Interessen der Mitglieder des UN-Sicherheitsratesund artikulieren und fördern ihre Urteilskompetenz, indem sie die Sitzung reflektieren und beurteilen, ob der UN-Sicherheitsrat in der Ukraine für Frieden sorgen kann.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
364 KB

Gerechtigkeit, Gesellschaft
Lehrprobe Die SuS erörtern die Prinzipien der Gerechtigkeit anhand eigener Beispiele und erörtern ihre eigene Priorisierung der Prinzipien.
Lehrprobe Die SuS erörtern die Prinzipien der Gerechtigkeit anhand eigener Beispiele und erörtern ihre eigene Priorisierung der Prinzipien.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
788 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Atommüll, Generation, Generationsgerechtigkeit, Gerechtigkeit
Lehrprobe Die SuS können das Prinzip der Generationsgerechtigkeit erläutern, indem sie sich im Gruppenpuzzle die Prinzipien und Maßstäbe der Generationsgerechtigkeit erarbeiten und die Auswirkungen auf ihren Lebensstil beurteilen.
, Atommüll, Generation, Generationsgerechtigkeit, Gerechtigkeit
Lehrprobe Die SuS können das Prinzip der Generationsgerechtigkeit erläutern, indem sie sich im Gruppenpuzzle die Prinzipien und Maßstäbe der Generationsgerechtigkeit erarbeiten und die Auswirkungen auf ihren Lebensstil beurteilen.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
339 KB

Asyl-und Einwanderungspolitik, Effizienz, Flüchtlinge, Legitimität
Lehrprobe Die SuS können ein begründetes Urteil über die Frage fällen, indem sie Dieses erarbeiten und in einer Diskussion/Positionslinie überzeugend verbal vertreten und erörtern
Lehrprobe Die SuS können ein begründetes Urteil über die Frage fällen, indem sie Dieses erarbeiten und in einer Diskussion/Positionslinie überzeugend verbal vertreten und erörtern
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,42 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Geburtenrate, Kindergeld, Maßnahme
Lehrprobe
, Geburtenrate, Kindergeld, Maßnahme
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,33 MB

Datenschutz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Kriminalität, staatliche überwachung, Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung, Überwachung
Lehrprobe Der Zielkonflikt zwischen Freiheit und Sicherheit: Wie der Kampf gegen den Terrorismus auch zum Angriff auf die Grundrechte werden kann. (Gruppenarbeit zum Thema Vorratsdatenspeicherung)
Lehrprobe Der Zielkonflikt zwischen Freiheit und Sicherheit: Wie der Kampf gegen den Terrorismus auch zum Angriff auf die Grundrechte werden kann. (Gruppenarbeit zum Thema Vorratsdatenspeicherung)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
341 KB

Gesellschaft, Sicherheit und Freiheit, Strafvollzug
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
178 KB

EU, Europa, internationale Politik
Lehrprobe Probleme und Problemlösung auf supra- und internationaler Ebene am Beispiel der Europäischen Union
Lehrprobe Probleme und Problemlösung auf supra- und internationaler Ebene am Beispiel der Europäischen Union
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
476 KB

Demografie, Demografischer Wandel, Demographischer Wandel, Sozialkunde, Überalterung
Unterrichtsbesuch: Warum überaltert unsere Gesellschaft?
Unterrichtsbesuch: Warum überaltert unsere Gesellschaft?
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
102 KB

Armut, Gesellschaft, Sozialkunde
Unterrichtsbesuch: Armut in Deutschland
Unterrichtsbesuch: Armut in Deutschland
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
820 KB

Lehrprobe, Sozialer Wandel, Sozialkunde
Lehrprobe Lehrprobe: Struktur und Wandel der Gesellschaft Individualisierung der Gesellschaft – Lässt sich die Gesellschaft noch in Schichten/Klassen einteilen?
Lehrprobe Lehrprobe: Struktur und Wandel der Gesellschaft Individualisierung der Gesellschaft – Lässt sich die Gesellschaft noch in Schichten/Klassen einteilen?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Hessen
544 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Diskussion, Jugendliche und Wahlen, Politik, Wahlen, Wählen, Wählen ab 16
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf behandelt das Thema: "Sollte Wählen ab 16 in Deutschland erlaubt werden?". In einer Gruppenarbeit erarbeiten die jeweiligen Pro-/Contra-Gruppen ihre Texte und arbeiten die Argumente heraus und führen eine Diskussion.
, Debatte, Diskussion, Jugendliche und Wahlen, Politik, Wahlen, Wählen, Wählen ab 16
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf behandelt das Thema: "Sollte Wählen ab 16 in Deutschland erlaubt werden?". In einer Gruppenarbeit erarbeiten die jeweiligen Pro-/Contra-Gruppen ihre Texte und arbeiten die Argumente heraus und führen eine Diskussion.
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
185 KB

Demokratie, Fünfprozenthürde
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
455 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Freies Mandat, Imperatives Mandat
Lehrprobe Sollten sich Bundestagsabgeordnete nur nach ihrem Gewissen richten?
, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Freies Mandat, Imperatives Mandat
Lehrprobe Sollten sich Bundestagsabgeordnete nur nach ihrem Gewissen richten?
Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Hessen
474 KB

Musik, Musik und Gesellschaft, Politik
Lehrprobe Die Frage: "Wie beeinflusst Musik die politische Meinung" wird anhand des Vergleichs von 2 Musikprodukten analysiert. Welche Rolle spielen die musikalischen Komponenten hierbei?
Lehrprobe Die Frage: "Wie beeinflusst Musik die politische Meinung" wird anhand des Vergleichs von 2 Musikprodukten analysiert. Welche Rolle spielen die musikalischen Komponenten hierbei?
Sozialkunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
215 KB

Methode: Online-Unterricht geeignet - Arbeitszeit: 45 min
, Mehrheitswahl, Politisches System der BRD, Verhältniswahlrecht, Wahlsysteme, Wahlsysteme im direkten Vergleich
Lehrprobe
, Mehrheitswahl, Politisches System der BRD, Verhältniswahlrecht, Wahlsysteme, Wahlsysteme im direkten Vergleich
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie