Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,40 MB

Gerichtsverhandlung, Rollenspiel, Tatherrschaft, Täterschaft und Teilnahme
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Erarbeitung von vier Grundsätzen der Warenvorlage nach Analyse der Rollenspiele als kurze Videoseque


Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,82 MB

Erarbeitung von vier Grundsätzen der Warenvorlage
Lehrprobe Erarbeitung von vier Grundsätzen der Warenvorlage nach Analyse der Rollenspiele als kurze Videosequenzen
Lehrprobe Erarbeitung von vier Grundsätzen der Warenvorlage nach Analyse der Rollenspiele als kurze Videosequenzen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Nutzwertanalyse/Investition
Lehrprobe
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Nachfragekurve
Lehrprobe Ein ökonomisches Experiment: Die Nachfragekurve – Wie verläuft sie und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Lehrprobe Ein ökonomisches Experiment: Die Nachfragekurve – Wie verläuft sie und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Marketing-Mix, werbeplan
Lehrprobe erstellung eines werbeplans anhand einer LS
Lehrprobe erstellung eines werbeplans anhand einer LS
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,57 MB

Bewerberauswahl
Lehrprobe Analyse von Bewerbungsunterlagen
Lehrprobe Analyse von Bewerbungsunterlagen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
746 KB

Kündigung, Kündigungsarten, Kündigungsgründe
Lehrprobe SuS prüfen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit verschiedene Kündigungen auf ihre Rechtmäßigkeit. Das Erlernte wird in einem Tafelbild festgehalten und in Übungsfällen gefestigt.
Lehrprobe SuS prüfen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit verschiedene Kündigungen auf ihre Rechtmäßigkeit. Das Erlernte wird in einem Tafelbild festgehalten und in Übungsfällen gefestigt.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
330 KB

AGB
Lehrprobe Erstellen eines Angebots
Lehrprobe Erstellen eines Angebots
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Verwaltungsakt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Verwaltungsrecht;mögliches Vorgehen gegen Verwaltungsakte (insb. gegen Zeugnisnoten in der Schule)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Verwaltungsrecht;mögliches Vorgehen gegen Verwaltungsakte (insb. gegen Zeugnisnoten in der Schule)
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
539 KB

Selbstreflexion
Lehrprobe Selbsreflexion Projektarbeit
Lehrprobe Selbsreflexion Projektarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
632 KB

Betreuungsgeld, Soziale Ungleichheit, Soziologie
Lehrprobe Thema der Stunde: Die Herdprämie – ein Brandherd der sozialen Ungleichheit? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Einführung des Betreuungsgeldes unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der sozialen Ungleichheit in Deutschland.
Lehrprobe Thema der Stunde: Die Herdprämie – ein Brandherd der sozialen Ungleichheit? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Einführung des Betreuungsgeldes unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der sozialen Ungleichheit in Deutschland.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
324 KB

Lehrprobe Thema der Lehrprobe war "Eigenfertigung oder Fremdbezug"
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
289 KB

Thema: Durchführung einer Mischkalkulation im Einzelhandel. Die Lernsituation umfasst ca. 4 bis 5 Unterrichtsstunden. Lösung ist dabei.
Voraussetzung: Beherrrschung der Verkaufskalkulation (Handel) insbes Kalkulationszuschlag, Begriffe Gewinn/Verlust
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Es handelt sich um eine Lernsituation zum Themenbereich Preispolitik in einer Einzelhandelsklasse, Mittelstufe, Zeitbedarf ca. 4 bis 6 Schulstunden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB

Lehrprobe Marktforschung (Primärforschung): Die Schüler erarbeiten in Gruppen die Vor- und Nachteile der schriftlichen, persönlichen und telefonischen Befragung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
233 KB

Lehrprobe zusammengesetzte Bezugskalkulation
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: qualitativer Angebotsvergleich
Fach: Dienstleistungsprozesse beim Bildungsgang Sport- und Fitnesskaufleute
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
933 KB

Lehrprobe Lehrprobe zu den Außenhandelsrisiken. Einstieg und Überblick durch Advance Organizer, der alle Themen des Außenhandelsgeschäfts aufnimmt.
Weiterhin Erarbeitung der Außenhandelsrisiken in Gruppen und Präsentation. Erste Ansätze zur Begrenzung der Risike...
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Lehrprobe Überprüfung der Vor- und Nachteile des Factoring als besondere Finanzierungsform für die Bürodesign GmbH.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
868 KB

Lehrprobe Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Entscheidungsfrage "Handlungsreisender" oder "Handelsvertreter" im Rahmen der Vertriebspolitik im Marketing.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie