Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Methode: Urteilsstunde
, Reichskonkordat 1933
Lehrprobe Die SuS arbeiten Argumente aus historisch-wissenschaftlichen Texten heraus und gewichten diese. Sie nehmen begründet Stellung zum Reichskonkordat
, Reichskonkordat 1933
Lehrprobe Die SuS arbeiten Argumente aus historisch-wissenschaftlichen Texten heraus und gewichten diese. Sie nehmen begründet Stellung zum Reichskonkordat
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,42 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bibelauslegung, Fundamentalismus
Lehrprobe Untersuchung ausgewählter Bibelstellen des Alten Testa- ments unter Berücksichti- gung des historischen Kon- textes als Gegensatz zu einer Verbalinspiration der Offen- barungstexte im Bereich der fundamentalistischen Strö- mungen.
, Bibelauslegung, Fundamentalismus
Lehrprobe Untersuchung ausgewählter Bibelstellen des Alten Testa- ments unter Berücksichti- gung des historischen Kon- textes als Gegensatz zu einer Verbalinspiration der Offen- barungstexte im Bereich der fundamentalistischen Strö- mungen.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Methode: Advance Organizer
, Organspende
Lehrprobe Advance Organizer zur Reihe Organspende
, Organspende
Lehrprobe Advance Organizer zur Reihe Organspende
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
522 KB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bergpredigt, Feindesliebe, Klasse 10, Ukrainekrieg, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Als gut bewerteter Stundenentwurf zum Reihenthema "Auf Gewalt verzichten" mit dem Titel "Die Feindesliebe in den Antithesen (Mt 5,38-48) – Erarbeitung des Gebots der Feindesliebe im Rahmen einer biblischen Exegese der Antithesen."
, Bergpredigt, Feindesliebe, Klasse 10, Ukrainekrieg, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Als gut bewerteter Stundenentwurf zum Reihenthema "Auf Gewalt verzichten" mit dem Titel "Die Feindesliebe in den Antithesen (Mt 5,38-48) – Erarbeitung des Gebots der Feindesliebe im Rahmen einer biblischen Exegese der Antithesen."
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
622 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kain und Abel, Schuld und Vergebung
Lehrprobe Im Kontext der Unterrichtsreihe "Was ist der Mensch?" setzen sich die SuS arbeitsteilig mit den Schuld und Vergebung bei Kain und Abel auseinander. Die Parabel dient als graphische Form der Visualisierung des Textes.
, Kain und Abel, Schuld und Vergebung
Lehrprobe Im Kontext der Unterrichtsreihe "Was ist der Mensch?" setzen sich die SuS arbeitsteilig mit den Schuld und Vergebung bei Kain und Abel auseinander. Die Parabel dient als graphische Form der Visualisierung des Textes.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
693 KB

Der historische Jesus, Gottessohn
Jesus der Christus: „Eckstein“ unseres Glaubens Problem des historischen Jesus
Jesus der Christus: „Eckstein“ unseres Glaubens Problem des historischen Jesus
Katholische Religionslehre Kl. 10, Hauptschule, Bayern
403 KB

Scientology
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Methode: deeper learning - Arbeitszeit: 45 min
Organspende, Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
Organspende, Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
545 KB

Anthropologie, Freiheit, Freiheit des Menschen, Menschenbild, Theologie, theologische Anthropologie, Wie frei ist der Mensch?
Lehrprobe SuS setzen sich mit drei versch. Ansätzen hinsichtlich der Freiheit des Menschen auseinander und bewerten diese anhand eines Fallbeispiels.
Lehrprobe SuS setzen sich mit drei versch. Ansätzen hinsichtlich der Freiheit des Menschen auseinander und bewerten diese anhand eines Fallbeispiels.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
19 KB

Triage
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,50 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, babylonisches Exil, Exegese, Genesis, historischer Hintergrund, Schöpfung
Die SuS erarbeiten in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit den historischen Kontext der Schöpfungserzählung
, babylonisches Exil, Exegese, Genesis, historischer Hintergrund, Schöpfung
Die SuS erarbeiten in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit den historischen Kontext der Schöpfungserzählung
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,11 MB

Arbeitszeit: 45 min
Jenseitsvorstellungen, Auferstehung, Auferstehungsglaube, Christentum, leiblich, leibliche auferstehung, Tod und Auferstehung
Lehrprobe In der Lehrprobe wird mithilfe von 1 Kor 15 die schwierige Frage beantwortet, was leibliche Auferstehung eigentlich bedeutet.
Jenseitsvorstellungen, Auferstehung, Auferstehungsglaube, Christentum, leiblich, leibliche auferstehung, Tod und Auferstehung
Lehrprobe In der Lehrprobe wird mithilfe von 1 Kor 15 die schwierige Frage beantwortet, was leibliche Auferstehung eigentlich bedeutet.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
695 KB

Methode: Interview
, interview, Kirche, Pastor
Lehrprobe Wahrnehmung des pastoralen Berufes unter besonderer Berücksichtigung der pastoralen Arbeit und aktueller Probleme.
, interview, Kirche, Pastor
Lehrprobe Wahrnehmung des pastoralen Berufes unter besonderer Berücksichtigung der pastoralen Arbeit und aktueller Probleme.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
818 KB

Abbild Gottes, Genesis
Lehrprobe Das Herausarbeiten des Menschen als Abbild Gottes und die begründete Reflexion der daraus entstehenden individuellen Bedeutung zur Entwicklung der Sach- und Handlungskompetenz zu biblischen Gottesbildern, erarbeitet in Einzelarbeit anhand von Genesis
Lehrprobe Das Herausarbeiten des Menschen als Abbild Gottes und die begründete Reflexion der daraus entstehenden individuellen Bedeutung zur Entwicklung der Sach- und Handlungskompetenz zu biblischen Gottesbildern, erarbeitet in Einzelarbeit anhand von Genesis
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
943 KB

Gottebenbildlichkeit Schöpfung
Lehrprobe Die Gottebenbildlichkeit des Menschen - Verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung
Lehrprobe Die Gottebenbildlichkeit des Menschen - Verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
327 KB

Priner, religiöse Symbole, Werbung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit religiösen Elementen in Werbeanzeigen auseinander, indem sie religiöse Elemente in der Werbung beschreiben, arbeitsteilig die Aspekte von religiöser Werbung nach Priner wiedergeben und anwenden.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit religiösen Elementen in Werbeanzeigen auseinander, indem sie religiöse Elemente in der Werbung beschreiben, arbeitsteilig die Aspekte von religiöser Werbung nach Priner wiedergeben und anwenden.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

Christentum, Islam
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Methode: Digitaler Unterricht
, babylonischer Schöpfungsmythos, historisch-kritische Bibelauslegung, Intelligent Design, Kreationismus
In diesem Dokument finden Sie Schwerpunkte/ Aufgaben der einzelnen Stunden des gesamten Unterrichtsvorhabens (Biblische Geschichten und die naturwissenschaftliche Sicht der Wirklichkeit): Bezug auf den babyl. Schöpfungsmythos, Kreationismus etc.
, babylonischer Schöpfungsmythos, historisch-kritische Bibelauslegung, Intelligent Design, Kreationismus
In diesem Dokument finden Sie Schwerpunkte/ Aufgaben der einzelnen Stunden des gesamten Unterrichtsvorhabens (Biblische Geschichten und die naturwissenschaftliche Sicht der Wirklichkeit): Bezug auf den babyl. Schöpfungsmythos, Kreationismus etc.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
654 KB

Methode: PPT mit Arbeitsauftrag - Arbeitszeit: 45 min
, Organspende
Die PPT beinhaltet einen umfassenden Einblick in die Organspende. Nachdem theoretisches Wissen vermittelt wurde, werden die Schüler in einem Arbeitsauftrag zum kritischen Denken animiert.
, Organspende
Die PPT beinhaltet einen umfassenden Einblick in die Organspende. Nachdem theoretisches Wissen vermittelt wurde, werden die Schüler in einem Arbeitsauftrag zum kritischen Denken animiert.
Katholische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,25 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Exegese mit Bibliolog
Lehrprobe Der Umgang mit Neid am Beispiel der biblischen Erzählung Kain und Abel Gen 4,1-16.
, Exegese mit Bibliolog
Lehrprobe Der Umgang mit Neid am Beispiel der biblischen Erzählung Kain und Abel Gen 4,1-16.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch