Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Stopp-Motion studio App
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
63 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Sich zu Kunstwerken äußern, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Farben, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Mondrian, Piet Mondrian, Werkanalyse
Gestaltungsstunde Piet Mondrian (Folgestunde Werbetrachtung) inkl. Gestaltungskriterien
Gestaltungsstunde Piet Mondrian (Folgestunde Werbetrachtung) inkl. Gestaltungskriterien
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
67 KB

Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Farben, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Mondrian, Piet Mondrian, Werkanalyse
Unterrichtsentwurf: Einführung Künstler des Monats, Vorstellung Piet Mondrian, Explorationsphase Piet Mondrian
Unterrichtsentwurf: Einführung Künstler des Monats, Vorstellung Piet Mondrian, Explorationsphase Piet Mondrian
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Schleswig-Holstein
613 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Drucktechnik, Geschichte Pezzetino, Stempeldruck
Lehrprobe Lehrprobe Sonderpädagogik Kunst und emotional-sozial
, Drucktechnik, Geschichte Pezzetino, Stempeldruck
Lehrprobe Lehrprobe Sonderpädagogik Kunst und emotional-sozial
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bremen
933 KB

Methode: Kooperativ
, Collagieren, kooperatives Lernen, Mischwesen, Schülerbeschreibung
Lehrprobe Lehrprobeneinheit im Fach Kunst / Sonderpädagogik zum Thema "Mischwesen in Teamarbeit gestalten". Die Kinder arbeiten dabei kooperativ. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schülerbeschreibung
, Collagieren, kooperatives Lernen, Mischwesen, Schülerbeschreibung
Lehrprobe Lehrprobeneinheit im Fach Kunst / Sonderpädagogik zum Thema "Mischwesen in Teamarbeit gestalten". Die Kinder arbeiten dabei kooperativ. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schülerbeschreibung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
69 KB

Dreidimensionale Objekte
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
294 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Künstler entdecken, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Frottage
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Künstler entdecken, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Frottage
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
447 KB

Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Anregungen aus Geschichten, Gestaltungsprinzipien erkennen, Schneemann, Winter
SuS gestalten eine Skizze mit Wachsmalkreiden von Schneemännern in verschiedenen Körperhaltungen.
SuS gestalten eine Skizze mit Wachsmalkreiden von Schneemännern in verschiedenen Körperhaltungen.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,78 MB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit (4 Gruppen) - Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bremen
426 KB

Collage, Frottage, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, René Magritte, Surrealismus
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
326 KB

Arbeitszeit: 80 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Techniken kennenlernen, , Gerhard Richter, Herbstbilder, Holzfarben, Klasse 1, Malen, Würfelbilder, Zufallsbilder
Unterrichtsentwurf inkl. Vorlagen für Herbst(fenster)bilder: Einfach danach ausschneiden und einölen- schon hat man schöne bunte Fensterdeko! Der Entwurf beschreibt sehr detailliert eine (gekürzte) Doppelstunde in einer ersten Klasse.
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Techniken kennenlernen, , Gerhard Richter, Herbstbilder, Holzfarben, Klasse 1, Malen, Würfelbilder, Zufallsbilder
Unterrichtsentwurf inkl. Vorlagen für Herbst(fenster)bilder: Einfach danach ausschneiden und einölen- schon hat man schöne bunte Fensterdeko! Der Entwurf beschreibt sehr detailliert eine (gekürzte) Doppelstunde in einer ersten Klasse.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
30 KB

Kunstwerke beschreiben
Artikulation einer besonderen Unterrichtsvorbereitung zum Thema Gefühle und Farben auf der Grundlage des Buches "Heute bin ich"
Artikulation einer besonderen Unterrichtsvorbereitung zum Thema Gefühle und Farben auf der Grundlage des Buches "Heute bin ich"
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
2,35 MB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Collage, Superheld
Darstellen von Superheldinnen-/ Superhelden-Eigenschaften mithilfe der Collage-Technik
Darstellen von Superheldinnen-/ Superhelden-Eigenschaften mithilfe der Collage-Technik
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
99 KB

Methode: Kunststunde, Experimentieren mit Farbe - Arbeitszeit: 60 min
Werkzeuge und Materialien, Sich zu Kunstwerken äußern, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Farben, Farbnamen, Malen zu Musik, Mischen
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Kinder Farben kennen und benennen sie.
Werkzeuge und Materialien, Sich zu Kunstwerken äußern, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Farben, Farbnamen, Malen zu Musik, Mischen
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Kinder Farben kennen und benennen sie.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
654 KB

Methode: Besonders Unterrichtsmethode - Arbeitszeit: 45 min
Gegenstände aus dem Alltag, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Anregungen aus Geschichten, , 2. Klasse, Alltagsgegenstände, Drucken, Kunst, Punkte
Verlaufsplan mit Tafelbild, Materialien und Kompetenzorientierter Lernplanbezug inkluvise, Punkte drucken mit Alltagsgegenständen
Gegenstände aus dem Alltag, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Anregungen aus Geschichten, , 2. Klasse, Alltagsgegenstände, Drucken, Kunst, Punkte
Verlaufsplan mit Tafelbild, Materialien und Kompetenzorientierter Lernplanbezug inkluvise, Punkte drucken mit Alltagsgegenständen
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
65 KB

Anregungen aus Geschichten
Gefühle mit Farben ausdrücken
Gefühle mit Farben ausdrücken
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,07 MB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Bildgestaltung, Himmelblau, Kandinsky, Kunst
- BUV wurde in der Flex-Klasse durchgeführt - enthält: Sachanalyse, Methodische Analyse, Sequenzplan, Lehrplaneinordnung, Verlaufsplan, Tafelbild, Materialien für die Stunde
- BUV wurde in der Flex-Klasse durchgeführt - enthält: Sachanalyse, Methodische Analyse, Sequenzplan, Lehrplaneinordnung, Verlaufsplan, Tafelbild, Materialien für die Stunde
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
2,27 MB

Arbeitszeit: 45 min
Fotografieren, ipad, Kunstunterricht, Medienerziehung, Visuelle Medien
Die SuS sollen mit bereits gestalteten Vorlagen Herrn oder Frau Schule einkleiden, indem sie mit dem IPads passende Motive im Klassenzimmer fotografieren.
Fotografieren, ipad, Kunstunterricht, Medienerziehung, Visuelle Medien
Die SuS sollen mit bereits gestalteten Vorlagen Herrn oder Frau Schule einkleiden, indem sie mit dem IPads passende Motive im Klassenzimmer fotografieren.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
5,55 MB

Methode: 2. Unterrichtsentwurf Kunst; Thema Weben
, Klasse 2, Kunst, Materialtest, Weben
Lehrprobe Die Schüler:innen nähern sich verschiedener Materialien nach selbst festgelegten Kriterien und überprüfen diese auf ihre Eignung für den Zauberteppich.
, Klasse 2, Kunst, Materialtest, Weben
Lehrprobe Die Schüler:innen nähern sich verschiedener Materialien nach selbst festgelegten Kriterien und überprüfen diese auf ihre Eignung für den Zauberteppich.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
140 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Farben, Formen, Kunst, Paul Klee
Lehrprobe Thema, Lehrplanbezug, Lernziele, Sequenzdarstellung, Verlaufsskizze, Literatur
Lehrprobe Thema, Lehrplanbezug, Lernziele, Sequenzdarstellung, Verlaufsskizze, Literatur
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre