Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,42 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Le Parkour, Peer-Feedback, Urteilskompetenz
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Präsentation und Optimierung des individuellen Le Parkour – Runs durch kriteriengestützte Feedbackmethoden zur Förderung der Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit."
, Le Parkour, Peer-Feedback, Urteilskompetenz
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Präsentation und Optimierung des individuellen Le Parkour – Runs durch kriteriengestützte Feedbackmethoden zur Förderung der Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit."
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Methode: Stationsarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Jahrgangsstufe 13, KAR-Modell, Volleyball
Lehrprobe Mittlere Einheit eines dreigeteilten Vorhabens zum Abwehrbagger, In Einstieg wichtig: Bewegungsmerkmale Abwehrbagger besprechen, In Reflexion keine Meinungsabfrage sondern eher wissenschaftliches Zitat nennen, zu dem sich S*innen positionieren müssen
, Jahrgangsstufe 13, KAR-Modell, Volleyball
Lehrprobe Mittlere Einheit eines dreigeteilten Vorhabens zum Abwehrbagger, In Einstieg wichtig: Bewegungsmerkmale Abwehrbagger besprechen, In Reflexion keine Meinungsabfrage sondern eher wissenschaftliches Zitat nennen, zu dem sich S*innen positionieren müssen
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
363 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Cool Down, Fitness, Step Aerobic
Lehrprobe
, Cool Down, Fitness, Step Aerobic
Lehrprobe
4. Unterrichtsbesuch zum UV Rope Skipping, Stundenthema: Raumgestaltungselemente (sehr gut bewertet)


Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,78 MB

Choreographie, Gestaltungskriterien, Raumgestaltung, Rope Skipping, Springseil
Lehrprobe - Handbuch für die Choeoregrafieerstellung enthalten - Reflexionszielscheibe
Lehrprobe - Handbuch für die Choeoregrafieerstellung enthalten - Reflexionszielscheibe
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
1,10 MB

13 klasse, Abitur, Klasse 12, Klasse 13, Referendariat, Sport, Tischtennis, topspin, Unterrichtsentwurf, Vorhan Topspin
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Vermittlung des Vorhand-Topspins als zentrale Technik und den Fokus auf eine differenzierte Unterstützung der SuS. Die Stunde habe ich im Referendariat bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet, es kam gut an.
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Vermittlung des Vorhand-Topspins als zentrale Technik und den Fokus auf eine differenzierte Unterstützung der SuS. Die Stunde habe ich im Referendariat bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet, es kam gut an.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
437 KB

Läufeersystem, Taktik, Volleyball
Lehrprobe induktive Erarbeitung des Läufersystems, indem Zuspielspezialisten gewählt worden sind und die Aufstellungsregel als Problemstellung genommen wurde
Lehrprobe induktive Erarbeitung des Läufersystems, indem Zuspielspezialisten gewählt worden sind und die Aufstellungsregel als Problemstellung genommen wurde
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
782 KB

Geräteturnen, Partnerturnen, Schwebebalken, Synchronturnen, Turnen
Lehrprobe - SPLZ wurde erreicht - die Q2 hat Turnen als Profil
Lehrprobe - SPLZ wurde erreicht - die Q2 hat Turnen als Profil
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
897 KB

Belastungsnormative, Gymnasiale Oberstufe, Intervallmethode, Lehrprobe, Methoden des Ausdauertrainings, Theorie-Praxis-Verknüpfung, Trainingsfähigkeit, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema: Erprobung der Trainingsmethode der extensiven Intervallmethode mit besonderem Blick auf die Belastungsnormative unter Verwendung eines Intervalllaufs in Einzelarbeit, um die Trainingsfähigkeit im Vergleich zur Dauermethode zu erkennen
Lehrprobe Thema: Erprobung der Trainingsmethode der extensiven Intervallmethode mit besonderem Blick auf die Belastungsnormative unter Verwendung eines Intervalllaufs in Einzelarbeit, um die Trainingsfähigkeit im Vergleich zur Dauermethode zu erkennen
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
938 KB

Methode: Anlehnung an das Taktik-Spiel-Konzept (Problemlösung) - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton Doppel, Kompassnadel, Magnetnadel, Taktik, Taktik Spiel Modell
Lehrprobe Am Beispiel des Badminton-Doppels wird die Notwendigkeit einer taktischen Lösung für eine Spielsituation in der Angriffsposition selbstständig erarbeitet
, Badminton Doppel, Kompassnadel, Magnetnadel, Taktik, Taktik Spiel Modell
Lehrprobe Am Beispiel des Badminton-Doppels wird die Notwendigkeit einer taktischen Lösung für eine Spielsituation in der Angriffsposition selbstständig erarbeitet
„Wie trainiert eigentlich ein*e Ausdauerläufer*in? – Bestimmung der individuellen anaeroben Schwelle


Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
748 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Conconitest
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Revisionsstunde im Fach Sport
, Conconitest
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Revisionsstunde im Fach Sport
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Methode: Videofeedback - Arbeitszeit: 60 min
, Ausdauer, Laufen, Lauftechnik, Leichathletik, LK, Partnerfeedback, Technik, Videoanalyse
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einem Sport Leistungskurs an einem Gymnasium durchgeführt. Es wird für die Durchführung ein Klassensatz Tablets mit einer entsprechenden App zu Videoanalyse benötigt.
, Ausdauer, Laufen, Lauftechnik, Leichathletik, LK, Partnerfeedback, Technik, Videoanalyse
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einem Sport Leistungskurs an einem Gymnasium durchgeführt. Es wird für die Durchführung ein Klassensatz Tablets mit einer entsprechenden App zu Videoanalyse benötigt.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
609 KB

Abitur, Ausdauertraining, Bewertung, Biparcours, Leistungskurs, Orientierungslauf, Sport, Trainingslehre
Lehrprobe Die S:S erproben einen Orientierungslauf und bewerten diesen Trainingsinhalt für sich mit Blick auf die Funktionalität in Bezug auf die zielgerichtete Passung zwischen Belastung und Beanspruchung.
Lehrprobe Die S:S erproben einen Orientierungslauf und bewerten diesen Trainingsinhalt für sich mit Blick auf die Funktionalität in Bezug auf die zielgerichtete Passung zwischen Belastung und Beanspruchung.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Raumebenen, Rope Skipping
Lehrprobe Sehr gute Lehrprobe zur Raumebenen.
Lehrprobe Sehr gute Lehrprobe zur Raumebenen.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
566 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Handball, Kreuzen, Sportunterricht
Lehrprobe Klasse 11 GK Sport Handall Übungsstunde zum Thema Kreuzen
, Handball, Kreuzen, Sportunterricht
Lehrprobe Klasse 11 GK Sport Handall Übungsstunde zum Thema Kreuzen
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Angriff, Floorball, Hintertorraum, Raumnutzung, Torschussgelegenheiten, Unihockey
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Akrobatik, Gestalten, UPP
Lehrprobe Selbständige Gestaltung und Darstellung einer Gruppenakrobatikkür beim Bodenturnen anhand der Veränderung einer 5er-Flächenpyramide mit dem Ziel, die Kenntnisse der SuS im Zusammenhang mit Gestaltungskriterien und Sicherheitsaspekten anzuwenden.
Lehrprobe Selbständige Gestaltung und Darstellung einer Gruppenakrobatikkür beim Bodenturnen anhand der Veränderung einer 5er-Flächenpyramide mit dem Ziel, die Kenntnisse der SuS im Zusammenhang mit Gestaltungskriterien und Sicherheitsaspekten anzuwenden.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Ausdauertraining, Methoden des Ausdauertrainings
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,68 MB

Methode: Kooperative Weiterentwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Aerobic, kooperatives Lernen, raum, Sport
Lehrprobe „Drüber, drum herum und dran vorbei“ – Kooperative Weiterentwicklung des Schrittrepertoires in der Step-Aerobic unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum als Baustein zur Gestaltung eines abwechslungsreichen
, Aerobic, kooperatives Lernen, raum, Sport
Lehrprobe „Drüber, drum herum und dran vorbei“ – Kooperative Weiterentwicklung des Schrittrepertoires in der Step-Aerobic unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum als Baustein zur Gestaltung eines abwechslungsreichen
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
5,18 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bouldern, Klettern, Kraftsparen
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um die erste Stunde zur Technik in einer Klettereinheit. Die Schülerinnen und Schüler verfeinern ihre Wahrnehmungsfähigkeit hinsichtlich eines kraftökonomischen Kletterns.
, Bouldern, Klettern, Kraftsparen
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um die erste Stunde zur Technik in einer Klettereinheit. Die Schülerinnen und Schüler verfeinern ihre Wahrnehmungsfähigkeit hinsichtlich eines kraftökonomischen Kletterns.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,76 MB

Methode: Mystery
, Große Brennnessel, Kleine Fuchs, neobiota, Neophyt, Neozoe, Riesen-Bärenklau, Riesen-Bärenklaus
Lehrprobe
, Große Brennnessel, Kleine Fuchs, neobiota, Neophyt, Neozoe, Riesen-Bärenklau, Riesen-Bärenklaus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie