Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre Kl. 7, Förderschule, Brandenburg
1,14 MB

Methode: Lehrprobe Gesunde Ernährung - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können Lebensmittel in die Ernährungspyramide einordnen und nennen Hinweise für eine gesunde Ernährung.
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können Lebensmittel in die Ernährungspyramide einordnen und nennen Hinweise für eine gesunde Ernährung.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Werbung bewerten, Werbung untersuchen, Wirkung von Werbung
Lehrprobe Entwurf zum 2. Unterrichtsbesuch; sehr gut gelaufen; positive Rückmeldung
, Werbung bewerten, Werbung untersuchen, Wirkung von Werbung
Lehrprobe Entwurf zum 2. Unterrichtsbesuch; sehr gut gelaufen; positive Rückmeldung
Arbeitslehre Kl. 7, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
4,74 MB

Handlungsfähigkeit, Lernstrategien, Methodenkompetenz, Selbstständigkeit
Lehrprobe Die Schüler*innen lernen die Methodenkompetenz „Arbeiten nach Plan“ als Teilbereich des selbstständigen Lern- und Arbeitsverhaltens kennen, indem eigenständig Herbstdekorationen gestalten.
Lehrprobe Die Schüler*innen lernen die Methodenkompetenz „Arbeiten nach Plan“ als Teilbereich des selbstständigen Lern- und Arbeitsverhaltens kennen, indem eigenständig Herbstdekorationen gestalten.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
6,43 MB

Methode: Unterricht auf Distanz (Padlet) - Arbeitszeit: 60 min
, Konsum, Konsumverhalten, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz
Lehrprobe Es handelt sich um den 2. UB im Fach AW. Dieser ist nicht Optimal gelaufen, wurde jedoch mit einer 2 bewertet und dient als Anregung.
, Konsum, Konsumverhalten, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz
Lehrprobe Es handelt sich um den 2. UB im Fach AW. Dieser ist nicht Optimal gelaufen, wurde jedoch mit einer 2 bewertet und dient als Anregung.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,41 MB

Methode: Museumsrundgang - Arbeitszeit: 60 min
, Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Tischdecken, Tischlein deck dich, WP7
Lehrprobe
, Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Tischdecken, Tischlein deck dich, WP7
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Verbraucherbildung, Verbraucherinformation, Verbraucherschutz
Lehrprobe Entwurf für den 1. Unterrichtsbesuch. Ist eher für einer leistungsschwache Lerngruppe geeignet.
, Verbraucherbildung, Verbraucherinformation, Verbraucherschutz
Lehrprobe Entwurf für den 1. Unterrichtsbesuch. Ist eher für einer leistungsschwache Lerngruppe geeignet.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslehre Technik, Holz
Lehrprobe Die Belastbarkeit von Holz-Eckverbindungen beim Nageln, Schrauben, Leimen ohne Pressen und Leimen mit Pressen.
, Arbeitslehre Technik, Holz
Lehrprobe Die Belastbarkeit von Holz-Eckverbindungen beim Nageln, Schrauben, Leimen ohne Pressen und Leimen mit Pressen.
Arbeitslehre Kl. 7, Förderschule, Hessen
261 KB

Arbeitslehre die rind muss ab, Werken
Lehrprobe Technisches Werken – Wir bauen einen Osterhasen aus Holz! Thema der Unterrichtstunde: Die Rinde muss weg!
Lehrprobe Technisches Werken – Wir bauen einen Osterhasen aus Holz! Thema der Unterrichtstunde: Die Rinde muss weg!
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Berlin
37 KB

Berufs und Lebenswegplanung - WAT
Lehrprobe Dieser Entwurf ist für eine 7. kann aber auch in höheren Klassen verwendet werden. Schüler sollen ihren eigenen Lebensweg für die Zukunft planen und überdenken. Gut als Einstieg. Note 1,7
Lehrprobe Dieser Entwurf ist für eine 7. kann aber auch in höheren Klassen verwendet werden. Schüler sollen ihren eigenen Lebensweg für die Zukunft planen und überdenken. Gut als Einstieg. Note 1,7
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Lehrprobe Richtiger Umgang mit Messern
Lehrprobe Richtiger Umgang mit Messern
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Berlin
64 KB

Lehrprobe Umgang mit Open Office
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Einführung in das Dualsystem
Lehrprobe Einführung in das Dualsystem
Lehrprobe Einführung in das Dualsystem
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
441 KB

EDV Grundlagen, >Einführung in die Informatik/ EDV Grundlagen
Lehrprobe >Einführung in die Informatik/ EDV Grundlagen
Lehrprobe >Einführung in die Informatik/ EDV Grundlagen
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Umweltschutz im Haushalt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Mülltrennung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Mülltrennung
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Arbeitslehre welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Die Problematik des reinen Tauschhandels mit Gütern".
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
820 KB

Arbeit und Technik im Haushalt, Arbeit-Menschen bei der Arbeit, Arbeitswelt
Lehrprobe Erarbeitung der Sicherheitsregeln im Umgang mit der Standbohrmaschine mit Arbeitsblättern für den Technikunterricht.
Lehrprobe Erarbeitung der Sicherheitsregeln im Umgang mit der Standbohrmaschine mit Arbeitsblättern für den Technikunterricht.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Berlin
55 KB

Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Lehrprobe
Lehrprobe
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Hessen
46 KB

Lehrprobe Es handelt sich um Zuordnung von Bild und Text. Es geht darum Faltanleitungen verstehen und umsetzen.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Hessen
134 KB

Berufskundliche Informationen
Lehrprobe Lehrprobe 7 Klasse "Verschiedene Berufe – verschiedene Tätigkeiten." Gruppenarbeit
Lehrprobe Lehrprobe 7 Klasse "Verschiedene Berufe – verschiedene Tätigkeiten." Gruppenarbeit
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Berlin
6,79 MB

Lehrprobe Dieser Entwurf befasst sich mit dem Thema: Herstellen eines Textilen Produktes mit Hilfe der Gestaltungstechnik Filzen: Arbeitsbögen, Anwendungskarten, Entwurf
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik