Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre Kl. 9, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
3,03 MB

Arbeitszeit: 90 min
, backen, Förderschule GG, Hauswirtschaft, Spritzgebäck, Weihnachten
Lehrprobe Die Materialien wurden für eine Stunde Hauswirtschaft an der Förderschule GG eingesetzt.
, backen, Förderschule GG, Hauswirtschaft, Spritzgebäck, Weihnachten
Lehrprobe Die Materialien wurden für eine Stunde Hauswirtschaft an der Förderschule GG eingesetzt.
Arbeitslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
766 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Textarbeit in EA und PA zu den Phasen eines Vorstellungsgespräches
, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Textarbeit in EA und PA zu den Phasen eines Vorstellungsgespräches
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
560 KB

Metalle
Lehrprobe Planung eines Stifte-Etuis aus Metall
Lehrprobe Planung eines Stifte-Etuis aus Metall
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
590 KB

Methode: GUB - Arbeitszeit: 45 min
, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Betriebsrat, Mitbestimmungsrechte, Partnerpuzzle
Lehrprobe Eine Stunde zur Einführung des BR (Informations-, Anhörungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrecht) - Partnerpuzzle
, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Betriebsrat, Mitbestimmungsrechte, Partnerpuzzle
Lehrprobe Eine Stunde zur Einführung des BR (Informations-, Anhörungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrecht) - Partnerpuzzle
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

jarbschg
Lehrprobe Stundenlernziel: Die SuS bilden sich ein erstes Urteil zu einem Fallbeispiel, indem sie die dargestellte Situation mit den Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes vergleichen.
Lehrprobe Stundenlernziel: Die SuS bilden sich ein erstes Urteil zu einem Fallbeispiel, indem sie die dargestellte Situation mit den Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes vergleichen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Hessen
161 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslehre, Konflikt, Lehrprobe, Verhalten im Praktikum
Lehrprobe
, Arbeitslehre, Konflikt, Lehrprobe, Verhalten im Praktikum
Lehrprobe
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Hessen
1,15 MB

Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Vorbereitung au ein Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Vorbereitung au ein Vorstellungsgespräch
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Berlin
271 KB

Grundlagen der Informatiksysteme: Hardware
Lehrprobe Kriterien für eine gut gestaltete Power-Point-Präsentation
Lehrprobe Kriterien für eine gut gestaltete Power-Point-Präsentation
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Berlin
2,82 MB

Methode: Einführung in die PC-Technik - Arbeitszeit: 60 min
, Grundlagen der Informatiksysteme: Hardware
Lehrprobe
, Grundlagen der Informatiksysteme: Hardware
Lehrprobe
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Gefahren, Internet, Medien
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Gefahren im Internet. Die SuS erhalten ein Fallbeispiel zum Thema Gefahren.
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Gefahren im Internet. Die SuS erhalten ein Fallbeispiel zum Thema Gefahren.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lerntheke
Lehrprobe Eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Umgang des sozial und technisch veränderten Web 2.0, anhand von sozialen Netzwerken zur Stärkung und Förderung einer reflexiven Handlungsfähigkeit bezüglich des eigenen Nutzungsverhaltens in sozialen Medien
, Lerntheke
Lehrprobe Eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Umgang des sozial und technisch veränderten Web 2.0, anhand von sozialen Netzwerken zur Stärkung und Förderung einer reflexiven Handlungsfähigkeit bezüglich des eigenen Nutzungsverhaltens in sozialen Medien
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
875 KB

Methode: Lehrerdemonstration - Arbeitszeit: 60 min
, Arbeitslehre Technik, Gewinde, Gewindeschneiden, Gewindeschneider, Innengewinde, Lehrerdemonstration, Lehrprobe Technik, Metall, Schlüsselanhänger, Technik
Lehrprobe Wie bekommen wir das Innengewinde in den Stahl? Handlungsorientierte Erarbeitung des Schneidens eines Innengewindes mittels Partnerarbeit in einem Kurs der Jahrgangsstufe 9.
, Arbeitslehre Technik, Gewinde, Gewindeschneiden, Gewindeschneider, Innengewinde, Lehrerdemonstration, Lehrprobe Technik, Metall, Schlüsselanhänger, Technik
Lehrprobe Wie bekommen wir das Innengewinde in den Stahl? Handlungsorientierte Erarbeitung des Schneidens eines Innengewindes mittels Partnerarbeit in einem Kurs der Jahrgangsstufe 9.
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
781 KB

Lohnformen
Lehrprobe Lehrprobe zu "Lohnformen". Erarbeitung mithilfe des Gruppenpuzzles. Bilder wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt, können durch Quellenangaben aber ganz leicht wieder eingefügt werden.
Lehrprobe Lehrprobe zu "Lohnformen". Erarbeitung mithilfe des Gruppenpuzzles. Bilder wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt, können durch Quellenangaben aber ganz leicht wieder eingefügt werden.
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
430 KB

Geschäftsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit
Hospitationsbesuch. Kurzer Entwurf zu: "Die 3 Stufen der Geschäftsfähigkeit". Erarbeitung durch arbeitsteilige Gruppenarbeit. Bilder wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt, können durch Quellenangaben aber ganz leicht wieder eingefügt werde
Hospitationsbesuch. Kurzer Entwurf zu: "Die 3 Stufen der Geschäftsfähigkeit". Erarbeitung durch arbeitsteilige Gruppenarbeit. Bilder wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt, können durch Quellenangaben aber ganz leicht wieder eingefügt werde
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
34 KB

Menschenwürde, Sinn des Lebens
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach ev. Religion in einer 9. Hauptschulklasse.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach ev. Religion in einer 9. Hauptschulklasse.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
438 KB

Lehrprobe Unterrichtsbesuch ins Wirtschaft in der Klasse 9 über verschiedene Bedürfnisse (Grund-, Konsum- und Luxus-, kulturelle und soziale Bedürfnisse)
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch thematisierte über den Fleischkonsum. Im Vergleich sollten die SuS die Pro- und Contra-Argumente herausarbeiten und eine Pro-und Kontra Diskussion durchführen.
Arbeitslehre Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
172 KB

Lehrprobe Ich hatte einen Unterrichtsbesuch zum Thema Migration in Deutschland. Dabei habe ich den politischen,wirtschaftlichen und soziologischen Aspekt aufgegriffen. Für diesen Entwurf habe ich eine 2 bekommen
Arbeitslehre Kl. 9, Realschule, Hessen
28 KB

Verbraucherbildung Verbraucherschutz Einkaufsfallen
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Arbeitslehre im Jahrgang 9. Thema der Einheit: Verbraucherbildung und Einkaufsfallen im Supermarkt.
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Arbeitslehre im Jahrgang 9. Thema der Einheit: Verbraucherbildung und Einkaufsfallen im Supermarkt.
Arbeitslehre Kl. 9, Förderschule, Hessen
1,47 MB

Sicherheitszeichen
Lehrprobe Sicherheitszeichen im Schulgebäude.
Lehrprobe Sicherheitszeichen im Schulgebäude.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre