Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Dialogisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Mündlichkeit
Lehrprobe Mario arriva fra poco - aiutatelo a venire qui, spiegate l’orario e fate appuntamenti per il tempo libero.
, Mündlichkeit
Lehrprobe Mario arriva fra poco - aiutatelo a venire qui, spiegate l’orario e fate appuntamenti per il tempo libero.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
122 KB

Dialog, induktive Grammatikeinführung, passato prossimo mit essere, Tandembogen
Lehrprobe Induktive Grammatikeinführung des passato prossimo mit dem Hilfsverb essere anhand eines schriftlichen Dialogs über Erzählungen vom Wochenende.
Lehrprobe Induktive Grammatikeinführung des passato prossimo mit dem Hilfsverb essere anhand eines schriftlichen Dialogs über Erzählungen vom Wochenende.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
636 KB

Imperativo affermativo e negativo, induktive Grammatikeinführung, Tandembogen
Lehrprobe Ragazzi, ascoltate e non parlate! Induktive Grammatikeinführung des imperativo affermativo und negativo anhand eines Textes über eine Schulalltagssituation der Jugendlichen.
Lehrprobe Ragazzi, ascoltate e non parlate! Induktive Grammatikeinführung des imperativo affermativo und negativo anhand eines Textes über eine Schulalltagssituation der Jugendlichen.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,84 MB

Methode: induktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikeinführung, horario, induktive Grammatikeinführung, Italienisch, Kommunikation, Kommunikative Kompetenz, Uhrzeit, Uhrzeiten, verabredung
Lehrprobe Fissare un appuntamento (gli orari in italiano) - Das Erlernen der Uhrzeiten im Italienischen anhand der Situation der Vereinbarung einer Verabredung
, Grammatikeinführung, horario, induktive Grammatikeinführung, Italienisch, Kommunikation, Kommunikative Kompetenz, Uhrzeit, Uhrzeiten, verabredung
Lehrprobe Fissare un appuntamento (gli orari in italiano) - Das Erlernen der Uhrzeiten im Italienischen anhand der Situation der Vereinbarung einer Verabredung
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
670 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hörsehverstehen, Hörverstehen, Italienisch, Presentarsi, Sich vorstellen, Zahlen
Lehrprobe Einführung der italienischen Zahlen 1-20. Nach dem Alter fragen und das eigene Alter nennen
, Hörsehverstehen, Hörverstehen, Italienisch, Presentarsi, Sich vorstellen, Zahlen
Lehrprobe Einführung der italienischen Zahlen 1-20. Nach dem Alter fragen und das eigene Alter nennen
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Dich! Klassenlehrkraft / Fachlehrkraft (m/w/d)
Freie Waldorfschule Eberswalde 16227 Eberswalde
Grundschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,18 MB

Methode: Texteinführung im Hörverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, citta, Hörverstehen, In Piazza, Lehrprobe, Lektionstexte, Presentarsi, Texteingabe
Lehrprobe Orientarsi in Città - Texteinführung von In Piazza Lektion 1 T2 im Hörverfahren
, citta, Hörverstehen, In Piazza, Lehrprobe, Lektionstexte, Presentarsi, Texteingabe
Lehrprobe Orientarsi in Città - Texteinführung von In Piazza Lektion 1 T2 im Hörverfahren
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,86 MB

Methode: Hör-Seh-Verstehen - Arbeitszeit: 45 min
, Alphabet, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Hörsehverstehen, Italienisch, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Youtube
Lehrprobe L'alfabeto Italiano - Fare lo spelling del Nome Das italienische Alphabet - Den eigenen Namen buchstabieren. Einführungsstunde im Hör-Seh-Verstehen mittels YouTube-Video
, Alphabet, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Hörsehverstehen, Italienisch, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Youtube
Lehrprobe L'alfabeto Italiano - Fare lo spelling del Nome Das italienische Alphabet - Den eigenen Namen buchstabieren. Einführungsstunde im Hör-Seh-Verstehen mittels YouTube-Video
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,03 MB

fuga dei cervelli
Lehrprobe Einerseits müssen die Schüler/innen differenziert und reflektiert über die Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitswelt sprechen, mit denen junge Italiener/innen konfrontiert sind, und über die allgemeinen Herausforderungen einer Gesellschaft.
Lehrprobe Einerseits müssen die Schüler/innen differenziert und reflektiert über die Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitswelt sprechen, mit denen junge Italiener/innen konfrontiert sind, und über die allgemeinen Herausforderungen einer Gesellschaft.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,26 MB

Arbeitszeit: 45 min
, ascolto, Hören, Smartphone, Tecnologia, vantaggi
Hörverstehen - Podcast "I lati positivi della tecnologia"
, ascolto, Hören, Smartphone, Tecnologia, vantaggi
Hörverstehen - Podcast "I lati positivi della tecnologia"
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,85 MB

ammaniti, ascolto, Hören, Io e te, Literatur
Hörverstehen - 2. Teil vom 10. Kapitel
Hörverstehen - 2. Teil vom 10. Kapitel
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Methode: Hör-Sehverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, emigrazione, Filmanalyse, Hörsehverstehen, solino
Lehrprobe Die SuS bearbeiten eine Aufgabe zum Hör-Sehverstehen anhand einer kurzen Filmsequenz aus dem Film Solino. Das Oberthema ist Emigrazione
, emigrazione, Filmanalyse, Hörsehverstehen, solino
Lehrprobe Die SuS bearbeiten eine Aufgabe zum Hör-Sehverstehen anhand einer kurzen Filmsequenz aus dem Film Solino. Das Oberthema ist Emigrazione
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Methode: Flipcharts - Arbeitszeit: 45 min
, gelato, Semantisierung, Wortschatz
Lehrprobe Die SuS erweitern schwerpunktmäßig die lexikalischen und sprachlichen Kompetenzen, indem der Wortschatz zum Thema gelato eingeführt, durch Übungen gefestigt und anhand eines Alltagsgespräches in einer gelateria angewendet wird.
, gelato, Semantisierung, Wortschatz
Lehrprobe Die SuS erweitern schwerpunktmäßig die lexikalischen und sprachlichen Kompetenzen, indem der Wortschatz zum Thema gelato eingeführt, durch Übungen gefestigt und anhand eines Alltagsgespräches in einer gelateria angewendet wird.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
436 KB

Methode: Hörverstehen/ Liedanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, canzoni, Famiglia, giovani
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
, canzoni, Famiglia, giovani
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,30 MB

UB Fuga dei cervelli
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "La fuge dei cervelli"
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "La fuge dei cervelli"
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bekleidung, Einkaufsgeschäft, Fare shopping, Kleidung kaufen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung zu einer Lehrprobe mit dem Thema "Fare shopping" - Dialoge im Bekleidungsgeschäft. Anwendung des Bekleidungsvokabulars sowie Redemittel zu Einkaufssituationen.
, Bekleidung, Einkaufsgeschäft, Fare shopping, Kleidung kaufen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung zu einer Lehrprobe mit dem Thema "Fare shopping" - Dialoge im Bekleidungsgeschäft. Anwendung des Bekleidungsvokabulars sowie Redemittel zu Einkaufssituationen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
853 KB

al cinema, cinéma, Condizionale, condizionale I, Grammatik, Italienisch, Kino, Konditional
Lehrprobe Das condizionale I wird eingeführt. Dazu wird es in den Bereich der Freizeitaktivitäten - nämlich der Planung eines Kinobesuchs - thematisch eingebettet. Gut geeignet für das 2. Lernjahr.
Lehrprobe Das condizionale I wird eingeführt. Dazu wird es in den Bereich der Freizeitaktivitäten - nämlich der Planung eines Kinobesuchs - thematisch eingebettet. Gut geeignet für das 2. Lernjahr.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
228 KB

Famiglia canzone
Lehrprobe Es handelt sich um den 5. UB im fach Italienisch zur Textarbeit.
Lehrprobe Es handelt sich um den 5. UB im fach Italienisch zur Textarbeit.
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Amore o amicizia
Lehrprobe
Lehrprobe
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
332 KB

In Piazza neu Lektion 5, Luca Serena, Matrimonio a Ravello In Piazza Lektion 5 passato prossimo Leseverstehen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Incontri di famiglia - Matrimonio a Ravello In Piazza Lektion 5
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Incontri di famiglia - Matrimonio a Ravello In Piazza Lektion 5
Italienisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
596 KB

A casa di, artikel im singular, best. / unbest. Artikel, Lebensmittel
Lehrprobe UB zu den bestimmten und unbestimmten Artikeln im Singular mit dem Text A casa di Svenne e Lisa.
Lehrprobe UB zu den bestimmten und unbestimmten Artikeln im Singular mit dem Text A casa di Svenne e Lisa.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch oder Geschichte oder Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch