Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Methode: Formales Umformen von Texten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
27 KB

amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Der Erwartungshorizont enthält eine mögliche Argumentation im Rahmen der amerikanischen Debatte.
Lehrprobe Der Erwartungshorizont enthält eine mögliche Argumentation im Rahmen der amerikanischen Debatte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
244 KB

Methode: Amerikanische Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zu einer Lehrprobe innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Sozialversicherungssystem.
, amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zu einer Lehrprobe innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Sozialversicherungssystem.
Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster In


Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,69 MB

Methode: Webquest, selbständiges Arbeiten, Projektarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berührungspunkte EU, EU, Europa, Vorteile der EU, Vorzüge EU
Lehrprobe Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster Informationen durch die selbstständige Recherche zur weiteren gedank-lichen Verarbeitung/als Grundlage für die Wettbewerbsprodukte.
, Berührungspunkte EU, EU, Europa, Vorteile der EU, Vorzüge EU
Lehrprobe Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster Informationen durch die selbstständige Recherche zur weiteren gedank-lichen Verarbeitung/als Grundlage für die Wettbewerbsprodukte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

normale erwerbsbiographie prekäre Beschäftigung
Lehrprobe "Normale" Erwerbsbiographie? - prekäre Beschäftigung und Neuordnung am Arbeitsmarkt
Lehrprobe "Normale" Erwerbsbiographie? - prekäre Beschäftigung und Neuordnung am Arbeitsmarkt
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
30 KB

Gesellschaft, Sinus Milieus, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Sinus-Milieus, Gesellschaftsmodell der Gegenwart? Lernziel: Die Schüler können das Modell der "Sinus-Milieus" in Deutschland erläutern.
Lehrprobe Sinus-Milieus, Gesellschaftsmodell der Gegenwart? Lernziel: Die Schüler können das Modell der "Sinus-Milieus" in Deutschland erläutern.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
26 KB

soziale Sicherung der BRD, Sozialstaat
Lehrprobe Einer für Alle, Alle für Einen. Lernziel: Die Schüler können das deutsche System der sozialen Sicherung erklären.
Lehrprobe Einer für Alle, Alle für Einen. Lernziel: Die Schüler können das deutsche System der sozialen Sicherung erklären.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
59 KB

Gesellschaft
Lehrprobe Vom Bauer zum Astronaut, von der Kartoffel zum Mikrochip. Unsere Gesellschaft im Wandel. Lernziel: Die Schüler können den Wandel der Gesellschaft erklären.
Lehrprobe Vom Bauer zum Astronaut, von der Kartoffel zum Mikrochip. Unsere Gesellschaft im Wandel. Lernziel: Die Schüler können den Wandel der Gesellschaft erklären.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
632 KB

Betreuungsgeld, Soziale Ungleichheit, Soziologie
Lehrprobe Thema der Stunde: Die Herdprämie – ein Brandherd der sozialen Ungleichheit? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Einführung des Betreuungsgeldes unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der sozialen Ungleichheit in Deutschland.
Lehrprobe Thema der Stunde: Die Herdprämie – ein Brandherd der sozialen Ungleichheit? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Einführung des Betreuungsgeldes unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der sozialen Ungleichheit in Deutschland.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Lehrprobe SuS simulieren Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. Dabei übernehmen sie die Rollen von Siedlern, Bewohnern der Flüchtlingslager, Gemäßigten etc.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Lehrprobe Ist Arbeitslosigkeit gleich Arbeitslosigkeit? – Erarbeitung verschiedener Formen von Arbeitslosigkeit und deren emotionale Auswirkungen für den Einzelnen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Individualisierung Familiensoziologie Bildung Lehrprobe Politik und Zeitgeschichte 12 Nordrh.-Westf.


Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Lehrprobe Individualisierung
Familiensoziologie
Bildung
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Lehrprobe Gehört die Türkei in die Europäische Union?
Darstellung kontroverser Standpunkte im Rahmen einer Talkshow
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
392 KB

Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zur sozialen Gerechtigkeit im Sozialstaat.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Thema der Stunde: Können Maßnahmen wie Hartz IV zum Abbau von Arbeitslosigkeit führen? (Karikaturanalyse und Textarbeit)
Thema der Reihe: Arbeitslosigkeit – Was nun?
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Lehrprobe Erarbeitung des Systems der steuerfinanzierten Grundrente sowie der Vor- und NAchteile als Vorbereitung auf eine Pro- und Contra-Diskussion (Umlagefinanzierung vs Grundrente). Entsprechende Rollenkarten befinden sich im Bereich Arbeitsblätter. (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Lehrprobe Der Arbeitsmarkt im ökonomischen Modell
Angebots und Nachfragekurve der Arbeit (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,07 MB

Lehrprobe Sozialer Wandel (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Lehrprobe Die Lehrprobe zum 2. Staatsexamen zum Thema "Ein umstrittener Kandidat - Beitritt der Türkei in die EU". Der Vollentwurf incl. aller notwendigen Anlagen. Die Lehrprobe wurde mit der Note 1,3 bewertet.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
323 KB

Lehrprobe Lehrprobe in einem 12er GK Sowi einer Gesamtschule. Erste U-Reihe in dieser Jahrgangstufe, was die "Kleinschrittigkeit" erklärt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik