Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
126 KB

Lehrprobe, Magnetisch, Magnetismus, Sachunterricht, Was zieht ein Magnet an
Lehrprobe
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
415 KB

Methode: Laborieren - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
184 KB

Eichhörnchen, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
601 KB

Schwimmen und Sinken
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
38 KB

Methode: Schwimmen und Sinken Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Sachunterricht, Schwimmen / Sinken, Unterrichtsentwurf, Versuch
Lehrprobe Die SuS setzen sich in Kleingruppen mit der Frage auseinander "Was schwimmt und was sinkt"?
, Lehrprobe, Sachunterricht, Schwimmen / Sinken, Unterrichtsentwurf, Versuch
Lehrprobe Die SuS setzen sich in Kleingruppen mit der Frage auseinander "Was schwimmt und was sinkt"?
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
909 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich den Aufbau der Tulpe. Sie beschriften diese.
, Aufbau, Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich den Aufbau der Tulpe. Sie beschriften diese.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
3,28 MB

Aufbau Frühblüher, Frühblüher, frühling, Klasse 1, Sachunterricht
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
741 KB

Klasse 1, Müll, Müllsortierung, Sachunterricht, Unterrichtsbesuch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
6,90 MB

Frühblüher, Jül 1-2
Lehrprobe Frühblüher Sachunterricht Unterrichtsentwurf 1./2. Klasse
Lehrprobe Frühblüher Sachunterricht Unterrichtsentwurf 1./2. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
3,46 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Fettfleckprobe, Forscherkreislauf, Gesunde Ernährung, Spiegeln, Verdopplung
Lehrprobe Gesunde Ernährung: Fette nachweisen durch die Fettfleckprobe
, Fettfleckprobe, Forscherkreislauf, Gesunde Ernährung, Spiegeln, Verdopplung
Lehrprobe Gesunde Ernährung: Fette nachweisen durch die Fettfleckprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
1,01 MB

Methode: Jül 1-3 - Arbeitszeit: 45 min
, Tiere der Wiese, Wiese / Pflanzen, Wiesenpflanzen
Lehrprobe Eine Stunde zu den Stockwerken der Wiese bei der die SuS die Tiere nach Fortbewegung und Nahrungsgewohnheiten den Wiesenschichten zuordnen.
, Tiere der Wiese, Wiese / Pflanzen, Wiesenpflanzen
Lehrprobe Eine Stunde zu den Stockwerken der Wiese bei der die SuS die Tiere nach Fortbewegung und Nahrungsgewohnheiten den Wiesenschichten zuordnen.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
7,26 MB

Vogeluhr
Lehrprobe Die Kinder lernen die Vogeluhr kennen.
Lehrprobe Die Kinder lernen die Vogeluhr kennen.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
1,71 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Klasse, Experiment, Sachunterricht, Tulpe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
, 1. Klasse, Experiment, Sachunterricht, Tulpe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
1,52 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientiert, Mülltrennung, Sachunterricht
Lehrprobe Mülltrennung, Mülldetektive im Klassenzimmer
, handlungsorientiert, Mülltrennung, Sachunterricht
Lehrprobe Mülltrennung, Mülldetektive im Klassenzimmer
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
68 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Meer, Video, Wattenmeer
In der Unterrichtsstunde haben die SuS die Tiere und Pflanzen im Wattenmeer kennengelernt, indem sie ein Video dazu angeguckt haben (welches mit einem Account bei Sofatutor zugänglich ist). Das AB zum Video gibt es auch bei Sofatutor.
, Meer, Video, Wattenmeer
In der Unterrichtsstunde haben die SuS die Tiere und Pflanzen im Wattenmeer kennengelernt, indem sie ein Video dazu angeguckt haben (welches mit einem Account bei Sofatutor zugänglich ist). Das AB zum Video gibt es auch bei Sofatutor.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Saarland
814 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Mültrennung, Sachunterricht
Lehrprobe
, Gruppenarbeit, Mültrennung, Sachunterricht
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
933 KB

Apfel, Forscherfrage, Klasse 1, Natur, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS sollen die Forscherfrage, weshalb der Apfel Kerne besitzt, mit Hilfe einer Geschichte von Anton Apfelwurm beantworten. Entwurf enthählt: Einheit zum Thema Apfel, Verlaufsplan und Kompetenzen
Lehrprobe SuS sollen die Forscherfrage, weshalb der Apfel Kerne besitzt, mit Hilfe einer Geschichte von Anton Apfelwurm beantworten. Entwurf enthählt: Einheit zum Thema Apfel, Verlaufsplan und Kompetenzen
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Mobilitätserziehung, richtige Kleidung, Sachunterricht, Schulweg, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Reihe zum Thema „Schulweg“ mit dem Ziel, die Orientierung und Mobilität der Kinder auf dem Schulweg und der näheren Schulumgebung zu erhöhen und sie darüber hinaus für und Sicherheitsfragen im Rahmen der Mobilitätserziehung zu sensibilisieren
Lehrprobe Reihe zum Thema „Schulweg“ mit dem Ziel, die Orientierung und Mobilität der Kinder auf dem Schulweg und der näheren Schulumgebung zu erhöhen und sie darüber hinaus für und Sicherheitsfragen im Rahmen der Mobilitätserziehung zu sensibilisieren
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
351 KB

1. Klasse, Anfangsunterricht, Baum, Bäume, Sachkunde, Sachunterricht, Wald
Es handelt sich um eine Unterrichtsreihe zum Thema Bäume, inklusive außerschulischem Lernort und Besuch von Fachleuten.
Es handelt sich um eine Unterrichtsreihe zum Thema Bäume, inklusive außerschulischem Lernort und Besuch von Fachleuten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie