Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Aufbau einer LED, Funktion einer LED, Technik
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,76 MB

Acryglas Bilderrahmen, Herstellungsaufgabe, kriteriengeleitet, Kunststoff Umformen, thermisches Umformen
Lehrprobe Das ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermisches Umformen. In der Stunde wurde kriteriengeleitet ein Bilderrahmen aus Acrylglas (Plexiglas) hergestellt und anschließend bewertet. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Lehrprobe Das ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermisches Umformen. In der Stunde wurde kriteriengeleitet ein Bilderrahmen aus Acrylglas (Plexiglas) hergestellt und anschließend bewertet. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
247 KB

Calliope
Lehrprobe Leitet das? Elektrische Leitfähigkeit mit dem Calliope prüfen. Programmieren des Calliope und anschließende Messungen.
Lehrprobe Leitet das? Elektrische Leitfähigkeit mit dem Calliope prüfen. Programmieren des Calliope und anschließende Messungen.
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,78 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Holz, Kleben, Leim
Lehrprobe Auswahl eines geeigneten Klebers für unser Werkstück - Holzexpressleim, Alleskleber oder Klebestift?
, Experiment, Holz, Kleben, Leim
Lehrprobe Auswahl eines geeigneten Klebers für unser Werkstück - Holzexpressleim, Alleskleber oder Klebestift?
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
181 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
2,19 MB

Methode: Statistiken auswerten - Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
Technik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
246 KB

Methode: Gruppenpuzzle zur Erarbeitung der Arbeitsweise von Feile und Raspel
, Einführung, Feilen, Holzbearbeitung, Raspeln, Werkstoff Holz
Unterrichtsskizze einer Stunde mit Gruppenpuzzle-Methode und Quiz zur Sicherung.
, Einführung, Feilen, Holzbearbeitung, Raspeln, Werkstoff Holz
Unterrichtsskizze einer Stunde mit Gruppenpuzzle-Methode und Quiz zur Sicherung.
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Schaltungstechnik
Lehrprobe
Lehrprobe
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
875 KB

Methode: Lehrerdemonstration - Arbeitszeit: 60 min
, Arbeitslehre Technik, Gewinde, Gewindeschneiden, Gewindeschneider, Innengewinde, Lehrerdemonstration, Lehrprobe Technik, Metall, Schlüsselanhänger, Technik
Lehrprobe Wie bekommen wir das Innengewinde in den Stahl? Handlungsorientierte Erarbeitung des Schneidens eines Innengewindes mittels Partnerarbeit in einem Kurs der Jahrgangsstufe 9.
, Arbeitslehre Technik, Gewinde, Gewindeschneiden, Gewindeschneider, Innengewinde, Lehrerdemonstration, Lehrprobe Technik, Metall, Schlüsselanhänger, Technik
Lehrprobe Wie bekommen wir das Innengewinde in den Stahl? Handlungsorientierte Erarbeitung des Schneidens eines Innengewindes mittels Partnerarbeit in einem Kurs der Jahrgangsstufe 9.
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
518 KB

Sicherheit im Technikunterricht
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um den ersten UB im Fach Technik. UB war unbenotet. Stunde, Material und Entwurf waren gut.
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um den ersten UB im Fach Technik. UB war unbenotet. Stunde, Material und Entwurf waren gut.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Technik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
62 KB

Flache Werkstücke, Skizzieren, Technik, Veränderungen, Werkstücke
Überblick über die Eigenschaften und Veränderungen von Flachen Werkstücken
Überblick über die Eigenschaften und Veränderungen von Flachen Werkstücken
Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Solarzelle
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Entwurf zum Thema "solarbetriebener Ventilator".
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Entwurf zum Thema "solarbetriebener Ventilator".
Technik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
127 KB

Einführung Metall, Unterrichtsentwurf Einführung Metall
In dieser Doppelstunde erstellen die Schüler zur Einführung von Metall ein Namensschild
In dieser Doppelstunde erstellen die Schüler zur Einführung von Metall ein Namensschild
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
302 KB

7. Klasse, Brücken, Lehrprobe, Papierbrücken, Technik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Projektorientierte Auseinandersetzung mit Brücken im Fach Technik.
Lehrprobe Projektorientierte Auseinandersetzung mit Brücken im Fach Technik.
Technik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
2,48 MB

Arbeitsteilung Einzelarbeit Mengenteilung Artteilung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Technik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Technik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,95 MB

Zauberkreuz
Lehrprobe Magische Kreuz ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Materialliste, Bauanleitung, Bildermaterial,
Lehrprobe Magische Kreuz ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Materialliste, Bauanleitung, Bildermaterial,
Technik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
100 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Technik. Thema: Einführung des Messschiebers
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
561 KB

Lehrprobe Handsägen und ihre Verwendung (problemorientiert)
Technik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
49 KB

Lehrprobe Einführung Steuern und Regeln ( Beispiel Kaffeeautomat), Prüfungslehrprobe Note 1,0
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Lehrprobe Wie wird die Temperatur in einem Bügeleisen geregelt?
Der Regelkreis in einem Bügeleisen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie