Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
4,23 MB

Methode: Unterrichtsentwurf
, Bautechnik, Lernfeld 8, Maurer
Lehrprobe
, Bautechnik, Lernfeld 8, Maurer
Lehrprobe
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
6,02 MB

Methode: Korrosion - Arbeitszeit: 90 min
, 1. Lehrjahr / Lernfeld 4 / Metalltechnik
Lehrprobe Wir warten eine Säulenbohrmaschine. / Stationsarbeit / 1. Lehrjahr / Lernfeld 4
, 1. Lehrjahr / Lernfeld 4 / Metalltechnik
Lehrprobe Wir warten eine Säulenbohrmaschine. / Stationsarbeit / 1. Lehrjahr / Lernfeld 4
Unterrichtsentwurf Inspektions- und Wartungsarbeiten am Ottomotor, Initiieren und Erstellen eines WP


Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
47 KB

Inspektion und Wartung, Kfz, Metalltechnik, Wartungsplan
Lehrprobe Ziel der Unterrichtsstunde ist es, dass die SuS in der Lage sind sich anhand einer praxisnahen Inspektion und Wartung selbständig über die unterschiedlichen Arten einer Inspektion und Wartung zu informieren.
Lehrprobe Ziel der Unterrichtsstunde ist es, dass die SuS in der Lage sind sich anhand einer praxisnahen Inspektion und Wartung selbständig über die unterschiedlichen Arten einer Inspektion und Wartung zu informieren.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
326 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dichtfläche, Zerspanungsmechaniker
Lehrprobe Zerspanungsmechaniker Mittelstufe
, Dichtfläche, Zerspanungsmechaniker
Lehrprobe Zerspanungsmechaniker Mittelstufe
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Feinwerkmechaniker, Schutzgasmenge, Schweißmenge
Lehrprobe
, Feinwerkmechaniker, Schutzgasmenge, Schweißmenge
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Methode: Praxisunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsfachschule für Metalltechnik, FHR, Klasse 11, Metall- und Automatisierungstechnik, UPP
Lehrprobe UPP in der FHR 11 Berufsfachschule für Metalltechnik mit dem Schwerpunkt "Metall- und Automatisierungstechnik". UPP wurde mit einer 2 bewertet.
, Berufsfachschule für Metalltechnik, FHR, Klasse 11, Metall- und Automatisierungstechnik, UPP
Lehrprobe UPP in der FHR 11 Berufsfachschule für Metalltechnik mit dem Schwerpunkt "Metall- und Automatisierungstechnik". UPP wurde mit einer 2 bewertet.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,60 MB

Bohren
Lehrprobe
Lehrprobe
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
2,48 MB

Satzspiegel Layout Magazin
Lehrprobe Die SuS sollen eine Magazin-Seite erstellen. Lernziel in dieser Lehrprobe ist die konkrete Anwendung des Satzspiegels
Lehrprobe Die SuS sollen eine Magazin-Seite erstellen. Lernziel in dieser Lehrprobe ist die konkrete Anwendung des Satzspiegels
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
353 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Maßkontrolle, Messen und Lehren, Metallbau, prüfen, Prüfmittel
Lehrprobe Kriterien an Prüfmittel, Erarbeitung und Präsentation verschiedener Prüfmittel in Gruppen.
, Maßkontrolle, Messen und Lehren, Metallbau, prüfen, Prüfmittel
Lehrprobe Kriterien an Prüfmittel, Erarbeitung und Präsentation verschiedener Prüfmittel in Gruppen.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
450 KB

Methode: Lernsituation - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitspunkt einstellen, BJT, Elektrotechnik, Halbleiterbauelement, Mechatronik, Transistor, Vollständige Handlung
Die Lernenden bekommen eine konkrete Situation beschrieben und sollen diese angeleitet mit der vollständige Handlung lösen.
, Arbeitspunkt einstellen, BJT, Elektrotechnik, Halbleiterbauelement, Mechatronik, Transistor, Vollständige Handlung
Die Lernenden bekommen eine konkrete Situation beschrieben und sollen diese angeleitet mit der vollständige Handlung lösen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch oder Geschichte oder Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
7,20 MB

Methode: Gruppenarbeit (homogene Leistungverteilung innerhalb der Gruppen und Niveaudifferenzierung der Aufgaben) - Arbeitszeit: 45 min
, elektrische Leitungen, Leiterquerschnitt, Spannung, Strom, Stromdichte, Widerstand, zulässige Belastbarkeit
Lehrprobe Lernende ermitteln in Gruppen in einer Ausbildungsberatung erforderliche Leitungsquerschnitte für die Nachrüstung von elektrischen Zusatzkomponenten in Pkw.
, elektrische Leitungen, Leiterquerschnitt, Spannung, Strom, Stromdichte, Widerstand, zulässige Belastbarkeit
Lehrprobe Lernende ermitteln in Gruppen in einer Ausbildungsberatung erforderliche Leitungsquerschnitte für die Nachrüstung von elektrischen Zusatzkomponenten in Pkw.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
6,09 MB

Einbruchschutz, Tischler Tischlerin
Lehrprobe
Lehrprobe
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
1,68 MB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Löten
Lehrprobe Unterrichtsskizze zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Metalltechnik. Thema Grundlagen des Lötens.
, Löten
Lehrprobe Unterrichtsskizze zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Metalltechnik. Thema Grundlagen des Lötens.
Aufstellenvon Kriterien für die Bewertung von Verfahren für die Herstellung einer Befestigungskonst.


Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
6,18 MB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 12 min
, Bewertung, Bohren, Feingießen, Fertigungsve, Kriterien, Laserschneiden, Nutzwertanalyse, Vergebung erfahren / versöhnen
Lehrprobe Entwicklung von Kriterien für die Bewertung und Strukturierung der Fertigungsverfahren für die Herstellung der Befestigungskonstruktion
, Bewertung, Bohren, Feingießen, Fertigungsve, Kriterien, Laserschneiden, Nutzwertanalyse, Vergebung erfahren / versöhnen
Lehrprobe Entwicklung von Kriterien für die Bewertung und Strukturierung der Fertigungsverfahren für die Herstellung der Befestigungskonstruktion
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,43 MB

Genetische Lehrmethode, Spannungs-Dehnungsdiagramm, Zugversuch
Lehrprobe Die Eingangsklasse des berufliches Gymnasiums soll den Zugversuch durchgeführt haben. Sie sollen erfahren, dass sich Streckgrenze und Zugfestigkeit bei unterschiedlichen Werkstoffen stark unterscheiden.
Lehrprobe Die Eingangsklasse des berufliches Gymnasiums soll den Zugversuch durchgeführt haben. Sie sollen erfahren, dass sich Streckgrenze und Zugfestigkeit bei unterschiedlichen Werkstoffen stark unterscheiden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
3,70 MB

Lösung
Lehrprobe Lösungsblätter der Lerntheke BFK
Lehrprobe Lösungsblätter der Lerntheke BFK
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
4,78 MB

Anreißbemaßung, Einheiten umrechnen, Projektionsverfahren, Technisches Zeichnen
Lehrprobe Lerntheke. 2BFM1.SuS sollen Einheiten (Längen-, Flächen und Raummaße) umrechnen können. Sie sollen n flache Werkstücke nach der Projektionsmethode 1 projizieren können. Sollen techn. Zeichn. nach der Anreißbem. bemaßen können. Geeignet für 4 Schulstunde...
Lehrprobe Lerntheke. 2BFM1.SuS sollen Einheiten (Längen-, Flächen und Raummaße) umrechnen können. Sie sollen n flache Werkstücke nach der Projektionsmethode 1 projizieren können. Sollen techn. Zeichn. nach der Anreißbem. bemaßen können. Geeignet für 4 Schulstunde...
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
601 KB

Informationstechnische Systeme, konfigurieren mit Filius, LF4, Netzwerkstechnik
Lehrprobe Die Schüler sollen mithilfe des Simulationsprogramms FILIUS (free download) ein Netzwerk aus verschiedenen Teilnehmern aufbauen.
Lehrprobe Die Schüler sollen mithilfe des Simulationsprogramms FILIUS (free download) ein Netzwerk aus verschiedenen Teilnehmern aufbauen.
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Bremen
290 KB

Elektrizitätslehre, Elektroniker, Hausinstallation, Lernfeld 2
Lehrprobe Lehrprobe Lernfeld 2 - Hausinstallation - Planung der Steckdosen in einer Küche Sehr gut verlaufen, handlungsorientiert! Note: 1,5
Lehrprobe Lehrprobe Lernfeld 2 - Hausinstallation - Planung der Steckdosen in einer Küche Sehr gut verlaufen, handlungsorientiert! Note: 1,5
Technik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Transistor
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch