Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Einstiegsstunde in das Thema Konstruktivismus - Arbeitszeit: 67 min
, EF, konstruktivismus, Lerntheorien, Pädagogik, Verkaufsplan
Verlaufsplan für den Einstieg in die Lerntheorie des Konstruktivismus
, EF, konstruktivismus, Lerntheorien, Pädagogik, Verkaufsplan
Verlaufsplan für den Einstieg in die Lerntheorie des Konstruktivismus
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

Angst, Klassische Konditionierung, Reiz-Reaktions-Schema
Lehrprobe Angst vor dem Zahnarzt – Anwendung der Grundbegriffe der klassischen Konditio-nierung nach Pawlow anhand der Gestaltung eines Reiz-Reaktions-Schemas zur Erklärung der Entstehung von Angst vor dem Zahnarzt
Lehrprobe Angst vor dem Zahnarzt – Anwendung der Grundbegriffe der klassischen Konditio-nierung nach Pawlow anhand der Gestaltung eines Reiz-Reaktions-Schemas zur Erklärung der Entstehung von Angst vor dem Zahnarzt
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
711 KB

Methode: Simulation - Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, Handlungsoptionen, Lernen am Modell, Modelllernen, Pädagogik, Simulation
Lehrprobe 3. UB in EW - Diskussion wäre spannender, wenn die Gruppen entweder das axiologische ODER technologische Umsetzen und die Beobachter dies am Ende feststellen.
, Bandura, Handlungsoptionen, Lernen am Modell, Modelllernen, Pädagogik, Simulation
Lehrprobe 3. UB in EW - Diskussion wäre spannender, wenn die Gruppen entweder das axiologische ODER technologische Umsetzen und die Beobachter dies am Ende feststellen.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Belohnungssysteme, Fallbeispiel, kooperatives Lernen, Lehrprobe, Operante Konditionierung, Pädagogik, TikTok
Lehrprobe Zweite Lehrprobe zur Operanden Konditionierung anhand eines Fallbeispiels Verwendung eines TikToks mit Belohnungssystem als Fallbeispiel
Lehrprobe Zweite Lehrprobe zur Operanden Konditionierung anhand eines Fallbeispiels Verwendung eines TikToks mit Belohnungssystem als Fallbeispiel
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
784 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Bestrafung, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Verstärkung
Lehrprobe Einstiegsstunde in die operante Konditionierung: Erarbeitung der Begriffe der verschiedenen Arten der Verstärkung und der Bestrafung
, Bestrafung, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Verstärkung
Lehrprobe Einstiegsstunde in die operante Konditionierung: Erarbeitung der Begriffe der verschiedenen Arten der Verstärkung und der Bestrafung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Erikson, Identitätsdiffusion, Pädagogik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln auf Grundlage der theoretischen Merkmale der fünften Krise „Identität gegen Identitätsdiffusion“ des psychosozialen Entwicklungsmodells von Erik Erikson pädagogische Handlungsoptionen.
, Erikson, Identitätsdiffusion, Pädagogik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln auf Grundlage der theoretischen Merkmale der fünften Krise „Identität gegen Identitätsdiffusion“ des psychosozialen Entwicklungsmodells von Erik Erikson pädagogische Handlungsoptionen.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Erziehungsstile, Lehrprobe, Pädagogik
Lehrprobe
Lehrprobe
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
441 KB

Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Fridays for Future, Mündigkeit, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS diskutieren im Rahmen der Unterrichtsreihe „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zur Fridays for Future - Bewegung im Hinblick auf Mündigkeit.
Lehrprobe Die SuS diskutieren im Rahmen der Unterrichtsreihe „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zur Fridays for Future - Bewegung im Hinblick auf Mündigkeit.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,46 MB

Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Experiment, UB, Videoanalyse
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 2. UB in Pädagogik "Erziehungsstile nach Lewin" - Vororten in der Reihe (mit Reihenplanung) - Kompetenz- und Zielbeschreibung - Unterrichtsverlaufsplan - Material - Literatur & Material
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 2. UB in Pädagogik "Erziehungsstile nach Lewin" - Vororten in der Reihe (mit Reihenplanung) - Kompetenz- und Zielbeschreibung - Unterrichtsverlaufsplan - Material - Literatur & Material
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
295 KB

Klassisches Konditionieren Kritische Würdigung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,01 MB

Arbeitszeit: 60 min
, EF, Erziehungsstile, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Klaus Hurrelmann, Liebevolle Konsequenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In meinem 2. UB haben die SuS den Erziehungsstil der liebevollen Konsequenz kennengelernt und die Erziehungsstile anhand eines Fallbeispiels im WhatsApp-Chatverlauf analysiert, um im Anschluss die Bedeutung der liebevollen Konsequenz zu beurteilen
, EF, Erziehungsstile, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Klaus Hurrelmann, Liebevolle Konsequenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In meinem 2. UB haben die SuS den Erziehungsstil der liebevollen Konsequenz kennengelernt und die Erziehungsstile anhand eines Fallbeispiels im WhatsApp-Chatverlauf analysiert, um im Anschluss die Bedeutung der liebevollen Konsequenz zu beurteilen
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
204 KB

Gewaltformen, gewaltfrei
Lehrprobe Es werden verschiedene Formen der Gwalt datgestellt. Zudem gibt es eine Verlaufsplanung.
Lehrprobe Es werden verschiedene Formen der Gwalt datgestellt. Zudem gibt es eine Verlaufsplanung.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Gewalt, Jugendgewalt
Lehrprobe Hier habt ihr eine Verlaufsplanung und die Bestimmung bzw. Definitionen des Begriffs Gewalt.
Lehrprobe Hier habt ihr eine Verlaufsplanung und die Bestimmung bzw. Definitionen des Begriffs Gewalt.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,53 MB

Frustrations-Aggression-Theorie, Gewalt
Hier findest du eine Verluafplanung zur Frustrations-Aggression-Theorie
Hier findest du eine Verluafplanung zur Frustrations-Aggression-Theorie
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Gewalt, Lehrprobe, Nolting
Lehrprobe Die Bedeutung einer präventiven Erziehung zur Verhinderung von Gewalt, erarbeitet mit Hilfe von Noltings integrativem Gewalt-Erklärungsansatz unter Bezug auf weitere bekannte sozialpsychologische und psychoanalytische Theorien.
Lehrprobe Die Bedeutung einer präventiven Erziehung zur Verhinderung von Gewalt, erarbeitet mit Hilfe von Noltings integrativem Gewalt-Erklärungsansatz unter Bezug auf weitere bekannte sozialpsychologische und psychoanalytische Theorien.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Sachurteil, Schuhstreit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe in der Einführungsphase zur technologischen Beurteilung des Fallbeispiels „Der Schuhstreit“.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe in der Einführungsphase zur technologischen Beurteilung des Fallbeispiels „Der Schuhstreit“.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
424 KB

Erziehungsstile, kurt lewin
Lehrprobe Die Schüler lernen die Unterschiede der drei klassischen Erziehungsstile: laissez-faire, demokratisch und autoritär kennen
Lehrprobe Die Schüler lernen die Unterschiede der drei klassischen Erziehungsstile: laissez-faire, demokratisch und autoritär kennen
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,78 MB

Methode: Einsatz digitaler Lehr-und Lernmittel - Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Fallanalyse, Lernen am Modell, Modelllernen, Nachahmungslernen
Lehrprobe
, Bandura, Fallanalyse, Lernen am Modell, Modelllernen, Nachahmungslernen
Lehrprobe
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Amoklauf Emsdetten, doppelter Kontrollverlust, Heitmeyer, Heitmeyer Amoklauf, Heitmeyer Gewalt
Lehrprobe Einstieg war leider nicht funktional, da müsste man eine Alternative finden; UB hat die SuS auf jeden Fall sehr interessiert! In der Stunde zuvor habe ich einen ganz kurzen Film zum Amokläufer aus Emsdetten geschaut.
Lehrprobe Einstieg war leider nicht funktional, da müsste man eine Alternative finden; UB hat die SuS auf jeden Fall sehr interessiert! In der Stunde zuvor habe ich einen ganz kurzen Film zum Amokläufer aus Emsdetten geschaut.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Klausur anthropologisch Erziehungsansatz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie