Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,47 MB

Methode: Pro/Kontra Debatte, Fishbowl Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Alterserhöhung, Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Mindestalter, Pro-Contra-Diskussion, rollenbasiert, Rollendiskussion, Streitgespräch, TikTok, Verbot
Lehrprobe Sollte das Mindestalter für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahre erhöht werden? – Diskussion einer möglichen Anhebung des Mindestalters für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahren in Form eines rollenbasierten Streitgespräche
, Alterserhöhung, Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Mindestalter, Pro-Contra-Diskussion, rollenbasiert, Rollendiskussion, Streitgespräch, TikTok, Verbot
Lehrprobe Sollte das Mindestalter für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahre erhöht werden? – Diskussion einer möglichen Anhebung des Mindestalters für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahren in Form eines rollenbasierten Streitgespräche
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB

Methode: Speed Debating - Arbeitszeit: 45 min
, Gefährdung der Demokratie, Sozialwissenschaften
Lehrprobe
, Gefährdung der Demokratie, Sozialwissenschaften
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
657 KB

Influencer, Rollenspiel, Werbung
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Chancen und Risiken von Influencer-Werbung mithilfe eines Rollenspiels.
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Chancen und Risiken von Influencer-Werbung mithilfe eines Rollenspiels.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
699 KB

Sowi, UB
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
639 KB

Debatte, Fairtrade
Lehrprobe Ist es vertretbar, „Billig-Kleidung“ zu kaufen? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Produktion von günstig produzierter Kleidung in der Textilindustrie auf der Grundlage kurzer Texte mit anschließender Debatte.
Lehrprobe Ist es vertretbar, „Billig-Kleidung“ zu kaufen? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Produktion von günstig produzierter Kleidung in der Textilindustrie auf der Grundlage kurzer Texte mit anschließender Debatte.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
966 KB

Arbeitszeit: 65 min
, Gerechtigkeit, Klasse 9, Nordrhein-Westfalen, Politik, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe In der Stunde werden die Gerechtigkeitsprinzipien anhand eines Kuchen-Beispiels erarbeitet und angewandt. Die Stunde eignet sich am Anfang einer Reihe zur sozialen Gerechtigkeit oder Sozialversicherungen etc.
, Gerechtigkeit, Klasse 9, Nordrhein-Westfalen, Politik, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe In der Stunde werden die Gerechtigkeitsprinzipien anhand eines Kuchen-Beispiels erarbeitet und angewandt. Die Stunde eignet sich am Anfang einer Reihe zur sozialen Gerechtigkeit oder Sozialversicherungen etc.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
805 KB

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Marktwirtschaft, Shareholder, Stakeholder, Unternehmen, Unternehmensziele, Wirtschaft, Zielkonflikte
Ein Unternehmen, viele Ziele – wie geht es weiter mit der Panther AG? Problematisierung von Zielkonflikten und Interessensgegensätzen in Bezug auf unternehmerisches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft anhand eines Fallbeispiels.
Ein Unternehmen, viele Ziele – wie geht es weiter mit der Panther AG? Problematisierung von Zielkonflikten und Interessensgegensätzen in Bezug auf unternehmerisches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft anhand eines Fallbeispiels.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,58 MB

Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 60 min
, Sowi, Strukturierte Kontroverse, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Durchführung einer Strukturierten Kontroverse hinsichtlich der Problemfrage, inwiefern ChatGPT eine Bedrohung für die Arbeitswelt darstellt. Grundlage: KLP NRW - Gesamtschule
, Sowi, Strukturierte Kontroverse, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Durchführung einer Strukturierten Kontroverse hinsichtlich der Problemfrage, inwiefern ChatGPT eine Bedrohung für die Arbeitswelt darstellt. Grundlage: KLP NRW - Gesamtschule
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

NPD Parteiprogramm Verbot
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf thematisiert das Parteiprogramm der NPD und problematisiert dieses im Hinblick auf bestimmter verfassungsrechtlicher Prinzipien.
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf thematisiert das Parteiprogramm der NPD und problematisiert dieses im Hinblick auf bestimmter verfassungsrechtlicher Prinzipien.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
332 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Lehrprobe
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
963 KB

Bürgergeld, Grundgesetz, Hartz IV, politisches Urteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
545 KB

Rente
Lehrprobe Rentenerhöhung Fairurteilen nach Sander
Lehrprobe Rentenerhöhung Fairurteilen nach Sander
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Einstellungstestaufgaben Einstellungstest
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
615 KB

is, IS Frauen, Islamischer Staat, Rückholung, Urteilsbildung
Lehrprobe Die SuS sollen beurteilen können, ob eine Rückholung der in den sogenannten Islamischen Staat ausgewanderten Frauen nach Deutschland trotz der möglicherweise von ihnen ausgehenden Gefahren für die Sicherheit und Demokratie erfolgen sollte.
Lehrprobe Die SuS sollen beurteilen können, ob eine Rückholung der in den sogenannten Islamischen Staat ausgewanderten Frauen nach Deutschland trotz der möglicherweise von ihnen ausgehenden Gefahren für die Sicherheit und Demokratie erfolgen sollte.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlen, Wählen ab 16
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,95 MB

Methode: einfache und Standardsprache, Wahlaufgaben
, Erwerbsarmut, Mindestlohn, Schutz
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe behandelt das Thema Mindestlohn und mündet in einer Beurteilung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme. In der konkreten Stunde wird geprüft, ob der Mindestlohn effektiv vor Erwerbsarmut schützt.
, Erwerbsarmut, Mindestlohn, Schutz
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe behandelt das Thema Mindestlohn und mündet in einer Beurteilung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme. In der konkreten Stunde wird geprüft, ob der Mindestlohn effektiv vor Erwerbsarmut schützt.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
250 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiele, Rechtsextremismus, Schaubild
Lehrprobe Der UB handelt von Problemfrage "Warum werden Menschen rechtsextrem?". Im UB erstellen die SuS ein Schaubild und wenden ihr neues Wissen auf neue Fallbeispiele an.
, Fallbeispiele, Rechtsextremismus, Schaubild
Lehrprobe Der UB handelt von Problemfrage "Warum werden Menschen rechtsextrem?". Im UB erstellen die SuS ein Schaubild und wenden ihr neues Wissen auf neue Fallbeispiele an.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Gewaltenteilung, Politisches System der BRD, Rechtsstaat
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

FDGO, Handlungskompetenz
Lehrprobe Die Fragestellung der Stunde besteht darin, zu überlegen, ob die Schuldordnung hinsichtlich der Anpassung an die FdGo angepasst werden sollte.
Lehrprobe Die Fragestellung der Stunde besteht darin, zu überlegen, ob die Schuldordnung hinsichtlich der Anpassung an die FdGo angepasst werden sollte.
Sozialwissenschaften Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Folgen der Globalisierung
kurze Planung von 5 Unterrichtsstunden zum Thema Globalisierung und Klimawandel
kurze Planung von 5 Unterrichtsstunden zum Thema Globalisierung und Klimawandel
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch