Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kaufvertragsarten, Kaufvertragsstörungen und Bestandteile des Kaufvertrages im Rahmen des Beschaffun


Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
1,88 MB

Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,71 MB

Berufskolleg, besprechung, Hausmesse, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Büromanagement (Anlage A), Konferenz, Kongress, Lehrprobe, Lernfeld 12, Meeting, Messe, Mittelstufe, NRW, Seminar, Tagung, Veranstaltung, Veranstaltungen, Videokonferenz, Webinar, Wirtschaft
Lehrprobe Meeting, Schulung oder Seminar? Das Planungsteam erarbeitet die spezifischen Unterscheidungsmerkmale von Veranstaltungsarten auf Grundlage von Informationstexten und unter Anwendung in einer konkreten Entscheidungssituation.
Lehrprobe Meeting, Schulung oder Seminar? Das Planungsteam erarbeitet die spezifischen Unterscheidungsmerkmale von Veranstaltungsarten auf Grundlage von Informationstexten und unter Anwendung in einer konkreten Entscheidungssituation.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt
2,23 MB

Entgeltberechnung, Personal
Lehrprobe
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
288 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskriterien einer Bewerbung, Leitfaden Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Personalauswahlverfahren, Vorstellungsgespräch, Wirtschaft
Lehrprobe Spezielle Fachrichtung: Personal Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Beurteilung der Bewerbung anhand eines kriterienorientierten Leitfadens (Gewichtung der jeweiligen Kompetenzen)
, Bewertungskriterien einer Bewerbung, Leitfaden Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Personalauswahlverfahren, Vorstellungsgespräch, Wirtschaft
Lehrprobe Spezielle Fachrichtung: Personal Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Beurteilung der Bewerbung anhand eines kriterienorientierten Leitfadens (Gewichtung der jeweiligen Kompetenzen)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
172 KB

Methode: Situationsanalyse mit Handlungsplan Erstellung - Arbeitszeit: 90 min
, Einstieg, Handlungsorientierung, Handlungsplan, Handlungssituation, Kaufleute, Lernsituation, Reiheneinstieg, Reihenplanung, UB
Das Dokument enthält eine Einstiegssituation in den Personalbereich. In der ersten Doppelstunde wird diese Analysiert und mit den SuS ein Handlungsplan entwickelt, an welchem sich die weitere Reihe orientiert. War eine gute Grundlage für einen UB.
, Einstieg, Handlungsorientierung, Handlungsplan, Handlungssituation, Kaufleute, Lernsituation, Reiheneinstieg, Reihenplanung, UB
Das Dokument enthält eine Einstiegssituation in den Personalbereich. In der ersten Doppelstunde wird diese Analysiert und mit den SuS ein Handlungsplan entwickelt, an welchem sich die weitere Reihe orientiert. War eine gute Grundlage für einen UB.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Geld, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Funktionen des Geldes Tauschen, Rechnen, Aufbewahren
Lehrprobe Funktionen des Geldes Tauschen, Rechnen, Aufbewahren
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
199 KB

Leasing
Leasing in der Berufsfachschule 2
Leasing in der Berufsfachschule 2
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
3,52 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Fusionskontrolle, Industriekaufleute; Kooperation und Konzentration; GWB
Fachlich liegt der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde auf der Beurteilung eines Fusionsantrags am Beispiel von Cinemaxx und Cinestar im Raum Augsburg. An dem Fall leiten die Lernenden die Notwendigkeit der Fusionskontrolle im Rahmen der staatlichen
, Fusionskontrolle, Industriekaufleute; Kooperation und Konzentration; GWB
Fachlich liegt der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde auf der Beurteilung eines Fusionsantrags am Beispiel von Cinemaxx und Cinestar im Raum Augsburg. An dem Fall leiten die Lernenden die Notwendigkeit der Fusionskontrolle im Rahmen der staatlichen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
1,75 MB

Methode: Gruppenpuzzle, Zahlungsarten
, Gruppenpuzzle, Lernfeld - Praxisabläufe organisieren, Tiermedizinische Fachangestellte, Zahlungsarten
Vollständige Handlung (Analyse der praktischen Einsatzfähigkeit verschiedener Zahlungsinstrumente bezogen auf eine Modelltierarztpraxis mithilfe eines Gruppenpuzzles)
, Gruppenpuzzle, Lernfeld - Praxisabläufe organisieren, Tiermedizinische Fachangestellte, Zahlungsarten
Vollständige Handlung (Analyse der praktischen Einsatzfähigkeit verschiedener Zahlungsinstrumente bezogen auf eine Modelltierarztpraxis mithilfe eines Gruppenpuzzles)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
58 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Stellenplanmethode quantitativer Personalbedarf
Lehrprobe Ermittlung des quantitativen Personalbedarf mittels Stellenplanmethode
, Stellenplanmethode quantitativer Personalbedarf
Lehrprobe Ermittlung des quantitativen Personalbedarf mittels Stellenplanmethode
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,98 MB

Darlehensarten
Gruppenpuzzel zu Erarbeitung der Darlehensarten
Gruppenpuzzel zu Erarbeitung der Darlehensarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,73 MB

Produktlebenszyklus
Lehrprobe
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
898 KB

Methode: pro/contra- Debatte
, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Durchführung und inhaltliche Auswertung der Talkshow-Diskussion hinsichtlich der allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus zur Erweiterung der politischen Urteilskompetenz.
, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Durchführung und inhaltliche Auswertung der Talkshow-Diskussion hinsichtlich der allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus zur Erweiterung der politischen Urteilskompetenz.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,46 MB

Absatz, Absatzwerbung, BWL, Influencer, Marketing
Es geht hier um einen Unterrichtsbesuch. In der Stunde wurde eine Gruppenarbeit durchgeführt. Thema lautet Absatz fördern (Marketing)
Es geht hier um einen Unterrichtsbesuch. In der Stunde wurde eine Gruppenarbeit durchgeführt. Thema lautet Absatz fördern (Marketing)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
2,94 MB

Methode: Glückstopfmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Glückstopfmethode, Kaufmann im Einzelhandel, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing
Lehrprobe Anwendung: Social-Media-Kampagne, Wiederholung: Glückstopfmethode
, Glückstopfmethode, Kaufmann im Einzelhandel, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing
Lehrprobe Anwendung: Social-Media-Kampagne, Wiederholung: Glückstopfmethode
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Bremen
311 KB

Methode: Konkurrenzanalyse, Analyse von 3 Frühstücksangeboten, Vergleich mit dem eigenen Angebot, Ergebnissicherung über Taskcards. - Arbeitszeit: 45 min
, Konkurrenzanalyse Hotel Marketing Frühstücksangebot
Unterrichtsbesuch Lernfeld 9 Marketing
, Konkurrenzanalyse Hotel Marketing Frühstücksangebot
Unterrichtsbesuch Lernfeld 9 Marketing
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
2,55 MB

Methode: Hausarbeit
, Bezugskalkulation Nutzwertanalyse Angebotsvergleich quantitativ qualitativ
Lehrprobe Der Angebotsvergleich von Weihnachtsbaumlieferanten wird mithilfe einer Bezugskalkulation und Nutzwertanalyse (Lehrprobe) durchgeführt.
, Bezugskalkulation Nutzwertanalyse Angebotsvergleich quantitativ qualitativ
Lehrprobe Der Angebotsvergleich von Weihnachtsbaumlieferanten wird mithilfe einer Bezugskalkulation und Nutzwertanalyse (Lehrprobe) durchgeführt.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

Arbeitsverhältnis beenden, Gruppenpuzzle, Kündigungsgründe
Lehrprobe Aus welchen Gründen kann der Geschäftsführer Herr Peters ein Arbeitsverhältnis beenden? - Die Praktikant*innen der Fly Bike Werke GmbH prüfen die Rechtsmäßigkeit von Kündigungen.
Lehrprobe Aus welchen Gründen kann der Geschäftsführer Herr Peters ein Arbeitsverhältnis beenden? - Die Praktikant*innen der Fly Bike Werke GmbH prüfen die Rechtsmäßigkeit von Kündigungen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
3,33 MB

Kommunikationsmodelle, Vier-Ohren-Modell
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt
3,51 MB

Gewinn- und Verlustrechnung, Handlungskosten, Verkaufspreisklakulation
Lehrprobe In dieser Lehrprobe müssen die Schüler den Handlungskostenzuschlag und den Gewinnzuschlag mit Hilfe eines Gewinn und Verlustskonto ermitteln.
Lehrprobe In dieser Lehrprobe müssen die Schüler den Handlungskostenzuschlag und den Gewinnzuschlag mit Hilfe eines Gewinn und Verlustskonto ermitteln.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik