4 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
53 KB

Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Anfragen
Eine schülerzentrierte Stunde zur Erstellung einer Anfrage
Anfragen
Eine schülerzentrierte Stunde zur Erstellung einer Anfrage
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
40 KB

Forderungsausfälle, gerichtliche Mahnverfahren
Die Schüler sollen im Kern zunächst verstehen, dass Forderungen ein konkretes oder ein allgemeines Ausfallrisiko beinhalten können. Sie lernen, wie beide Fälle buchungstechnisch zu behandeln sind.
Die Schüler sollen im Kern zunächst verstehen, dass Forderungen ein konkretes oder ein allgemeines Ausfallrisiko beinhalten können. Sie lernen, wie beide Fälle buchungstechnisch zu behandeln sind.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
130 KB

Eingangsrechnung
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollen die Schüler buchungstechnische Kompetenzen erwerben. Sie lernen die Bedeutung einer ordentlichen Einkaufsverbuchung für die betriebliche Geschäftstätigkeit und den buchungstechnischen Vorgang kennen.
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollen die Schüler buchungstechnische Kompetenzen erwerben. Sie lernen die Bedeutung einer ordentlichen Einkaufsverbuchung für die betriebliche Geschäftstätigkeit und den buchungstechnischen Vorgang kennen.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
387 KB

Angebotserstellung
Kalkulation des Verkaufspreises Vorwärtskalkulation
Kalkulation des Verkaufspreises Vorwärtskalkulation