Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,25 MB

Methode: Partnerarbeit, Haltestellte, Lernprodukt: Anleitung schreiben - Arbeitszeit: 45 min
Alt- und Jungsteinzeit, 5. Klasse, Altsteinzeit, Feuer, GPG, Hauptschule, Mittelschule, Steinzeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Wissen wie in der Altsteinzeit Feuer gemacht wurde (Feuerschlag-Methode); Verstehen welche Vorteile das Feuer mit sich brachte
Alt- und Jungsteinzeit, 5. Klasse, Altsteinzeit, Feuer, GPG, Hauptschule, Mittelschule, Steinzeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Wissen wie in der Altsteinzeit Feuer gemacht wurde (Feuerschlag-Methode); Verstehen welche Vorteile das Feuer mit sich brachte
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
3,87 MB

Vom Menschen geprägte Landschaften, Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirge, Norddeutsches Tiefland, Vier Großlandschaften in Deutschland
Einstieg per Fantasieriese Erarbeitung der Großlandschaften in PA
Einstieg per Fantasieriese Erarbeitung der Großlandschaften in PA
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,63 MB

Methode: Mindmap, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 55 min
Private und schulische Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten, Elektroschrott
Johannes hat ein altes Handy und weiß nicht was er damit machen soll. Er hat mal gehört wenn er es in den Müll wirft, dann kommt es nach Afrika. Aber was dann dort passiert, weiß er nicht.
Private und schulische Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten, Elektroschrott
Johannes hat ein altes Handy und weiß nicht was er damit machen soll. Er hat mal gehört wenn er es in den Müll wirft, dann kommt es nach Afrika. Aber was dann dort passiert, weiß er nicht.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
0,97 MB

Arbeitszeit: 120 min
Schule und Persönlichkeitsentwicklung, Zivilcourage
Klärung was ist Zivilcourage, Beispiele, Einordnen wo ist Zivilcourage nötig, Aufgaben für Rollenspiele
Schule und Persönlichkeitsentwicklung, Zivilcourage
Klärung was ist Zivilcourage, Beispiele, Einordnen wo ist Zivilcourage nötig, Aufgaben für Rollenspiele
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,27 MB

Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
Behinderte Menschen, Formen der Integration innerhalb verschiedener Lebensbereiche, Menschen mit Behinderungen
Artikulationsschema PowerPoint Stationen mit Differenzierung Bodenbild Wortkarten
Behinderte Menschen, Formen der Integration innerhalb verschiedener Lebensbereiche, Menschen mit Behinderungen
Artikulationsschema PowerPoint Stationen mit Differenzierung Bodenbild Wortkarten
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
2,60 MB

Methode: BUV III / 3 Geographie
Kugelgestalt der Erde, Modellversuch, Partnerarbeit, Planet Erde, Schalenbau der Erde
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Schalenbau der Erde, indem sie zunächst die Beschaffenheit der Schichten der Erde im Rahmen eines Modellversuchs entdecken und im Rahmen einer arbeitsteiligen Partnerarbeit (...) - lief sehr gut
Kugelgestalt der Erde, Modellversuch, Partnerarbeit, Planet Erde, Schalenbau der Erde
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Schalenbau der Erde, indem sie zunächst die Beschaffenheit der Schichten der Erde im Rahmen eines Modellversuchs entdecken und im Rahmen einer arbeitsteiligen Partnerarbeit (...) - lief sehr gut
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,34 MB

Arbeitszeit: 60 min
Region und Umwelt, Atlasarbeit, Bayern, Regierungsbezirke
Lehrprobe Die SuS suchen mit Hilfe von Tablet und Atlas verschiedene Städte (Bezirkshauptstädte) in Bayern und beschreiben die Lage anschließend auf einer Karte von Bayern.
Region und Umwelt, Atlasarbeit, Bayern, Regierungsbezirke
Lehrprobe Die SuS suchen mit Hilfe von Tablet und Atlas verschiedene Städte (Bezirkshauptstädte) in Bayern und beschreiben die Lage anschließend auf einer Karte von Bayern.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
3,15 MB

Methode: BUV I / 3 in Geschichte
Alt- und Jungsteinzeit
Stationenarbeit mit BuddyBooks als eigenständige Erarbeitung der Thematik in Bewegung
Alt- und Jungsteinzeit
Stationenarbeit mit BuddyBooks als eigenständige Erarbeitung der Thematik in Bewegung
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
737 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Pharao, König und Göttersohn zugleich, Rangordnung
Lehrprobe SuS lernen die hierarchische Struktur im Alten Ägypten kennen
Pharao, König und Göttersohn zugleich, Rangordnung
Lehrprobe SuS lernen die hierarchische Struktur im Alten Ägypten kennen
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
864 KB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 55 min
Stellung im Sonnensystem
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Gliederung des Weltalls in Galaxien, Systeme, Sterne und Planeten und entwickeln eine Vorstellung von der Milchstraße und dem Sonnensystem.
Stellung im Sonnensystem
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Gliederung des Weltalls in Galaxien, Systeme, Sterne und Planeten und entwickeln eine Vorstellung von der Milchstraße und dem Sonnensystem.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
683 KB

Geografische Gegebenheiten, Altes Ägypten, Nil, Nilschwemme
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
14 KB

Alt- und Jungsteinzeit
Sch lernen die Altsteinzeit anhand der Fantasiereise kennen und erarbeiten sich in Gruppen die Besonderheiten dieser Zeit
Sch lernen die Altsteinzeit anhand der Fantasiereise kennen und erarbeiten sich in Gruppen die Besonderheiten dieser Zeit
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,57 MB

Region und Umwelt
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
63 KB

Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
Änfänge der Demokratie
Lehrprobe
Änfänge der Demokratie
Lehrprobe
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
37 KB

Entscheidungsfreiheit und Verantwortlichkeit
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
347 KB

Private und schulische Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
7,01 MB

Jäger und Sammler, Alt- und Jungsteinzeit, Steinzeit Viehzucht Jäger Sammler Entwicklung
Die Schülerinnen und Schüler erklären die sich verändernden Lebensweisen des Menschen in Alt- und Jungsteinzeit, indem sie die Entwicklung vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter vergleichen und darstellen.
Die Schülerinnen und Schüler erklären die sich verändernden Lebensweisen des Menschen in Alt- und Jungsteinzeit, indem sie die Entwicklung vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter vergleichen und darstellen.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
384 KB

Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung
Alt- und Jungsteinzeit, Jäger und Sammler
S verbalisieren die Lebensweisen des Menschen in der Jungsteinzeit, indem sie die verschiedenen Aspekte des Lebens(Wohnen, Handwerk, Viehzucht und Ackerbau) darstellen.
Alt- und Jungsteinzeit, Jäger und Sammler
S verbalisieren die Lebensweisen des Menschen in der Jungsteinzeit, indem sie die verschiedenen Aspekte des Lebens(Wohnen, Handwerk, Viehzucht und Ackerbau) darstellen.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
7,59 MB

Methode: Arbeit mit Bildquellen - Arbeitszeit: 45 min
Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Bildquellen, Jungsteinzeit, Steinzeit
Vorliegende Stunde war ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch. Arbeit mit Bildquellen.
Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Bildquellen, Jungsteinzeit, Steinzeit
Vorliegende Stunde war ein sehr gelungener Unterrichtsbesuch. Arbeit mit Bildquellen.
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
873 KB

Pharao, König und Göttersohn zugleich
Stunde zu Grabritualen sowie der Vorstellung der alten Ägypter über das Leben nach dem Tod.
Stunde zu Grabritualen sowie der Vorstellung der alten Ägypter über das Leben nach dem Tod.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre