20 Sonstiges
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
57 KB

Beschreibung
Kriterien zur Beurteilung einer Reizwortgeschichte. Bewertung durch Smileys
Kriterien zur Beurteilung einer Reizwortgeschichte. Bewertung durch Smileys
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Sams Wal - Eine Wal-Fantasiereise zu Kapitel 1 (Einsteig)
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
30 KB

Rechtschreibung: das - dass
Funktionen von "das/dass"
Funktionen von "das/dass"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
56 KB

Doppelkonsonanten
Mitlautverdoppung, nachgestellter Redesatz
Mitlautverdoppung, nachgestellter Redesatz
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
29 KB

Einladungsschreiben gestalten
Anregung zur Beurteilung
Anregung zur Beurteilung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
43 KB

Stichpunkte festhalten und verwenden
Anregung zur Aufsatzbeurteilung
Anregung zur Aufsatzbeurteilung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
32 KB

Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Fantasiegeschichte, bildhafte Redensarten, Erzählen zu Bildern
AAnregungen zur Aufsatzbewertung
AAnregungen zur Aufsatzbewertung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
232 KB

Doppelkonsonanten, Groß-/Kleinschreibung, Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter, Sprachbetrachtung, Steigerung, Wortarten, Zeiten, Zeitformen,
Fächerintegrative Lernwörtertheke zum HSU-Thema Gemeinde mit Übungen zur Orthographie und Grammatik passend zum hochgeladenen Lernwörtertext Gemeinde, ermöglicht offene Unterrichtssituation im Deutschunterricht.
Fächerintegrative Lernwörtertheke zum HSU-Thema Gemeinde mit Übungen zur Orthographie und Grammatik passend zum hochgeladenen Lernwörtertext Gemeinde, ermöglicht offene Unterrichtssituation im Deutschunterricht.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
78 KB

Selbsterstelltes Lesebegleitheft zu "Es ist ein Elch entsprungen"
Bilder vom Buch sind aus Copyright-Gründen nicht enthalten. Fragen zu Inhalt, Personen, Kreuzworträtsel etc.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
392 KB

Lerntheke zum Rechtschreibfall ie / i
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
33 KB

Letzte Probearbeit im 4. Schuljahr
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
36 KB

Sozialerziehung:
Schüler sollen sich ein eigenes Wochenziel vorgeben (bzw. Lehrer gibt vor) und die Erreichung täglich mittels eines entsprechenden Smileys überprüfen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Bewertungsraster für eine Vorgangsbeschreibung am Bsp. "Flicken eines Fahrradschlauches" (auf andere Themen übertragbar). Die Punktevergabe für einzelne, vorher erarbeitete Kriterien gibt Schülern/Eltern Transparenz und erleichtert dem L. die Bewertung.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Fantasiegeschichte
"Wir schreiben einen Text" beinhaltet die Schritte der Textproduktion. "Wir überarbeiten einen Text" geht auf den Unterpunkt Textüberarbeitung ein und listet mögliche Beratungspunkte und Überarbeitungshilfen auf.
"Wir schreiben einen Text" beinhaltet die Schritte der Textproduktion. "Wir überarbeiten einen Text" geht auf den Unterpunkt Textüberarbeitung ein und listet mögliche Beratungspunkte und Überarbeitungshilfen auf.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
71 KB

Texte in ein Drehbuch umschreiben, Texte in ein Theaterstück umschreiben, Erzählen zu Bildern
Ein Stück zur Einschulung, das man in Deutsch und Musik, evtl. Chor fächerübergreifend einstudieren kann.
Ein Stück zur Einschulung, das man in Deutsch und Musik, evtl. Chor fächerübergreifend einstudieren kann.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,56 MB

Gebrauch von Fachbegriffen
Übersichtskarten für die Wand mit Fachbegriffen der Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekte und Adverbiale Bestimmungen
Übersichtskarten für die Wand mit Fachbegriffen der Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekte und Adverbiale Bestimmungen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
28 KB

Diktat zu Wörtern mit Dehnungs-h und s-Lauten zum Thema Radfahrprüfung mit Bewertungstabelle für Schüler zum Berichtigen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
25 KB

Zeitformen
Drehspiel zur Übung der Zeitformen Unterseite
Drehspiel zur Übung der Zeitformen Unterseite
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
35 KB

Zeitformen
Drehspiel zur Übung der Zeitformen Oberseite
Drehspiel zur Übung der Zeitformen Oberseite
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
31 KB

Doppelkonsonanten
Wortkarten für ein Laufdiktat mit Wörtern mit tz und ck
Wortkarten für ein Laufdiktat mit Wörtern mit tz und ck
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik