Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
30 KB

Methode: Gruppenarbeit mit kreativem Vortrag
, Goethe, Gruppenarbeit, Kreativität
Gruppenarbeit mit Aufgabenstellung und Fragen für die jeweiligen Gruppen. Arbeitszeit ist unterschiedlich, eigenständige Recherche und kreative Darbietung der Ereignisse.
, Goethe, Gruppenarbeit, Kreativität
Gruppenarbeit mit Aufgabenstellung und Fragen für die jeweiligen Gruppen. Arbeitszeit ist unterschiedlich, eigenständige Recherche und kreative Darbietung der Ereignisse.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Einstieg Ruhm - Kehlmann mit Referaten zu den einzelnen Geschichten
, Ruhm Kehlmann Referat
Zu Beginn der Unterrichtsreihe werden die Fragen zu den einzelnen Geschichten auf Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erstellt ein Handout und stellt ihre Geschichte und deren Besonderheiten vor
, Ruhm Kehlmann Referat
Zu Beginn der Unterrichtsreihe werden die Fragen zu den einzelnen Geschichten auf Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erstellt ein Handout und stellt ihre Geschichte und deren Besonderheiten vor
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
83 KB

Methode: Präsentation
, Dialoganalyse, Methode, Szenenanalyse, Übersicht
Die PPP ermöglicht die Vermittlung der einzelnen Elemente und Aspekte der Dialog- und Szenenanalyse und fügt sich sukzessive zu einer Gesamtübersicht zusammen.
, Dialoganalyse, Methode, Szenenanalyse, Übersicht
Die PPP ermöglicht die Vermittlung der einzelnen Elemente und Aspekte der Dialog- und Szenenanalyse und fügt sich sukzessive zu einer Gesamtübersicht zusammen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,75 MB

Arbeitszeit: 20 min
, informierendes Schreiben, Journalismus, Materialgestütztes Schreiben
Diese Präsentation bietet verschiedene Statistiken zum Thema Journalismus. Die SuS sollen diese verwenden, um einen informierenden Text zu verfassen. Am besten ergänzend zu weiteren Texten zum Thema Journalismus.
, informierendes Schreiben, Journalismus, Materialgestütztes Schreiben
Diese Präsentation bietet verschiedene Statistiken zum Thema Journalismus. Die SuS sollen diese verwenden, um einen informierenden Text zu verfassen. Am besten ergänzend zu weiteren Texten zum Thema Journalismus.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
4,24 MB

ausdehnung, Sport, Stretching
Powerpoint über Dehnung und Stretching, Sport Referat
Powerpoint über Dehnung und Stretching, Sport Referat
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
24 KB

Deutsch, Drama
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
30 KB

Referate deutsche Sprachgeschichte Geschichte der Rechtschreibung, Dialekte, Einfluss des Französischen und Englischen, Frauensprache - Männersprache, Sprache des Fußballs, Sprache der Volksmärchen, N
Referate zu weiterführenden Themen der deutschen Sprachgeschichte: Geschichte der Rechtschreibung, Dialekte, Einfluss des Französischen und Englischen, Frauensprache - Männersprache, Sprache des Fußballs, Sprache der Volksmärchen, ...
Referate zu weiterführenden Themen der deutschen Sprachgeschichte: Geschichte der Rechtschreibung, Dialekte, Einfluss des Französischen und Englischen, Frauensprache - Männersprache, Sprache des Fußballs, Sprache der Volksmärchen, ...
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
111 KB

Methode: PowerPoint-Präsentation
Novelle, Biedermeier, Biedermeier
Vorstellung der Autorin und der Epoche, Schwerpunkt "Die Judenbuche"
Novelle, Biedermeier, Biedermeier
Vorstellung der Autorin und der Epoche, Schwerpunkt "Die Judenbuche"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,56 MB

Einstieg, Goethe, pilgers morgenlied, Präsentation, Sturm und Drang
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
24 KB

Methode: Dokumetationsbogen für SuS während Plakatpräsentation / Referaten
, Referate Plakate Konsum Dokumentation
Die SuS dokumentieren mithilfe des Bogens die zentralen Schlagwörter und Inhalte, die sie während der Vorträge und Präsentationen ihrer Mitschüler lernen
, Referate Plakate Konsum Dokumentation
Die SuS dokumentieren mithilfe des Bogens die zentralen Schlagwörter und Inhalte, die sie während der Vorträge und Präsentationen ihrer Mitschüler lernen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
64 KB

Methode: Referat Plakat medial homeschooling
, Konsum Nachhaltigkeit Referate Plakate
Die SuS erstellen in Kleingruppen Plakate zum Themenfeld Konsum anhand von Leitfragen und präsentieren diese
, Konsum Nachhaltigkeit Referate Plakate
Die SuS erstellen in Kleingruppen Plakate zum Themenfeld Konsum anhand von Leitfragen und präsentieren diese
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
136 KB

Methode: Referate homeschooling
, Lyrik Epochen Referate Analyse Referatmediales Produkt
Die SuS erarbeiten im Rahmen des homeschoolings Epochen der Literatur, indem sie exemplarisch Gedichte der jeweiligen Epoche analysieren und Bezüge zum Zeitgeschehen herstellen.
, Lyrik Epochen Referate Analyse Referatmediales Produkt
Die SuS erarbeiten im Rahmen des homeschoolings Epochen der Literatur, indem sie exemplarisch Gedichte der jeweiligen Epoche analysieren und Bezüge zum Zeitgeschehen herstellen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,91 MB

Einführung Epoche Aufklärung Drama
Einführung Epoche der Aufklärung, Drama
Einführung Epoche der Aufklärung, Drama
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
30 KB

Methode: Referat, Lyrik-Projekt, homeschooling
, Bewertungsbogen, Lyrik Epochen Referat Projekt
Die SuS setzen sich analytisch und kreativ mit einer Literaturepoche (von Mittelalter bis Gegenwart) auseinander und analysieren ein Gedicht exemplarisch. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als mediales Produkt. Plus Bewertungsbogen.
, Bewertungsbogen, Lyrik Epochen Referat Projekt
Die SuS setzen sich analytisch und kreativ mit einer Literaturepoche (von Mittelalter bis Gegenwart) auseinander und analysieren ein Gedicht exemplarisch. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als mediales Produkt. Plus Bewertungsbogen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
48 KB

Bewertungskriterien, Buchvorstellung, Entwicklungsroman, Jugendroman, Kriterien, Referat
Diese Kriterien lagen der Vorstellung eines selbst gewählten Jugendromans / Entwicklungsromans zugrunde.
Diese Kriterien lagen der Vorstellung eines selbst gewählten Jugendromans / Entwicklungsromans zugrunde.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
135 KB

Buchvorstellung, coming of age, Entwicklungsroman, Jugendroman, Lektüreliste
Die Buchvorstellungen erfolgten im Anschluss an die gemeinsame Lektüre Herman Hesses Roman "Demian"
Die Buchvorstellungen erfolgten im Anschluss an die gemeinsame Lektüre Herman Hesses Roman "Demian"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
16 KB

Bewertungskriterien, Handout, Handreichung, Kriterien, Kurzreferate, Referate, Schülerreferate
Handout für SuS Kriterien Referate
Handout für SuS Kriterien Referate
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
20 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Weltwirtschaftskrise
Der Begriff „Weltwirtschaftskrise“ bezeichnet den Zusammenbruch der Produktion, des Finanzwesen und des Handels vieler Industrienationen zeitgleich. Kennzeichen solch einer Krise sind Massenarbeitslosigkeit, Armut und der Untergang zahlreicher Untern
, Weltwirtschaftskrise
Der Begriff „Weltwirtschaftskrise“ bezeichnet den Zusammenbruch der Produktion, des Finanzwesen und des Handels vieler Industrienationen zeitgleich. Kennzeichen solch einer Krise sind Massenarbeitslosigkeit, Armut und der Untergang zahlreicher Untern
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
203 KB

Bernhard Schlink, Personenkonstellation
Der Vorleser PPP: Personenkonstellation
Der Vorleser PPP: Personenkonstellation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
12 KB

Drama
Das ist ein Referat über den klassischen Dramenaufbau nach Aristoteles und Freytag.
Das ist ein Referat über den klassischen Dramenaufbau nach Aristoteles und Freytag.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre