Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
917 KB

asymmetrische Kriege, chronische Konflikte, Global Governance, Sicherheitskonzepte
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
772 KB

Auswärtiges Amt, Dimensionen der Globalisierung, Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Global Governance-Konzept, Global Governance-Problemfelder,
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
206 KB

Agenda für den Frieden, asymmetrische Kriege, erweiterter Sicherheitsbegriff, Frieden und Sicherheit, Friedenserzwingung, Friedenskonsolidierung, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit,
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Arbeitszeit: 30 min
ökonomische Gefahren, ökologische Gefahren, politisch-militärische Gefahren, neues Strategiekonzept der NATO, erweiterter Sicherheitsbegriff, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, NATO
Schulaufgabe mit Gefährdungen der Internationalen Sicherheit und Rolle der NATO
ökonomische Gefahren, ökologische Gefahren, politisch-militärische Gefahren, neues Strategiekonzept der NATO, erweiterter Sicherheitsbegriff, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, NATO
Schulaufgabe mit Gefährdungen der Internationalen Sicherheit und Rolle der NATO
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
147 KB

Frieden und Sicherheit, Agenda für den Frieden, klassische und neue Kriege
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

asymmetrische Kriege, Entwicklungsziele der UNO, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Organe der Vereinten Nationen, Struktur und Ziele der UNO,
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
451 KB

Organe der Vereinten Nationen, Organe kollektiver Sicherheit, neues Strategiekonzept der NATO, Struktur und Ziele der UNO, Entwicklungspolitik, Entwicklungsziele der UNO
Uno, Nato
Uno, Nato
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Agenda für den Frieden, Charta der Vereinten Nationen, Entwicklungsziele der UNO, erweiterter Sicherheitsbegriff, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit,
Nachschrift zum Thema Frieden und Sicherheit als Aufgabe der internationalen Politik, Karikatur
Nachschrift zum Thema Frieden und Sicherheit als Aufgabe der internationalen Politik, Karikatur
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Beitrittsverfahren, Erweiterungspolitik, Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, europäische Idee, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, Kopenhagener Beitrittskriterien
Eine Schulaufgabe in der einstündigen Sozialkunde, bei der ich zuvor sehr wenig Unterrichtsstunden zuvor hatte.
Eine Schulaufgabe in der einstündigen Sozialkunde, bei der ich zuvor sehr wenig Unterrichtsstunden zuvor hatte.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
146 KB

Frieden und Sicherheit, zentrale Begriffe internationaler Beziehungen, Beitrittsverfahren, Erweiterungspolitik, Politische Organisation der EU
1. Schulaufgabe im Halbjahr 12/1
1. Schulaufgabe im Halbjahr 12/1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Frieden und Sicherheit, Sicherheitskonzepte, Beitrittsverfahren, Politische Organisation der EU, Erweiterungspolitik, Erhaltung des Friedens
Durchgehend situierte Schulaufgabe
Durchgehend situierte Schulaufgabe
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik
Schulaufgabe zur deutschen Außenpolitik und Bundeswehreinsätze
Schulaufgabe zur deutschen Außenpolitik und Bundeswehreinsätze
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Auswärtiges Amt, Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Globalisierung, Menschheitsrisiken, Strategien dt. Außenpolitik, weltpolitische Anforderungen,
Aufgaben der Bundeswehr/Probleme deutscher Außenpolitik
Aufgaben der Bundeswehr/Probleme deutscher Außenpolitik
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
260 KB

asymmetrische Kriege, Entwicklungsziele der UNO, Frieden und Sicherheit, Friedenserzwingung, Friedenskonsolidierung, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit,
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Sicherheit und Konfliktprävention, UN-Sicherheitsrat
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Eurojust, Europol, Erweiterungspolitik
Q12, Klausur 12/1 (vertieft: 60 Minuten)
Q12, Klausur 12/1 (vertieft: 60 Minuten)
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Erweiterungspolitik, Kopenhagener Beitrittskriterien, Europäischer Rat-Ministerrat-Europäisches Parlament
Sozialkundeklausur, Wissensabfrage: Europäisches Parlament, Basissatz und thesenartige Textzusammenfassung, Stellungnahme
Sozialkundeklausur, Wissensabfrage: Europäisches Parlament, Basissatz und thesenartige Textzusammenfassung, Stellungnahme
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
2,82 MB

Europäischer Rat-Ministerrat-Europäisches Parlament, Gesetzgebungsverfahren, Subsidiarität-EU als Mehrebenensystem, Zusammenspiel der Institutionen, aktueller Stand
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Demokratie-Transparenz-Effizienz, Politische Organisation der EU, europäische Idee
Aspekte der europäischen Einigung; Demokratiedefizit; Institutionen der EU; Bedeutung der EU für ihre Generation; Integrationsprozess
Aspekte der europäischen Einigung; Demokratiedefizit; Institutionen der EU; Bedeutung der EU für ihre Generation; Integrationsprozess
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
117 KB

europäische Idee, Europäischer Gerichtshof-Europäische Kommission, Europäischer Rat-Ministerrat-Europäisches Parlament, Mitentscheidungsverfahren, Politische Organisation der EU,
Reproduktion, Karikatur und Beurteilung
Reproduktion, Karikatur und Beurteilung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie