Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
931 KB

Methode: Verfassen eines informierenden Textes mit anschließendem Erörterungsauftrag - Arbeitszeit: 90 min
, informierender Text, Schulaufgabe
Die Aufgabenstellung enthält eine Zusatzaufgabe in welcher die Schüler in einem Argumentationsblock ihre Meinung formulieren müssen.
, informierender Text, Schulaufgabe
Die Aufgabenstellung enthält eine Zusatzaufgabe in welcher die Schüler in einem Argumentationsblock ihre Meinung formulieren müssen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
170 KB

Arbeitszeit: 90 min
Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Verschiedene Informationstexte sollen für einen Informationstext zum Thema "Au Pair" zusammengefasst werden.
Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Verschiedene Informationstexte sollen für einen Informationstext zum Thema "Au Pair" zusammengefasst werden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Arbeitszeit: 90 min
Materialgestütztes Erörtern
Schulaufgabe mit M1 bis M3 für eine materialgestützte Erörterung. Die Schulaufgabe eignet sich für eine 9. Klasse Gymnasium.
Materialgestütztes Erörtern
Schulaufgabe mit M1 bis M3 für eine materialgestützte Erörterung. Die Schulaufgabe eignet sich für eine 9. Klasse Gymnasium.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
409 KB

Arbeitszeit: 90 min
Einen Informationstext materialgestützt verfassen, informierendes Schreiben, Materialgestützt, Minimalismus
Einen Informationstext materialgestützt verfassen, informierendes Schreiben, Materialgestützt, Minimalismus
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
160 KB

Kurzgeschichte, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe
Erweiterte Inhaltsangabe eines literarischen Textes (Charakterisierung)
Erweiterte Inhaltsangabe eines literarischen Textes (Charakterisierung)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
136 KB

Materialgestütztes Erörtern
- Internetführerschein
- Internetführerschein
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
364 KB

Methode: Materialgestützt Argumentieren - Arbeitszeit: 120 min
Materialgestütztes Erörtern, energydrinks
Schulaufgabe zum Thema "Gründe und negative Auswirkungen des Konsums von Energydrinks bei Jugendlichen" (Materialgestützte Erörterung)
Materialgestütztes Erörtern, energydrinks
Schulaufgabe zum Thema "Gründe und negative Auswirkungen des Konsums von Energydrinks bei Jugendlichen" (Materialgestützte Erörterung)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
484 KB

Arbeitszeit: 100 min
Einen Informationstext materialgestützt verfassen, informierendes Schreiben, Künstliche Intelligenz, Materialgestütztes Schreiben, Schreiben eines informierenden Textes, Zukunft
Die Schüler*innen sollen einen informierenden Beitrag zum Thema "Autonomes Fahren" für die Schulhomepage auf Grundlage vorliegender Materialien und eigenen Wissens verfassen. Es werden grobe Gliederungspunkte vorgegeben.
Einen Informationstext materialgestützt verfassen, informierendes Schreiben, Künstliche Intelligenz, Materialgestütztes Schreiben, Schreiben eines informierenden Textes, Zukunft
Die Schüler*innen sollen einen informierenden Beitrag zum Thema "Autonomes Fahren" für die Schulhomepage auf Grundlage vorliegender Materialien und eigenen Wissens verfassen. Es werden grobe Gliederungspunkte vorgegeben.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
810 KB

Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Die SchülerInnen verfassen auf der Grundlage verschiedener Quellen einen eigenen Sachtext (Hier: für die Schülerzeitung). Sie achten dabei auf eine klare Struktur und formulieren sachlich in eigenen Worten.
Die SchülerInnen verfassen auf der Grundlage verschiedener Quellen einen eigenen Sachtext (Hier: für die Schülerzeitung). Sie achten dabei auf eine klare Struktur und formulieren sachlich in eigenen Worten.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte
Inhaltsangabe mit Zusatzaufgabe (zwei zur Auswahl)
Kurzgeschichte
Inhaltsangabe mit Zusatzaufgabe (zwei zur Auswahl)
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
726 KB

Beziehung der Figuren zueinander, Erweiterte Inhaltsangabe, Merkmale der Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu "Känsterle" von Rainer Brambach, Beziehung der Hauptfiguren zueinander, Merkmale der Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu "Känsterle" von Rainer Brambach, Beziehung der Hauptfiguren zueinander, Merkmale der Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
275 KB

Eyp, informierendes Schreiben, Klasse 9, Materialgestütztes Schreiben
Schulaufgabe mit Materialien (Thema: EYP) zum Informierenden Schreiben.
Schulaufgabe mit Materialien (Thema: EYP) zum Informierenden Schreiben.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Kurzgeschichte, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe, Figurencharakterisierung
Erweiterte Inhaltsangabe lit. Text (mit Figurencharakterisierung)
Erweiterte Inhaltsangabe lit. Text (mit Figurencharakterisierung)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte, Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Textarbeit, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe, Sprach- und Stilebenen, , Thema: Glück, Thema: Kommunikation, Thema: Überwindung von Trauer
Aufgabenstellung für die Schulafgabe (Charakterisitk, Sprachanalyse) und formatierter Text
Kurzgeschichte, Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Textarbeit, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe, Sprach- und Stilebenen, , Thema: Glück, Thema: Kommunikation, Thema: Überwindung von Trauer
Aufgabenstellung für die Schulafgabe (Charakterisitk, Sprachanalyse) und formatierter Text
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Sachtextanalyse, Erweiterte Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 120 min
Kurzgeschichte, Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive, Charakterisierung, Inhaltsangabe
Literarische Inhaltsangabe und Charakterisierung Kurzgeschichte (Elisabeth Langgässer)
Kurzgeschichte, Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive, Charakterisierung, Inhaltsangabe
Literarische Inhaltsangabe und Charakterisierung Kurzgeschichte (Elisabeth Langgässer)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Lyrik, Rhetorische Mittel, Stilmittel, Sprach- und Stilebenen
Analyse eines politischen Liedes mit Erwartungshorizont
Analyse eines politischen Liedes mit Erwartungshorizont
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
461 KB

Kurzgeschichte, Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Marlene Röder, Scherben
Schulaufgabe zur Kurzgeschichte "Scherben" von Marlene Röder; Erweiterte Inhaltsangabe
Schulaufgabe zur Kurzgeschichte "Scherben" von Marlene Röder; Erweiterte Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre