Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
211 KB

Anteile, Anteile erkennen, Brüche im Sachzusammenhang, Brüche vergleichen, Erweitern, Kürzen, Zahlenstrahl
Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundlagen der Brüche und seine Anteile mit Wiederholung der Flächenberechnung
Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundlagen der Brüche und seine Anteile mit Wiederholung der Flächenberechnung
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Boxplots, Diagramme, Häufigkeiten, Mittelwerte
Klassenarbeit zum Thema Daten (Anlehnung an Klett)
Klassenarbeit zum Thema Daten (Anlehnung an Klett)
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Hausaufgabenüberprüfung, Kommutativgesetz, überprüfung
ganzen Zahlen, Brüche, Dezimalbrüche Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden
ganzen Zahlen, Brüche, Dezimalbrüche Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Division, Multiplikation
, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Division, Multiplikation
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
504 KB

Dezimalzahlen, Teiler, Vielfache
Klassenarbeit Nr. 3 – Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache
Klassenarbeit Nr. 3 – Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Brüche darstellen, Brüche vergleichen, Gemischte Zahlen
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,54 MB

Brüche, Dezimalzahlen, Flächeninhalt, Mündliche Prüfung, Teiler, Vielfache, Volumen, Ökologie
Klassenarbeit Nr. 6 – Flächen & Körper, Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache, Brüche
Klassenarbeit Nr. 6 – Flächen & Körper, Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache, Brüche
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Anteile, Bruch, Bruchrechnung, Erweitern, Kürzen
Bruchrechnung, Anteile markieren, erweitern, kürzen
Bruchrechnung, Anteile markieren, erweitern, kürzen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Bruchrechnung, Erweitern, Kürzen, markieren
Brüche erweitern, kürzen, markieren
Brüche erweitern, kürzen, markieren
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
320 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalbruch periodischer, Dezimalzahlen, Runden, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl, Zahlenstrahl
Thema der 3. Klassenarbeit: Dezimalzahlen runden, am Zahlenstrahl ablesen, Dezimalzahlen in Brüche umwandeln und umgekehrt, periodische und abbrechende Dezimalzahlen
, Brüche, Dezimalbruch periodischer, Dezimalzahlen, Runden, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl, Zahlenstrahl
Thema der 3. Klassenarbeit: Dezimalzahlen runden, am Zahlenstrahl ablesen, Dezimalzahlen in Brüche umwandeln und umgekehrt, periodische und abbrechende Dezimalzahlen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Geschicktes Rechnen, Rechnen mit Größen
Themen: Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen, geschicktes Rechnen (Assoziativ-, Kommutativgesetz, Minusklammerregel), Rechnen mit Größen
, Brüche, Dezimalzahlen, Geschicktes Rechnen, Rechnen mit Größen
Themen: Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen, geschicktes Rechnen (Assoziativ-, Kommutativgesetz, Minusklammerregel), Rechnen mit Größen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
237 KB

Anteile, Dezimalbrüche, Prozente
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Addition und Subtraktion von Brüchen, Anteile, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen, Primfaktorzerlegung
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Arbeitszeit: 45 min
, ggT, Größter gemeinsamer Teiler, kgV, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Primfaktorzerlegung, Primzahlen, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln
In der Klassenarbeit werden die Teilbarkeitsregeln, ggT, kgV, Primzahlen, Primfaktorzerlegung und Textaufgaben abgefragt.
, ggT, Größter gemeinsamer Teiler, kgV, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Primfaktorzerlegung, Primzahlen, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln
In der Klassenarbeit werden die Teilbarkeitsregeln, ggT, kgV, Primzahlen, Primfaktorzerlegung und Textaufgaben abgefragt.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
230 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anteil, Brüche, BrücheAnteil, Teil, Ganzes, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl
Anteil, Teil, Ganzes, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl
, Anteil, Brüche, BrücheAnteil, Teil, Ganzes, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl
Anteil, Teil, Ganzes, Erweitern, Kürzen, Vergleichen, Zahlenstrahl
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Winkel messen, Winkel zeichnen, Winkelarten, Winkelmessung
Klassenarbeit einer Gesamtschule in NRW, Klasse 6 Thema Winkel benennen, mit dem Geodreieck messen und zeichnen. Für ca. 45 Minuten bis 60 Minuten, je nach Lerngruppe. Am Ende gibt es 4 Ordnungspunkte für Sauberkeit und Heftführung.
Klassenarbeit einer Gesamtschule in NRW, Klasse 6 Thema Winkel benennen, mit dem Geodreieck messen und zeichnen. Für ca. 45 Minuten bis 60 Minuten, je nach Lerngruppe. Am Ende gibt es 4 Ordnungspunkte für Sauberkeit und Heftführung.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
292 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Ganze Zahlen, Körper, Körpernetze, Negative Zahlen, Zahlengerade
, Betrag, Ganze Zahlen, Körper, Körpernetze, Negative Zahlen, Zahlengerade
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,89 MB

Arbeitszeit: 55 min
, Multiplikation, Division von Brüchen, Multiplikation und Division von Dezimalzahlen
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen in verschiedenen Kombinationen
, Multiplikation, Division von Brüchen, Multiplikation und Division von Dezimalzahlen
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen in verschiedenen Kombinationen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
957 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Kreis und Winkel, Multiplikation, Division von Brüchen, Multiplikation und Division von Dezimalzahlen, Symmetrie
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen, Kreise, Winkel, Symmetrien,
, Kreis und Winkel, Multiplikation, Division von Brüchen, Multiplikation und Division von Dezimalzahlen, Symmetrie
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen, Kreise, Winkel, Symmetrien,
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie