12 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,41 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Landwirtschaft, Oldenburger Münsterland, Strukturwandel, Wirtschaftssektoren
Lokalisierung des Oldenburger Münsterlandes und Darstellung der heutigen Bedeutung der Landwirtschaft für diese Region. Strukturwandel in der Landwirtschaft und dessen Folgen erläutern sowie mit dem der USA (Bsp. Silicon Valley) vergleichen.
, Landwirtschaft, Oldenburger Münsterland, Strukturwandel, Wirtschaftssektoren
Lokalisierung des Oldenburger Münsterlandes und Darstellung der heutigen Bedeutung der Landwirtschaft für diese Region. Strukturwandel in der Landwirtschaft und dessen Folgen erläutern sowie mit dem der USA (Bsp. Silicon Valley) vergleichen.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
283 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Alberta, Energierohstoff, Erdöl, fossile Energieträger, Hubbert Kurve, Kanada, Konflikte um Rohstoffe, Ölsand
Lokalisieren der Region Alberta in Kanada und Beschreibung des naturräumlichen Potentials. Erläuterung des Ölsandabbauverfahrens aus mehreren Perspektiven der Nachhaltigkeit. Kritische Stellungnahme zum Energierohstoff Erdöl.
, Alberta, Energierohstoff, Erdöl, fossile Energieträger, Hubbert Kurve, Kanada, Konflikte um Rohstoffe, Ölsand
Lokalisieren der Region Alberta in Kanada und Beschreibung des naturräumlichen Potentials. Erläuterung des Ölsandabbauverfahrens aus mehreren Perspektiven der Nachhaltigkeit. Kritische Stellungnahme zum Energierohstoff Erdöl.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,73 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Entwicklung, EU, Europa, Globale Disparitäten, Raumordnung, Raumplanung, Wachstum, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Zentraleuropa
Klausur zum Überthema Globale Disparitäten im Jahrgang 12 Grundkurs Erdkunde Raumordnung und Raumplanung in Europa am Raumbeispiel Euregio Centrope
, Entwicklung, EU, Europa, Globale Disparitäten, Raumordnung, Raumplanung, Wachstum, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Zentraleuropa
Klausur zum Überthema Globale Disparitäten im Jahrgang 12 Grundkurs Erdkunde Raumordnung und Raumplanung in Europa am Raumbeispiel Euregio Centrope
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,61 MB

Zambia - wirtschaftliche Entwicklung - Kupfer
Zambia - wirtschaftliche Situation - Evaluation in Bezug auf physisch geographische Ausgangslage - Diversifizierung
Zambia - wirtschaftliche Situation - Evaluation in Bezug auf physisch geographische Ausgangslage - Diversifizierung
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
930 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gentrification, Gentrifizierung, Raumplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Gentrifizierung am Raumbeispiel des Gallusviertel in Frankfurt
, Gentrification, Gentrifizierung, Raumplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Gentrifizierung am Raumbeispiel des Gallusviertel in Frankfurt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
187 KB

Standortfaktoren
Klausur zum Thema Standortfaktoren mit dem Schwerpunkt der Automobilindustrie in Deutschland; Verteilung und Bedeutung
Klausur zum Thema Standortfaktoren mit dem Schwerpunkt der Automobilindustrie in Deutschland; Verteilung und Bedeutung
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Es handelt sich um eine Klausur zum Thema Entwicklungsziele und Entwicklungsunterschiede (Bereiche Ernährung, Bildung und Gesundheit mit dem Schwerpunkt auf dem Gesundheitssystem), die im Erdkundegrundkurs Hessen in der Q1 als 2. Klausur geschrieben wurde
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
0,98 MB

Automobilindustrie, Manufacturing Belt, Segregation, Stadtentwicklung, USA, Wirtschaftsentwicklung
Entwicklung Detroits (Standortfaktoren für die Automobilindustrie) unter dem Einfluss der Autmobilindustrie hinsichtlich der Bevölkerung und ihrer sozialen / ethnischen Segregation sowie Diskussion der Zukunftsaussichten.
Entwicklung Detroits (Standortfaktoren für die Automobilindustrie) unter dem Einfluss der Autmobilindustrie hinsichtlich der Bevölkerung und ihrer sozialen / ethnischen Segregation sowie Diskussion der Zukunftsaussichten.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
284 KB

Deutschland, Landwirtschaft, Sonderkulturen, Standortfaktoren, Strukturwandel, Technologie-Toleranz-Talent-Modell, Tertiärisierung, 'Weiche' Standortfaktoren
Erdkundeklausur im Leistungskurs Hessen, zu Landwirtschaft und Tertiärisierung. Verschiedene Stadortfaktorenmodelle neben dem klassischen nach Weber u.a. TTT-Modell nach Florida.
Erdkundeklausur im Leistungskurs Hessen, zu Landwirtschaft und Tertiärisierung. Verschiedene Stadortfaktorenmodelle neben dem klassischen nach Weber u.a. TTT-Modell nach Florida.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,92 MB

Raumordnung in Deutschland
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
239 KB

Strukturwandel in der Landwirtschaft, Raumordnung, Standortfaktoren
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Ökosystem, Mensch als Störfaktor, Bodenbildungsprozesse