15 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
253 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschichtsschreibung, Herodot, ionisch
Der Usurpator Gyges hat den Kandaules beseitigt, weil ihn dessen Frau dazu gezwungen hat. Nun besteigt er den Thron von Lydien. Herodot lässt aber auch einfließen, dass nicht alle Brüger mit einem solchen Machtwechsel einverstanden waren...
, Geschichtsschreibung, Herodot, ionisch
Der Usurpator Gyges hat den Kandaules beseitigt, weil ihn dessen Frau dazu gezwungen hat. Nun besteigt er den Thron von Lydien. Herodot lässt aber auch einfließen, dass nicht alle Brüger mit einem solchen Machtwechsel einverstanden waren...
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
171 KB

Apologie, Klausur 10. Klasse Griechisch, Sokrates
Sokrates spricht über die Konsequenzen einer Verurteilung. Der Text beinhaltet Konditionalsätze, Steigerung, Partizipien und Imperativ.
Sokrates spricht über die Konsequenzen einer Verurteilung. Der Text beinhaltet Konditionalsätze, Steigerung, Partizipien und Imperativ.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
451 KB

Aesculapius, Asklepios, convivium, Eryximachos, Platon-Lektüre, Symposion
Platon, Symposion, 186/187; reine Übersetzung, 121 griechisch Wörter
Platon, Symposion, 186/187; reine Übersetzung, 121 griechisch Wörter
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
373 KB

Mytilene, Mytilenäerdebatte, Organon, Politik, Thukydides
Kleons Rede bei Thukydides während der Mytilenäerfrage (Abtrünnigkeit von der Politik Athens, den Hegemonialherren); Optativ, tithemi, histhemi, dynamai. Formen im Gr. bilden: perfekt, Konjunktiv Aor.
Kleons Rede bei Thukydides während der Mytilenäerfrage (Abtrünnigkeit von der Politik Athens, den Hegemonialherren); Optativ, tithemi, histhemi, dynamai. Formen im Gr. bilden: perfekt, Konjunktiv Aor.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
506 KB

Geschichtsschreibung, griechisch, Griechische Antike, Griechische Kultur, griechisches Erbe, Herodot
Atys-Adrast-Novelle; Zyklus der meshclichen Schicksale nach der Anschauung des Herodot; jonische Formen; Kyros fragt Kroisos bzgl. eines Feldzugs, dessen Antwort.
Atys-Adrast-Novelle; Zyklus der meshclichen Schicksale nach der Anschauung des Herodot; jonische Formen; Kyros fragt Kroisos bzgl. eines Feldzugs, dessen Antwort.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
906 KB

Alkibiades, Menon, Sokrates und Platon, Theaitetos
Alkibiades' Rede bzgl. des Kampfpreises (militär. Auszeichnung) auf Sokrates' Uneigennützigkeit. Abschluss Platon-Lektüre (Theaitetos, Menon)
Alkibiades' Rede bzgl. des Kampfpreises (militär. Auszeichnung) auf Sokrates' Uneigennützigkeit. Abschluss Platon-Lektüre (Theaitetos, Menon)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,14 MB

Epos, Odyssee
Übersetzungstext aus dem 5. Gesang; alles Weitere aus dem 1. Gesang; Unterschied in der Schicksalsvorstellung Ilias und Odyssee
Übersetzungstext aus dem 5. Gesang; alles Weitere aus dem 1. Gesang; Unterschied in der Schicksalsvorstellung Ilias und Odyssee
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
158 KB

Homer, Odyssee, Odysseus
Zuordnung von epischen Elementen; Darstellung der Handlung der Odyssee insgesamt mit Hilfen; Analyse metrisches Schema des epischen Hexameters; Version von Od. 1, V.196 ff. (Original)
Zuordnung von epischen Elementen; Darstellung der Handlung der Odyssee insgesamt mit Hilfen; Analyse metrisches Schema des epischen Hexameters; Version von Od. 1, V.196 ff. (Original)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Herodot, Kroesus, Kroisos, Kyros, Perserreich
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
192 KB

Lektüre Platon
Theatetus, Person des Sokrates
Theatetus, Person des Sokrates
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
221 KB

Leonidas, Thermopylen
Sieg oder Niederlage bei den Thermopylen? Leonidas und die spartanischen Krieger z. Zt. der Perserabwehr
Sieg oder Niederlage bei den Thermopylen? Leonidas und die spartanischen Krieger z. Zt. der Perserabwehr
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
250 KB

Platondialog vereinfacht: Sokrates & Charmides; Frage nach polit. Betätigung; Kurz-Perfekt Akt., Konditionalsätze, st.Aor.Pass. nymi-Verben; Fragen zur Stoa
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
210 KB

Homer-Lektüre: Die Odyssee
Ereignisse des Trojanischen Krieges; "Vorsokratiker":
Thales, Anaximander, Heraklit und Xenophanes
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
165 KB

Nach Platon; wohin kommen die Seelen nach ihrem Ableben? Verba contracta.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Sparta - der Kriegerstaat, wie kam es eigetnlich dazu, dass die Spartaner sich beständig für Kriege rüsteten? Lehrbuch HELLAS, bis Kapitel 27 / SchGr.: leicht bis mittelschwer.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik