Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
208 KB

einfacher Test zum Konjunktiv, Konjunktiv
einfacher Test für schwache Schüler, die sehr wenige Kenntnisse der Grammatik haben, sodass es bereits Punkte für das Finden des Verbs gibt, bevor es noch einmal Punkte für den Konjunktiv gibt.
einfacher Test für schwache Schüler, die sehr wenige Kenntnisse der Grammatik haben, sodass es bereits Punkte für das Finden des Verbs gibt, bevor es noch einmal Punkte für den Konjunktiv gibt.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
22 KB

Aktiv, Passiv, Satzglieder, Vergleich, Wortarten
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
18 KB

Methode: Besonders geeignet für Reihen zu Erzähltexten/Kurzgeschichten - Arbeitszeit: 15 min
, HÜ, Kurzgeschichten, Nachweise, Quellen, Test, Zitate, Zitieren
, HÜ, Kurzgeschichten, Nachweise, Quellen, Test, Zitate, Zitieren
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB

Friedrich Dürrenmatt
Kurztest
Kurztest
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
115 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kommaregeln, Satzzeichensetzung
In der Stegreifaufgabe müssen Kommas gesetzt und begründet werden, welche Regel dabei zum Einsatz kommt.
Kommaregeln, Satzzeichensetzung
In der Stegreifaufgabe müssen Kommas gesetzt und begründet werden, welche Regel dabei zum Einsatz kommt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
16 KB

Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Test, Wolfgang Borchert
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
761 KB

Argumentationsaufbau, Stegreifaufgabe
SuS sollen anhand unterschiedlicher Aufgaben die Merkmale einer Eörterung beschreiben
SuS sollen anhand unterschiedlicher Aufgaben die Merkmale einer Eörterung beschreiben
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
84 KB

analyse, Künstliche Intelligenz, Sachtext
Zwei Aufgaben zum Schreiben von Sachtexten (Umformulieren und Grafik auswerten)
Zwei Aufgaben zum Schreiben von Sachtexten (Umformulieren und Grafik auswerten)
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen-Anhalt
30 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Innerer Monolog
, Innerer Monolog
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Methode: Konjunktiv I und II - Arbeitszeit: 20 min
Funktionsverbgefüge, Konjunktiv I und II, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv I und II, Test / Steigreifaufgabe
Funktionsverbgefüge, Konjunktiv I und II, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv I und II, Test / Steigreifaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Test
18 Fragen zum Inhalt der Lektüre
, Test
18 Fragen zum Inhalt der Lektüre
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
19 KB

Argumentation, Erörterung
Kurzer Test zur Abfrage grundlegender Inhalte zum Thema Argumentation. 15 Minuten Arbeitszeit.
Kurzer Test zur Abfrage grundlegender Inhalte zum Thema Argumentation. 15 Minuten Arbeitszeit.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
31 KB

Droste-Hülshoff, Judenbuche, Novelle
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen-Anhalt
14 KB

Jugend debattiert, Kurzarbeit, Kurztest, Modalverben, Test
Es wird Merkwissen zum Thema Jungend debattiert abgefragt. Außerdem müssen die Schüler fit im Thema Modalverben sein und Aufgaben dazu lösen können. Angelehnt ist der Test nach den Aufgaben aus dem Deutschbuch deutsch.kombi plus 9.
Es wird Merkwissen zum Thema Jungend debattiert abgefragt. Außerdem müssen die Schüler fit im Thema Modalverben sein und Aufgaben dazu lösen können. Angelehnt ist der Test nach den Aufgaben aus dem Deutschbuch deutsch.kombi plus 9.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
128 KB

Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Formulierung eines aussagekräftigen Informationstextes auf der Grundlage einer Grafik
Formulierung eines aussagekräftigen Informationstextes auf der Grundlage einer Grafik
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

Blackbird Roman Quiz powerpoint
Das allseits bekannte Quiz
Das allseits bekannte Quiz
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 15 min
, Fitnesswahn, Gesprächstechniken
Passend zur Unterrichtsreihe "Körperkult und Rollenbilder" in der Jgst.9 können SuS mit dieser kurzen Stehgreifaufgabe gesprächsfördernde Techniken einüben und anwenden.
, Fitnesswahn, Gesprächstechniken
Passend zur Unterrichtsreihe "Körperkult und Rollenbilder" in der Jgst.9 können SuS mit dieser kurzen Stehgreifaufgabe gesprächsfördernde Techniken einüben und anwenden.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
31 KB

Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Rechtschreibstrategien, Satzglieder, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
26 KB

Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten
Stegreifaufgabe zur Überprüfung des Wissens zur Erörterung
Stegreifaufgabe zur Überprüfung des Wissens zur Erörterung
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
15 KB

Arbeitszeit: 30 min
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Bewerbung: Bewerbungsanschreiben und Bewerbungsmappe
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Bewerbung: Bewerbungsanschreiben und Bewerbungsmappe
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik