Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gehör
Gehör
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Gehör, Hören, Hörschäden, Hörvorgang, Ohr, Schall, Schäden, Wahrnehmung
Bau, Funktion des Gehörs: Außen- Mittel- Innenohr, Tonhöhen- und Lautstärkenwahrnehmung, Schallwellen (Wellenlänge, Amplitude), Schutz des Gehörs
Bau, Funktion des Gehörs: Außen- Mittel- Innenohr, Tonhöhen- und Lautstärkenwahrnehmung, Schallwellen (Wellenlänge, Amplitude), Schutz des Gehörs
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
183 KB

Methode: Arbeitsteilige Einzelarbeit - Arbeitszeit: 5 min
Synapsen, Synapsengift
Die SuS erklären anhand des Infotextes, wie die Reizweiterleitung gestört wird + ordnen zu, ob es beim Muskel zu einer Lähmung (= keine Weiterleitung) oder Krampf (= dauerhafte Weiterleitung) führt --> leiten Lebensweise des Tieres ab
Synapsen, Synapsengift
Die SuS erklären anhand des Infotextes, wie die Reizweiterleitung gestört wird + ordnen zu, ob es beim Muskel zu einer Lähmung (= keine Weiterleitung) oder Krampf (= dauerhafte Weiterleitung) führt --> leiten Lebensweise des Tieres ab
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
75 KB

Methode: Domino - Arbeitszeit: 15 min
Bau des Auges
Als Erarbeitung (einige Funktionen müssen bekannt sein) oder Überprüfung geeignet. Der nächste "Dominostein" wird an der mit einem Strich markierten Seite angelegt, sodass am Ende eine "2" als Legebild entsteht.
Bau des Auges
Als Erarbeitung (einige Funktionen müssen bekannt sein) oder Überprüfung geeignet. Der nächste "Dominostein" wird an der mit einem Strich markierten Seite angelegt, sodass am Ende eine "2" als Legebild entsteht.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Blutzuckerspiegel, Diabetes Mellitus, Glucagon, Hormone, Insulin, Regelung, Steuerung, Blutzucker-Regelung, Glucagon, Insulin
Es sollen die Aufgaben der Hormone Insulin und Glucagon bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels dargestellt werden.
Es sollen die Aufgaben der Hormone Insulin und Glucagon bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels dargestellt werden.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
175 KB

Methode: Zuordnung von Bildern & Texten
Synapsen
Bilder (3fach auf Seite 2) & Texte (3fach auf Seite 1) müssen ausgeschnitten werden, damit auf dem AB (Seite 3) zuerst die Bilder in die richtige Reihenfolge und anschließend die Texte den richtigen Bildern zugeordnet werden können.
Synapsen
Bilder (3fach auf Seite 2) & Texte (3fach auf Seite 1) müssen ausgeschnitten werden, damit auf dem AB (Seite 3) zuerst die Bilder in die richtige Reihenfolge und anschließend die Texte den richtigen Bildern zugeordnet werden können.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Methode: Arbeitsteilige PA - Arbeitszeit: 10 min
Synapsen
Infotexte für arbeitsteilige Partnerarbeit (Blatt in der Mitte durchschneiden)
Synapsen
Infotexte für arbeitsteilige Partnerarbeit (Blatt in der Mitte durchschneiden)
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Kolonienbildung, Bienen, Bienenstaat, Kommunikation, Rundtanz, Schwänzeltanz
Die Tänze der Bienen sollen mit Hilfe einer Zeichnung dargestellt werden und anschließend beschrieben werden.
Die Tänze der Bienen sollen mit Hilfe einer Zeichnung dargestellt werden und anschließend beschrieben werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
113 KB

Insekten, Körperbau
Die Abbildungen einer Libelle und einer Ameise sollen vollständig beschriftet werden.
Die Abbildungen einer Libelle und einer Ameise sollen vollständig beschriftet werden.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Tierzelle, Zelle, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Die Abbildung einer tierischen Zelle soll beschriftet werden und die Funktionen der einzelnen Bestandteile in eine Tabelle eingetragen werden.
Die Abbildung einer tierischen Zelle soll beschriftet werden und die Funktionen der einzelnen Bestandteile in eine Tabelle eingetragen werden.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Artenvielfalt, Fortpflanzung
Grundwissen zu Insekten und Gestaltung eines Eintrags zur Arbeitsbiene
Grundwissen zu Insekten und Gestaltung eines Eintrags zur Arbeitsbiene
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Artenvielfalt, Entwicklung, Ernährungsstrategien
Das Themengebiet der Parasiten wird durch einige Aufgaben vertieft, Definitionen, Beispiele
Das Themengebiet der Parasiten wird durch einige Aufgaben vertieft, Definitionen, Beispiele
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
13 KB

Artenvielfalt, Aufbau, Fortpflanzung, Kolonienbildung, Übungen
Übungen zu Insekten in einer Arbeitsstunde
Übungen zu Insekten in einer Arbeitsstunde
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
191 KB

Insekten, Insektenaufbau, Komplexauge
Bau eines Insekts, Beschriftung, Beschriftung Komplexauge
Bau eines Insekts, Beschriftung, Beschriftung Komplexauge
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
516 KB

Brückentiere, Fossilien, Homologie, Analogie, Archaeopteryx
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien
Arbeitsblatt zum Thema "Schlammamöbe". Der Text aus Natura 7-10 wurde hierzu in eine Tabelle eingefügt, sodass die Schüler die Kernaussagen und Schlüsselwörter aus dem Text markieren und in die Tabelle eintragen können.
Arbeitsblatt zum Thema "Schlammamöbe". Der Text aus Natura 7-10 wurde hierzu in eine Tabelle eingefügt, sodass die Schüler die Kernaussagen und Schlüsselwörter aus dem Text markieren und in die Tabelle eintragen können.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
634 KB

Zelle
Arbeitsblatt mit Operatoren zum Thema "Organisation von Lebewesen": Einordnung der Begriffe Zelle, Zelltypen und Gewebe.
Arbeitsblatt mit Operatoren zum Thema "Organisation von Lebewesen": Einordnung der Begriffe Zelle, Zelltypen und Gewebe.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Archaeopteryx, Brückentiere, Fossilien, Selektion, Variabilität
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie