Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
824 KB

Arbeitszeit: 45 min
Attische Demokratie
Eignet sich für iPad Klasse, als letzte Stunde zur attischen Demokratie. Die SuS können in Freiarbeit die attische Demokratie wiederholen. Fragenkatalog mit YT-Video.
Attische Demokratie
Eignet sich für iPad Klasse, als letzte Stunde zur attischen Demokratie. Die SuS können in Freiarbeit die attische Demokratie wiederholen. Fragenkatalog mit YT-Video.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Ägyptische Götter
Die SuS ordnen den Beschreibungen die entsprechenden Gott/Göttin zu.
Die SuS ordnen den Beschreibungen die entsprechenden Gott/Göttin zu.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
445 KB

Pharao, Altes Ägypten, Totengericht
Die SuS betrachten das Bild und nummerieren Textpassagen in der richtigen Reihenfolge.
Die SuS betrachten das Bild und nummerieren Textpassagen in der richtigen Reihenfolge.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
96 KB

Plebejer, Patrizier
Die Schüler/innen bearbeiten vier Aufgaben zu den Reformversuchen der Gracchen. Basis für die Aufgabenbearbeitung ist ein fiktives Gespräch zwischen Senator und Volkstribun Tiberius.
Die Schüler/innen bearbeiten vier Aufgaben zu den Reformversuchen der Gracchen. Basis für die Aufgabenbearbeitung ist ein fiktives Gespräch zwischen Senator und Volkstribun Tiberius.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
51 KB

Götter und Olympische Spiele
Die Schülerinnen und Schüler lesen sich Aussagen und Beschreibungen zu der jeweiligen Gottheit durch und bestimmen den Namen der Gottheit.
Die Schülerinnen und Schüler lesen sich Aussagen und Beschreibungen zu der jeweiligen Gottheit durch und bestimmen den Namen der Gottheit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
46 KB

Methode: Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Bauern, Mittelalter, Ständegesellschaft
Tafelbild im Rahmen einer UV zum Thema Ständegesellschaft im Mittelalter
, Bauern, Mittelalter, Ständegesellschaft
Tafelbild im Rahmen einer UV zum Thema Ständegesellschaft im Mittelalter
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Historiker, Quellenarbeit
Aufgaben eines Historikers
Aufgaben eines Historikers
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Rom, Römische Republik
Lückentext zum Thema Rom, Gründung etc.
Lückentext zum Thema Rom, Gründung etc.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Götter und Olympische Spiele, Griechenland, Götter
Griechische Götter der Antike, ihre Aufgaben und Bedeutung für die Bevölkerung
Griechische Götter der Antike, ihre Aufgaben und Bedeutung für die Bevölkerung
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
45 KB

Ägypten
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine Gesellschaftspyramide. Anschließend beschreiben sie die politische Herrschaftsform sowie Gesellschaftsform und erklären die Stellung des Pharaos.
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine Gesellschaftspyramide. Anschließend beschreiben sie die politische Herrschaftsform sowie Gesellschaftsform und erklären die Stellung des Pharaos.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
212 KB

Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Ausgehend vom bereits erarbeiteten Wissen (Westermann-Buch S.46/47) vertiefen die SuS ihr Wissen über die Bedeutung des Nils anhand von 5 Aufgabestellungen und einem (angepassten) Quelltext.
Ausgehend vom bereits erarbeiteten Wissen (Westermann-Buch S.46/47) vertiefen die SuS ihr Wissen über die Bedeutung des Nils anhand von 5 Aufgabestellungen und einem (angepassten) Quelltext.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
11 KB

Ägypten, Ägyptische Hochkultur
Der Weg ins Jenseits
Der Weg ins Jenseits
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
77 KB

Methode: Szenisches Lesen - Arbeitszeit: 5 min
Ägypten, Gesellschaft, Schreiber, Ägypten
Der Schreiber Duauf unterhält sich mit seinem Sohn Phiops über die Vorzüge des Schreiberberufs
Ägypten, Gesellschaft, Schreiber, Ägypten
Der Schreiber Duauf unterhält sich mit seinem Sohn Phiops über die Vorzüge des Schreiberberufs
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
126 KB

Methode: Szenisches Lesen - Arbeitszeit: 5 min
Griechenland, Athen, Marathon, Perserkriege
Zwei Hopliten unterhalten sich über die Schlacht bei Marathon.
Griechenland, Athen, Marathon, Perserkriege
Zwei Hopliten unterhalten sich über die Schlacht bei Marathon.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
95 KB

Methode: Szenisches Lesen
Pharao, Ägypten, Leben unter der Herrschaft der Pharaonen, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich
In diesem szenischen Lesen erhalten die SuS Informationen über den Pharao
Pharao, Ägypten, Leben unter der Herrschaft der Pharaonen, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich
In diesem szenischen Lesen erhalten die SuS Informationen über den Pharao
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Die Jungsteinzeit- Das Leben und der Aufgabenbereich von Männern und Frauen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie