Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Wasser, Stockente, Teich
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
68 KB

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
454 KB

Bundesländer, Bundesländer, Deutschland
Beschriftung einer Karte (Bundesländer und Hauptstädte)
Beschriftung einer Karte (Bundesländer und Hauptstädte)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
46 KB

Bayern, Regierungsbezirk
Regierungsbezirke Bayerns und ihre Hauptstädte
Regierungsbezirke Bayerns und ihre Hauptstädte
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,45 MB

Methode: Klassensprecherwahl
Meinungen bilden, Entscheidungen treffen
Eigenschaften und Aufgaben eines Klassensprechers, Demokratische Prinzipien einer Klassensprecherwahl, Quiz
Meinungen bilden, Entscheidungen treffen
Eigenschaften und Aufgaben eines Klassensprechers, Demokratische Prinzipien einer Klassensprecherwahl, Quiz
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
6,06 MB

Methode: Lernlandschaft (Lernpfad) zum Thema Kinderrechte - Arbeitszeit: 120 min
Kinderrechte, unterschiedliche Lebensweisen, Fremdes und Vertrautes
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Kinderrechte, unterschiedliche Lebensweisen, Fremdes und Vertrautes
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
64 KB

Europa
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,05 MB

Bayern
Kinder erarbeiten die Bedeutung des großen bayerischen Staatswappens
Kinder erarbeiten die Bedeutung des großen bayerischen Staatswappens
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Fremdes und Vertrautes, München, Stadtgeschichte
Die SuS sollen Fragen zur Stadtgeschichte Münchens (Stadtmauer, Stadttore, Stadtviertel etc.) beantworten
Die SuS sollen Fragen zur Stadtgeschichte Münchens (Stadtmauer, Stadttore, Stadtviertel etc.) beantworten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,17 MB

Methode: VR, Digital - Arbeitszeit: 60 min
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
140 KB

Bauernhof, Kreuzworträtsel, Kuh, Rind
Begriffe, die ein Rind beschreiben in Kreuzworträtsel einfügen
Begriffe, die ein Rind beschreiben in Kreuzworträtsel einfügen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
22 KB

Bauernhof, Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
19 KB

Bauernhof, Bauernhof, Getreide
Getreidesorten (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel) - Steckbriefe gestalten
Getreidesorten (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel) - Steckbriefe gestalten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
23 KB

Wasser kann sich verwandeln, Wir bauen eine Balkenwaage, Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
172 KB

Wasser, Wasser kann sich verwandeln, Aggregatzustände
SuS experimentieren in kleinen Gruppen mit Wasser und erfahren so die Aggregatzustände, die danach zusammengetragen werden.
SuS experimentieren in kleinen Gruppen mit Wasser und erfahren so die Aggregatzustände, die danach zusammengetragen werden.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
10 KB

Methode: Mindmap
Europa
Sammelblatt, was man bei einem Referat alles beachten muss. In Gruppenarbeit zu bearbeiten und im Plenum zu besprechen
Europa
Sammelblatt, was man bei einem Referat alles beachten muss. In Gruppenarbeit zu bearbeiten und im Plenum zu besprechen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
63 KB

Bayern, Bayern, Regierungsbezirk
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
15 KB

Bundesländer, Bundesländer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
302 KB

Fahrradprüfung
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
47 KB

Fahrradprüfung, Verkehrserziehung
Erkennen und Zeichnen von Verkehrsschildern
Erkennen und Zeichnen von Verkehrsschildern
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik