Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeit
Fahrkartenkontrolle als Anwendungskontext für die Vierfeldertafel
Fahrkartenkontrolle als Anwendungskontext für die Vierfeldertafel
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
12 KB

Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeit
Kennenlernen der Vierfeldertafel als Werkzeug
Kennenlernen der Vierfeldertafel als Werkzeug
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
255 KB

Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeit
Zeitungsartikel eignet sich gut als Einstiegsaufgabe zur Erarbeitung der Vierfeldertafel
Zeitungsartikel eignet sich gut als Einstiegsaufgabe zur Erarbeitung der Vierfeldertafel
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
470 KB

Methode: Binnendifferenzierte Einzel- oder Gruppenarbeit inkl. Zusatzaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Ausklammern, Faktorisieren, Ganzrationale Funktionen, Mathe Rap, Mathe Song, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Satz vom Nullprodukt, Schaubilder, Schnittstellen, Vielfachheit von Nullstellen
Binnendifferenziertes Unterrichtsmaterial (3 Niveaustufen & kreative Zusatzaufgabe) bezogen auf ein Mathe-RAP-Musikvideo "Satz vom Nullprodukt" vom Mathe Rapper "Th3o_reM" für den modernen und schülerorientierten Matheunterricht.
, Ausklammern, Faktorisieren, Ganzrationale Funktionen, Mathe Rap, Mathe Song, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Satz vom Nullprodukt, Schaubilder, Schnittstellen, Vielfachheit von Nullstellen
Binnendifferenziertes Unterrichtsmaterial (3 Niveaustufen & kreative Zusatzaufgabe) bezogen auf ein Mathe-RAP-Musikvideo "Satz vom Nullprodukt" vom Mathe Rapper "Th3o_reM" für den modernen und schülerorientierten Matheunterricht.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
19 KB

Scheitelform
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,47 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Zentrische Streckung
Übungsaufgaben in aufsteigender Schwierigkeit inkl. Lösung
, Zentrische Streckung
Übungsaufgaben in aufsteigender Schwierigkeit inkl. Lösung
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,21 MB

Methode: Wiederholung in der 9. Klasse - Arbeitszeit: 90 min
, Strahlensätze
Es werden der 1. und 2. Strahlensatz wiederholt und angewendet.
, Strahlensätze
Es werden der 1. und 2. Strahlensatz wiederholt und angewendet.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
16 KB

Prozentrechnen
Aufgaben zu exponentiellem Wachstum
Aufgaben zu exponentiellem Wachstum
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
425 KB

Satz des Pythagoras
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
504 KB

Satz des Pythagoras
Pythagoras Schrägbilder
Pythagoras Schrägbilder
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
361 KB

Satz des Pythagoras
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
200 KB

Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Quadratwurzel
Einstiegfolie Rechenregeln Quadratwurzeln selbst erarbeiten
Einstiegfolie Rechenregeln Quadratwurzeln selbst erarbeiten
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
115 KB

Rechnen mit Quadratwurzeln, Quadratwurzel, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren)
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
88 KB

Zehnerpotenzen erarbeiten.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
359 KB

Volumen
Arbetisblatt um Formel für das Pyramiden-Volumen an einem Spezialfall herzuleiten. Berechnung des Innenraum des Louvre als Aufgabe, um die Herleitung abzurunden.
Arbetisblatt um Formel für das Pyramiden-Volumen an einem Spezialfall herzuleiten. Berechnung des Innenraum des Louvre als Aufgabe, um die Herleitung abzurunden.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,12 MB

Gemischt-quadratische Gleichungen
Dieses kleine Word-Dokument ist ein Anwendungsbeispiel aus der Gleisgeometrie der Modelleisenbahn System Märklin. Eine bestimmte Aufgabe führt über den Satz des Phythagoras auf eine quadratische Gleichung. In Klasse 10 kann man auch noch den zugehörigen W
Dieses kleine Word-Dokument ist ein Anwendungsbeispiel aus der Gleisgeometrie der Modelleisenbahn System Märklin. Eine bestimmte Aufgabe führt über den Satz des Phythagoras auf eine quadratische Gleichung. In Klasse 10 kann man auch noch den zugehörigen W
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Quadratfunktion, Funktionsgleichung, Graph, Scheitelpunkt
3 kleine Aufgaben zur Wiederholung: Funktion aufstellen, Wertetabelle, Parabel zeichnen, Punkte ablesen.
3 kleine Aufgaben zur Wiederholung: Funktion aufstellen, Wertetabelle, Parabel zeichnen, Punkte ablesen.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
72 KB

Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Scheitelpunkt
Quadratfunktion: selbständige Erarbeitung von Verschiebungen der Normalparabel. Schüler zeichnen mit tplot Funktionen und erkennen Zusammenhänge von Verschiebung und Funktionsvorschrift --> Scheitel ohne Zeichnung bestimmen
Quadratfunktion: selbständige Erarbeitung von Verschiebungen der Normalparabel. Schüler zeichnen mit tplot Funktionen und erkennen Zusammenhänge von Verschiebung und Funktionsvorschrift --> Scheitel ohne Zeichnung bestimmen
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
20 KB

Wurzelgleichungen
Schüler finden elementare Eigenschaften von Wurzelgleichungen anhand von Beispielen (selbstständiges Lernen).
Schüler finden elementare Eigenschaften von Wurzelgleichungen anhand von Beispielen (selbstständiges Lernen).
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
159 KB

Umfangswinkelsatz mit Beweis und Anwendugsaufgaben. PC-Einsatz mit DynaGeo und Grafinkprogramm (z. B. Photofiltre)
Vorbereitung auf mathematische Wettbewerbe.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie