Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
156 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Chemische Reaktion, Exotherme Reaktion
, Chemie, Chemische Reaktion, Exotherme Reaktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
84 KB

Brownsche Bewegung, Diffusion, Schülerexperiment, Teilchenmodell, Temperatur, Temperaturabhängigkeit
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
409 KB

Arbeitszeit: 2 min
, Chemische Reaktion, Eisensulfid
Stoffe und Stoffeigenschaften --chemische Reaktionen
, Chemische Reaktion, Eisensulfid
Stoffe und Stoffeigenschaften --chemische Reaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
337 KB

Dichte
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
107 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, alternative Brennstoffe, Apparatur, Brennstoffzelle, Chemische Reaktion, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsprodukte, Wasser, Wassernachweis, Wasserstoff
Arbeitsblatt mit Versuchsaufbau, vorgefertigter Durchführung und Platz zum Notieren der Stundenhypothese, Beobachtung und Auswertung
, alternative Brennstoffe, Apparatur, Brennstoffzelle, Chemische Reaktion, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsprodukte, Wasser, Wassernachweis, Wasserstoff
Arbeitsblatt mit Versuchsaufbau, vorgefertigter Durchführung und Platz zum Notieren der Stundenhypothese, Beobachtung und Auswertung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aggregatzustände, Beispiele, Emulsion, Gasgemisch, Gemenge, heterogen, homogen, Legierung, Lösung, Nebel, Poröser Stoff, Rauch, Schaum, Stoffgemische, Suspension, Teilchenmodell
Die Unterscheidung in homogene und heterogene Stoffgemische erfolgt anhand der vermischten Aggregatzustände der Haupt- und Nebenbestandteile, sowie unter Zuhilfenahme des Teilchenmodells. Es werden jeweils Beispiele gesucht.
, Aggregatzustände, Beispiele, Emulsion, Gasgemisch, Gemenge, heterogen, homogen, Legierung, Lösung, Nebel, Poröser Stoff, Rauch, Schaum, Stoffgemische, Suspension, Teilchenmodell
Die Unterscheidung in homogene und heterogene Stoffgemische erfolgt anhand der vermischten Aggregatzustände der Haupt- und Nebenbestandteile, sowie unter Zuhilfenahme des Teilchenmodells. Es werden jeweils Beispiele gesucht.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
77 KB

Gefahrensymbole, GHS
Die SuS erarbeiten selbstständig die GHS Symbole
Die SuS erarbeiten selbstständig die GHS Symbole
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
61 KB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aktivierungsenergie, Anfangsunterricht, Chemie, Chemische Reaktion, Energie
Die SchülerInnen erarbeiten sich den Begriff der Aktivierungsenergie selbst und wenden ihn auf das Energiediagramm der exothermen Reaktion an.
, Aktivierungsenergie, Anfangsunterricht, Chemie, Chemische Reaktion, Energie
Die SchülerInnen erarbeiten sich den Begriff der Aktivierungsenergie selbst und wenden ihn auf das Energiediagramm der exothermen Reaktion an.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Methode: Selbsteinschätzungsbogen
, Diagnose, Protokoll, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Versuchs, Versuchsprotokoll
Selbsteinschätzungsbogen zur Diagnose von Problemen bei der Erstellung von Versuchsprotokollen. Kann anonym eingesammelt werden und dient als Grundlage zur Förderung.
, Diagnose, Protokoll, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Versuchs, Versuchsprotokoll
Selbsteinschätzungsbogen zur Diagnose von Problemen bei der Erstellung von Versuchsprotokollen. Kann anonym eingesammelt werden und dient als Grundlage zur Förderung.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
121 KB

Methode: Ketteninterview - Arbeitszeit: 25 min
, Diagnose, Einführung Stoffbegriff, Ketteninterview, Schülervorstellungen, Stoffe
, Diagnose, Einführung Stoffbegriff, Ketteninterview, Schülervorstellungen, Stoffe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
131 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diffusion, Löslichkeit, Tee, Teilchenbewegung, Teilchenmodell
, Diffusion, Löslichkeit, Tee, Teilchenbewegung, Teilchenmodell
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
46 KB

Methode: T-P-S
, Diagnose, Einführung in die Chemie, Einstieg Chemie, Mind-Map Chemie
, Diagnose, Einführung in die Chemie, Einstieg Chemie, Mind-Map Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
26 KB

Methode: SuS-Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Endotherme Reaktion, Experiment, Kältepack, Modellversuch, Schüleriexperiment
, Endotherme Reaktion, Experiment, Kältepack, Modellversuch, Schüleriexperiment
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
237 KB

Methode: Denkexperiment oder Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Diffusion, Experiment, Teilchen, Teilchengrösse, Teilchenmodell
Ein Experiment mit dem Schülervorstellungen begegnet werden können. Weiterführung des Teilchenmodells (Diffusion sollte bekannt sein)
, Diffusion, Experiment, Teilchen, Teilchengrösse, Teilchenmodell
Ein Experiment mit dem Schülervorstellungen begegnet werden können. Weiterführung des Teilchenmodells (Diffusion sollte bekannt sein)
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
625 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Chromatographie, Reinstoff, Stoffgemisch
, Chromatographie, Reinstoff, Stoffgemisch
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
89 KB

Chemische Reaktionen, Energiebetrachtung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
163 KB

Methode: kooperatives Lernen
, endotherm, Energie, Reaktion
, endotherm, Energie, Reaktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
189 KB

Methode: kooperatives Lernen
, Energie, exotherm, Reaktion
, Energie, exotherm, Reaktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
592 KB

Schwefel und Kupfer
Das Phänomen Kupfer und Schwefel werden im Schülerexperiment untersucht.
Das Phänomen Kupfer und Schwefel werden im Schülerexperiment untersucht.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
37 KB

Flammenfärbung
Flammenfärbung einiger Salze der Alkalimetalle als Schülerversuch
Flammenfärbung einiger Salze der Alkalimetalle als Schülerversuch
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch