Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Ermittlung von Schülervorstellungen
, Schülervorstellungen
Auf diesem Arbeitsblatt formulieren die SuS ihre Vorstellungen zum Hören und zur Ausbreitung des Schalls. Diese Ermittlung bietet sich zu Beginn des UV an und kann am Ende des UV wiederholt werden, sodass die SuS ihren Lernweg reflektieren können.
, Schülervorstellungen
Auf diesem Arbeitsblatt formulieren die SuS ihre Vorstellungen zum Hören und zur Ausbreitung des Schalls. Diese Ermittlung bietet sich zu Beginn des UV an und kann am Ende des UV wiederholt werden, sodass die SuS ihren Lernweg reflektieren können.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Belastungspuls, Puls, Pulsmessung, Ruhepuls
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Blatt, Blütenpflanzen, Chloroplast, Fotosynthese
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Ferien
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arteriosklerose, Herzinfarkt, Herz-Kreislauf-System, Symptome
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Methode: Schüler*innen Feedback an die Lehrkraft - Arbeitszeit: 5 min
, Bewertungsbogen, feedback, Mitbestimmung, Rückmeldung, Schüler-Feedback
Feedback-Bogen (SuS geben Feedback an die Lehrkraft)
, Bewertungsbogen, feedback, Mitbestimmung, Rückmeldung, Schüler-Feedback
Feedback-Bogen (SuS geben Feedback an die Lehrkraft)
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,38 MB

Verdauungsorgane
Gruppenpuzzel zum Thema Verdauungsorgane
Gruppenpuzzel zum Thema Verdauungsorgane
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Methode: Experiment Eiweißnachweis - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Nährstoffnachweis, Protokoll, Schülerexperiment
Nachweis des Makronährstoffs Eiweiß in verschiedenen Getränken mittels Zitronensäure und Protein-Teststreifen
, Eiweiß, Nährstoffnachweis, Protokoll, Schülerexperiment
Nachweis des Makronährstoffs Eiweiß in verschiedenen Getränken mittels Zitronensäure und Protein-Teststreifen
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
413 KB

Methode: Experiment
, Gelenke, knie, Mensch und Gesundheit
Gelenke - Versuch Kreide und Wachs geeignet für die 6. Klasse
, Gelenke, knie, Mensch und Gesundheit
Gelenke - Versuch Kreide und Wachs geeignet für die 6. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
401 KB

Ausgewogene Ernährung, Ernährung, Ernährungspyramide, ernährungstagebuch, Gesunde Ernährung, Reflexion
Mithilfe dieses Arbeitsblattes können die SuS ihre zuvor erstellten Ernährungstagebücher auswerten und ihre eigene Ernährung reflektieren
Mithilfe dieses Arbeitsblattes können die SuS ihre zuvor erstellten Ernährungstagebücher auswerten und ihre eigene Ernährung reflektieren
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
592 KB

Biologie, Humanbiologie, Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütungsmittel
Das Dokument kann den Schüler*innen unterschrieben ausgehändigt werden, wenn diese die korrekte Verwendung eines Kondoms am Modell demonstriert haben.
Das Dokument kann den Schüler*innen unterschrieben ausgehändigt werden, wenn diese die korrekte Verwendung eines Kondoms am Modell demonstriert haben.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Nährstoffnachweisversuche - Arbeitszeit: 180 min
, Eiweißnachweis mit Säure, Ernährung, Experimente, Fettfleckprobe, Gesunde Ernährung, Nährstoffe, nährstoffnachweise, nährstoffnachweise, Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung, Versuche zum Nährstoffnachweis
AB "Unsere Lebensmittel" + Kennenlernen der experimentellen Nährstoffnachweise + Nährstoffnachweisversuche in Lebensmitteln + optionales AB zur gesunden Ernährung
, Eiweißnachweis mit Säure, Ernährung, Experimente, Fettfleckprobe, Gesunde Ernährung, Nährstoffe, nährstoffnachweise, nährstoffnachweise, Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung, Versuche zum Nährstoffnachweis
AB "Unsere Lebensmittel" + Kennenlernen der experimentellen Nährstoffnachweise + Nährstoffnachweisversuche in Lebensmitteln + optionales AB zur gesunden Ernährung
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Geschlechtsorgane
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Leistungsbeurteilung, Leistungsbewertug, Transparenz
für die Transparenz seitens der SuS
für die Transparenz seitens der SuS
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
491 KB

Biologieunterricht, Sicherheit, Sicherheitsbelehrung
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
926 KB

Anatomie, Blutkreislauf, Herz
Anatomie des Herzens und des Blutkreislaufs
Anatomie des Herzens und des Blutkreislaufs
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,05 MB

Aufbau, Mensch, Skelett
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
530 KB

Methode: Modellversuch zum Gegenspielerprinzip der Muskeln - Arbeitszeit: 4 min
, Bizeps, Gegenspielerprinzip, Muskeln, Trizeps
Modellversuch, Modell müssen selber hergestellt werden
, Bizeps, Gegenspielerprinzip, Muskeln, Trizeps
Modellversuch, Modell müssen selber hergestellt werden
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Methode: Bewegungsspiel zum Thema Muskeln - Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Muskeln
Das Bewegungsspiel ist ideal in der 6. Klasse zum Thema Aufbau von Muskeln. Der Schulbuchtext muss selbst gesucht werden und im Klassenraum werden die Varianten verteilt. Die SuS bewegen sich leise (ohne ihren Hefter) zu d ausgehängten Informationen
, Bewegung, Muskeln
Das Bewegungsspiel ist ideal in der 6. Klasse zum Thema Aufbau von Muskeln. Der Schulbuchtext muss selbst gesucht werden und im Klassenraum werden die Varianten verteilt. Die SuS bewegen sich leise (ohne ihren Hefter) zu d ausgehängten Informationen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch