Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,47 MB

Aufbauorganisation
Lernsituation: Die Lernenden verschaffen sich zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen Leitungssysteme und entscheiden dann, welche Organisationform für das Modellunternehmen passend ist.
Lernsituation: Die Lernenden verschaffen sich zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen Leitungssysteme und entscheiden dann, welche Organisationform für das Modellunternehmen passend ist.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
220 KB

Mehrwertsteuer, Spedition, Umsatzsteuer
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
155 KB

Methode: Bearbeitung am PC mit Excel - Arbeitszeit: 20 min
, Beschaffung, Excel, Kaufleute für Büromanagement, Lernfeld 4, Optimale Bestellmenge
Berechnung der optimalen Bestellmenge (tabellarisch) mit Excel
, Beschaffung, Excel, Kaufleute für Büromanagement, Lernfeld 4, Optimale Bestellmenge
Berechnung der optimalen Bestellmenge (tabellarisch) mit Excel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
324 KB

Auftragsbearbeitung, Belege, Beschaffungsprozess, Kaufleute für Büromanagement
Einführung in den Auftragsbearbeitungsprozess, insbesondere der Sortierung von Belegen.
Einführung in den Auftragsbearbeitungsprozess, insbesondere der Sortierung von Belegen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
315 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Bankensystem
Das Bankensystem in Deutschland wird anhand 5 verschiedener Gruppen (Kurzpräsentationen) erarbeitet.
, Bankensystem
Das Bankensystem in Deutschland wird anhand 5 verschiedener Gruppen (Kurzpräsentationen) erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
237 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Bank
Theorietext und Zuordnung von verschiedenen Beispielen
, Bank
Theorietext und Zuordnung von verschiedenen Beispielen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,37 MB

Methode: Lernen an Stationen - Arbeitszeit: 90 min
, Betriebsrat, Betriebsverfassungsgesetz, Lernen an Stationen
Lernen an Stationen mit Lesetechniken kombiniert: Die Schüler wenden an jeder Station eine andere Technik der Texterschließung an.
, Betriebsrat, Betriebsverfassungsgesetz, Lernen an Stationen
Lernen an Stationen mit Lesetechniken kombiniert: Die Schüler wenden an jeder Station eine andere Technik der Texterschließung an.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,84 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Rechtsfähigkeit
, Rechtsfähigkeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
82 KB

Unternehmen Begrifflichkeiten und Typen
Begrifflichkeiten: Unternehmen, Betrieb, Firma Unternehmenstypen Gliederung nach: 1. nach Wirtschaftsbereichen 2. nach Gewinnverwendung 3. nach erstellter Leistung
Begrifflichkeiten: Unternehmen, Betrieb, Firma Unternehmenstypen Gliederung nach: 1. nach Wirtschaftsbereichen 2. nach Gewinnverwendung 3. nach erstellter Leistung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
684 KB

Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit, Rechtsfähigkeit, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit
Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit bei Willenserklärungen und Kaufverträgen
Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit bei Willenserklärungen und Kaufverträgen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
941 KB

Fernabsatz, Fernabsatz Widerruf Verbrauchsgüterkauf, Verbrauchsgüterkauf, Widerruf
Zunächst wird definiert, was einen Fernabsatzvertrag definiert, Beispiele sind hierzu angehängt. Danach wird auf die gestetzliche Sonderheit des 14-tägigen Widerrufs eingegangen.
Zunächst wird definiert, was einen Fernabsatzvertrag definiert, Beispiele sind hierzu angehängt. Danach wird auf die gestetzliche Sonderheit des 14-tägigen Widerrufs eingegangen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
35 KB

Methode: Einzel- oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Fertigungslos, Lagerkosten, optimale Losgröße, Rüstkosten
Einstiegstext mit Fragen und Berechnungsbeispiel für die optimale Losgröße
, Fertigungslos, Lagerkosten, optimale Losgröße, Rüstkosten
Einstiegstext mit Fragen und Berechnungsbeispiel für die optimale Losgröße
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
762 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Beschaffungsprozess, Optimale Bestellmenge
Optimale Bestellmenge mit Hilfe von Tippkärtchen und Zwischenlösungen
, Beschaffungsprozess, Optimale Bestellmenge
Optimale Bestellmenge mit Hilfe von Tippkärtchen und Zwischenlösungen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
973 KB

Azubi Dual Berufsasubildung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
68 KB

Grundlagen ökonomischen Denkens und Handelns, Marktwirtschaft, Volkswirtschaftslehre
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
120 KB

Verkaufsgespräch Einzelhandel
Auf dem Arbeitsblatt müssen den Phasen die richtigen Fachbegriffe zugeordnet werden. Die Schüler finden die richtigen Symbole und formulieren ein Beispiel
Auf dem Arbeitsblatt müssen den Phasen die richtigen Fachbegriffe zugeordnet werden. Die Schüler finden die richtigen Symbole und formulieren ein Beispiel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
418 KB

Methode: Lernfeldunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Dreisatz, Einzelhandel, Lernsituation
Lernsituation Dreisatzrechnen 1. Lehrjahr Einzelhandel mit Übungsaufgaben
, Dreisatz, Einzelhandel, Lernsituation
Lernsituation Dreisatzrechnen 1. Lehrjahr Einzelhandel mit Übungsaufgaben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
307 KB

Anschaffungskosten, Lernfeld
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
27 KB

Arten von Rechtsgeschäften, Rechtsgeschäfte, Willenserklärungen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
50 KB

Geschäftsfähigkeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik