Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB
Methode: Argumentierendes Schreiben üben - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Brief, Briefe schreiben
Vorübung zum Verfassen eines arguementativen Briefs
, Argumentation, Brief, Briefe schreiben
Vorübung zum Verfassen eines arguementativen Briefs
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
91 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht Lyrik Liebeslyrik Neue Liebe Eichendorff Lückentext
Es wird ein Lückentext bearbeitet, um das Gedicht "Neue Liebe" von Eichendorff zu erschließen und dadurch Themen, Motive und Symbole von Liebeslyrik herauszuarbeiten.
, Gedicht Lyrik Liebeslyrik Neue Liebe Eichendorff Lückentext
Es wird ein Lückentext bearbeitet, um das Gedicht "Neue Liebe" von Eichendorff zu erschließen und dadurch Themen, Motive und Symbole von Liebeslyrik herauszuarbeiten.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Inhaltsangabe Analyseschwerpunkte Personenkonstellation Erzählperspektive sprachliche Auffälligkeiten
Formulierungshilfen für Schüler, die einen Analyseaufsatz zu einer Kurzgeschichte schreiben müssen
, Inhaltsangabe Analyseschwerpunkte Personenkonstellation Erzählperspektive sprachliche Auffälligkeiten
Formulierungshilfen für Schüler, die einen Analyseaufsatz zu einer Kurzgeschichte schreiben müssen
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Julia Franck Streuselschnecke Inhaltsangabe Textanalyse 9 Schuljahr
Aufgabenstellungen zum Vorbereiten einer Klausur - Kurzgeschichteninterpretation
, Julia Franck Streuselschnecke Inhaltsangabe Textanalyse 9 Schuljahr
Aufgabenstellungen zum Vorbereiten einer Klausur - Kurzgeschichteninterpretation
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,20 MB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Die Welle, Innerer Monolog, Morton Rhue
Robert Billings aus "Die Welle" - einen inneren Monolog schreiben (Außenseiterperspektive)
, Die Welle, Innerer Monolog, Morton Rhue
Robert Billings aus "Die Welle" - einen inneren Monolog schreiben (Außenseiterperspektive)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
795 KB
Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Rollenspiel
Mögliche schülerorientierte Stellenanzeigen für ein Praktikum und AB zur Vorbereitung eines Rollenspiels zur Einübung eines Bewerbungsgesprächs
Mögliche schülerorientierte Stellenanzeigen für ein Praktikum und AB zur Vorbereitung eines Rollenspiels zur Einübung eines Bewerbungsgesprächs
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB
Arbeit mit Songtext, Gedichte, Liebesgedicht, Liebeslyrik, Lyrik, song, Songtext
Aufgabenstellung für die Stunde, der Song wird erst analysiert und dann mit dem Gedicht verglichen
Aufgabenstellung für die Stunde, der Song wird erst analysiert und dann mit dem Gedicht verglichen
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
59 KB
Gedichte Klasse 9
Merkblatt Gedichte
Merkblatt Gedichte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
152 KB
informierendes Schreiben
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
36 KB
Im Spiegel, Kurzgeschichte, Rhetorische Stilmittel
Identifiziere rhetorische Stilmittel und erläutere ihre Funktion im Text.
Identifiziere rhetorische Stilmittel und erläutere ihre Funktion im Text.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Methode: Checkliste zur Reflexion eigener Texte
, Informationstext
Checkliste zur Reflexion verfasster Informationstexte
, Informationstext
Checkliste zur Reflexion verfasster Informationstexte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB
Methode: Leitfaden
, informierendes Schreiben
Leitfaden zum Verfassen eines Informationstextes (materialgestützt)
, informierendes Schreiben
Leitfaden zum Verfassen eines Informationstextes (materialgestützt)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB
informierender Text KI
Material M1-M5 um einen informierenden Text zu dem Thema künstliche Intelligenz zu verfassen
Material M1-M5 um einen informierenden Text zu dem Thema künstliche Intelligenz zu verfassen
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
517 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Brief, Der Verbrecher aus verlorener Ehre, Schiller
Diese Vorlage für einen Brief an Schiller, dient der Reflexion des Textes "Der Verbrecher aus verlorener Ehre".
, Brief, Der Verbrecher aus verlorener Ehre, Schiller
Diese Vorlage für einen Brief an Schiller, dient der Reflexion des Textes "Der Verbrecher aus verlorener Ehre".
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Smartphone, Stellungnahme
Die SuS sollen aussagekräftig argumentieren zum Thema Smartphone-Benutzung ab 14 Jahren. Die Arbeit ist für eine JüL-Klasse (8-10) ausgearbeitet.
, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Smartphone, Stellungnahme
Die SuS sollen aussagekräftig argumentieren zum Thema Smartphone-Benutzung ab 14 Jahren. Die Arbeit ist für eine JüL-Klasse (8-10) ausgearbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
24 KB
Kurzgeschichte, Rhetorische Mittel, Rhetorische Stilmittel
Identifiziere und erläutere die Verwendung von rhetorischen Mitteln in der Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz
Identifiziere und erläutere die Verwendung von rhetorischen Mitteln in der Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Kurzgeschichte
Arbeitsblatt als Schreibplan, um eine Charakterisierung des Mädchens in der Erzählung "Fünfzehn" zu schreiben, mit Behauptung, Beleg, Erläuterung
Arbeitsblatt als Schreibplan, um eine Charakterisierung des Mädchens in der Erzählung "Fünfzehn" zu schreiben, mit Behauptung, Beleg, Erläuterung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
60 KB
Methode: Erzählweise Übersicht - Arbeitszeit: 5 min
, Erzähler, Erzählform, Erzählverhalten, Erzählweise
knappe Einführung in die Fachbegriffe der Erzählweise angelehnt an Petersen
, Erzähler, Erzählform, Erzählverhalten, Erzählweise
knappe Einführung in die Fachbegriffe der Erzählweise angelehnt an Petersen
Deutsch Kl. 9, Förderschule, Bayern
17 KB
Methode: Grammatik - Arbeitszeit: 15 min
, Passiv
Passiv Umformungen
, Passiv
Passiv Umformungen
Deutsch Kl. 9, Förderschule, Bayern
17 KB
Methode: Grammatik - Arbeitszeit: 15 min
, Passiv
Passiv Umformungen
, Passiv
Passiv Umformungen
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
2015 Arbeitsblätter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- weiter »







