Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
392 KB
Methode: Zuordnungsspiel - Arbeitszeit: 10 min
, Kennzeichen des Lebenden, Kennzeichen des Lebendigen, Legespiel, Wiederholung
Die Bilder sind unter CC BY-SA 4.0 Lizenz und können daher verändert werden. Die S*S sollen bei jedem Bild zuordnen und sich gegenseitig erklären, ob es sich um ein Lebewesen handelt oder nicht. Hierbei wiederholen sie die Kennzeichen des Lebenden.
, Kennzeichen des Lebenden, Kennzeichen des Lebendigen, Legespiel, Wiederholung
Die Bilder sind unter CC BY-SA 4.0 Lizenz und können daher verändert werden. Die S*S sollen bei jedem Bild zuordnen und sich gegenseitig erklären, ob es sich um ein Lebewesen handelt oder nicht. Hierbei wiederholen sie die Kennzeichen des Lebenden.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB
Anpassung, Körperbau, Säugetiere
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
428 KB
Anpassung, Säugetiere
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,36 MB
Anpassung, Säugetiere
Biologie Kl. 5, Realschule, Bayern
32 KB
Methode: Erarbeitung in Partnerarbeit1 - Arbeitszeit: 5 min
Anatomie
Anatomie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
159 KB
Methode: Einzel- / Partnerarbeit
, Kennzeichen des Lebendigen, Kerzenflamme, Sonnenblume
Lückentext - Argumentations-/Formulierungsübung Wie beweist/widerlegt man, dass etwas lebendig ist?
, Kennzeichen des Lebendigen, Kerzenflamme, Sonnenblume
Lückentext - Argumentations-/Formulierungsübung Wie beweist/widerlegt man, dass etwas lebendig ist?
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,00 MB
Klasse 5, Lebewesen, Reiche, Tiere
Die fünf Reiche der Lebewesen Klasse 5 Gymnasium Biologie
Die fünf Reiche der Lebewesen Klasse 5 Gymnasium Biologie
Biologie Kl. 5, Realschule, Hamburg
3,68 MB
Blütenpflanzen, Frucht, Internetrecherche
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB
Biologie, Klasse 5
Kennzeichen des Lebendigen Klasse 5 GyGe
Kennzeichen des Lebendigen Klasse 5 GyGe
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
236 KB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fische, Kiemenatmung, Modellexperiment, Modellversuch, Wirbeltierklassen
Die Schüler:innen erarbeiten sich die Kiemenatmung mithilfe eines Modellexperiments.
, Fische, Kiemenatmung, Modellexperiment, Modellversuch, Wirbeltierklassen
Die Schüler:innen erarbeiten sich die Kiemenatmung mithilfe eines Modellexperiments.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 5, Realschule, Sachsen
39 KB
Methode: Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
147 KB
Methode: Bestimmungsschlüssel - Arbeitszeit: 30 min
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, heimische Laubbäume, Laubblatt
Die Lernenden erschließen sich den Aufbau des Bestimmungsschlüssels, indem sie iconisierte Bilder der Merkmalsausprägungen u den Merkmalen Blattform und Blattrand in die passenden Felder kleben.
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, heimische Laubbäume, Laubblatt
Die Lernenden erschließen sich den Aufbau des Bestimmungsschlüssels, indem sie iconisierte Bilder der Merkmalsausprägungen u den Merkmalen Blattform und Blattrand in die passenden Felder kleben.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
458 KB
Methode: Laubblätter beschreiben, Merkmale von Laubblättern - Arbeitszeit: 20 min
, Laubblatt, Merkmale, Pflanzen
Die Lernenden erarbeiten verschiedene Merkmalsausprägungen der Merkmale Blattrand und Blattform.
, Laubblatt, Merkmale, Pflanzen
Die Lernenden erarbeiten verschiedene Merkmalsausprägungen der Merkmale Blattrand und Blattform.
Biologie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
238 KB
Methode: Versuchsprotokoll Wasserverdunstung
, Pflanzen, Schülerversuch, Versuch, Versuchsanleitung, Versuchtsprotokoll, Wasserverdunstung
SuS führen ein Versuch nach Anleitung durch, um zu überprüfen, ob Pflanzen Wasser über ihre Blätter verdunsten. Das Arbeitsblatt stellt ein Versuchsprotokoll dar, dass eine Schritt für Schritt Anleitung beinhalten.
, Pflanzen, Schülerversuch, Versuch, Versuchsanleitung, Versuchtsprotokoll, Wasserverdunstung
SuS führen ein Versuch nach Anleitung durch, um zu überprüfen, ob Pflanzen Wasser über ihre Blätter verdunsten. Das Arbeitsblatt stellt ein Versuchsprotokoll dar, dass eine Schritt für Schritt Anleitung beinhalten.
Biologie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
51 KB
Methode: Versuchsprotokoll
, Bohnensamen, Keimung, Versuchsprotokoll
SuS planen ein Versuch zur Überprüfung, ob Bohnensamen Erde zur Keimung benötigen.
, Bohnensamen, Keimung, Versuchsprotokoll
SuS planen ein Versuch zur Überprüfung, ob Bohnensamen Erde zur Keimung benötigen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB
Funktion der Pflanzenorgane
Zuordnung der Pflanzenorgane zu ihrer Funktion
Zuordnung der Pflanzenorgane zu ihrer Funktion
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
136 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blüten
Wind- und insektenblütige Pflanzen
, Blüten
Wind- und insektenblütige Pflanzen
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
137 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blüte
Aufbau und Funktion Blütenpflanzen
, Blüte
Aufbau und Funktion Blütenpflanzen
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Haus, Nutztiere
, Haus, Nutztiere
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
47 KB
Experimentieren, forschen, Nawi
Hier werden die Unterschiede zwischen den Naturwissenschaften deutlich gemacht.
Hier werden die Unterschiede zwischen den Naturwissenschaften deutlich gemacht.
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft







